boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.08.2012, 18:25
Benutzerbild von senator20_2000
senator20_2000 senator20_2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Radebeul
Beiträge: 228
Boot: Jeanneau Newmatic
128 Danke in 81 Beiträgen
Standard Hilfe ich hab ein Spinnenproblem....

Hallo,
ich habe seit nun ein paar wochen ein Spinnen Problem in meiner Hobby-Halle.
Der große Raum hat ca.75m² höhe 4m,Lager 5m² und Lager 10m²(beide lager2,2m hoch).
Nun habe ich mittlerweile so viele Spinnen das sie es schaffen alles mögliche zuzuweben, wenn ich mal 1 Woche nicht da war kann ich fast überall erst mal mit dem Besen die wege "Frei" machen. Ich selbst hab ja nichts gegen spinnen und auch keine Angst davor, aber es nervt gewaltig, das man ständig diese Netze im Gesicht hat, oder sie wie Schwarze Putzlappen von der decke hängen oder fallen.
Vielleicht hat da ja jemand eine idee wie dem begegen kann.
Ich hab auch schon mit dem Staubsauger versucht alles mal abzusaugen,aber danach hatte ich nur den eindruck,sie haben wieder mehr platz zum bauen.
Zur Tierart kann ich auch dazu sagen das es wohl alle gängen Spinnenarten vertreten sind.

Ich hoffe auf eure Hilfe

MFG Danilo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.08.2012, 18:34
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.939
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.553 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Sei froh, daß es diese Tierchen gibt.
Evtl. habt ihr in der Nähe Futterquellen, also Orte die Fliegen anziehen.

WIe lange bist Du von der Halle weg??

AUßerdem ist bald Altweibersommer. D.h. Die Jungspinnen schlüpfen und machen sich dann auf die Reise. In ein paar Monaten ist alles vorbei, dann kannst DU mal mit FLiegengitter für nächstes Jahr vorsorgen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.08.2012, 18:37
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Hi !

Gib halt mal Anti-Spinnen-Spray bei Google ein...

Wir behandeln mit einem solchen Spray unseren Wohnwagen und Vorzelt - funktioniert.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.08.2012, 18:44
Benutzerbild von senator20_2000
senator20_2000 senator20_2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Radebeul
Beiträge: 228
Boot: Jeanneau Newmatic
128 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Hallo, das ging aber schnell...
Also futterquellen vermeide ich zu 99,9% da sie ja auch gerne mäuse anlocken.
Fliegengitter gehen nicht da ich zwar jede menge fenster hab, aber nur die beiden Oberlichter lassen sich öffnen.

@ LOBO wie weit kommt man mit so einem Spray bzw wie wird das angewendet, da ja die halle 4m hoch ist,stell ich mir die pumpsprayflaschen lösung schwierig vor.

MFG Danilo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.08.2012, 18:47
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Ja, stimmt.. das könnte problematisch werden.

Alternativ kannst Du "Paral" oder wie das Zeugs heisst versuchen, damit kannst Du auch große Räume einnebeln.

Edit: Dieses hier funktioniert ganz gut:
http://de.wikipedia.org/wiki/Raid_%28Insektenspray%29

Gibts bei Schlecker.. äh, zumindest als es Schlecker noch gab.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.08.2012, 18:52
Benutzerbild von senator20_2000
senator20_2000 senator20_2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Radebeul
Beiträge: 228
Boot: Jeanneau Newmatic
128 Danke in 81 Beiträgen
Standard

(BITTE NICHT SO ERNST NEHMEN!!!)
Aber ich hab ne tolle idee, ich bind 2 antisinnenspraydosen an die decke und dann von der Tür aus mit dem Luftgewehr den Fernauslöser betätigen.
Das sollte alles einnebeln, oder?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.08.2012, 18:56
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Hört sich nach einem saustarken Plan an !

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.08.2012, 20:09
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 546
1.178 Danke in 433 Beiträgen
Standard

Versuch es mal mit "Neudorf Permanent Zidil StallSpray", das gibt es in jedem Raiffeisen-Markt.

Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.08.2012, 20:15
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Ich kenne Leute die legen Straußeneier in die Bude und behaupten das wie aus Geisterhand die Spinnen Reis aus nehmen.

Ist ä bissele Woodoo aber anscheinend hilft es.
Kannst mal danach Googeln

Hab ich vielleicht deshalb keine Spinnen weil ich viel nackt herum laufe

Grüß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.08.2012, 06:06
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

dies hier nehme ich zum Entfernen und Fernhalten von Spinnen vom Boot und
Wohnmobil: http://www.impressedproducts.com/marine/spinnen.html

Wichtig: vor dem Einsatz des Mittels alle vorhandenen Spinnen (soweit möglich)
entfernen. Dannach die Stellen, wo sich Spinnen gerne aufhalten, einsprühen.
Dann jeweils einmal im Frühjkahr und im Herbst nachsprühen.

In Deutschland zu beziehen über:
Weert Ihnen GmbH & Co. KG,
Bunkerstation Datteln,
Kanalweg 13, 45711 Datteln.
Telefon: (0 23 63) 25 81 Telefax: (0 23 63) 5 13 39
Mail: weertj.@aol.com
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.08.2012, 22:35
Benutzerbild von Thomas.R
Thomas.R Thomas.R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: nähe Landshut
Beiträge: 207
Boot: Doral Monticello
252 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Spinnen brauchen einen "Raum" in den sie sich zurück ziehen können.
Das sieht man aussen am Haus am besten bei den Dachsparren (oder Pfetten - wie sie bei uns heißen).
Ich hab - um diesem Problem entgegen zu treten - nicht wenig Acryl in die Spalten zwischen Sparren und Holzbeplankung gespritzt um das alles für Spinnen unzugänglich zu machen. Nach nun acht Jahren im Haus, habe ich diesbezüglich keinerlei Probleme.

Ergo:
Je mehr Raum die Spinnen haben um sich zurück zu ziehen, desto mehr Spinnen wirst Du in Zukunft auch haben.
Jedes Spray das Du anwendest wird Dir nur über einen kurzen Zeitraum helfen.
Willst Du eine langfristige Lösung - was bei einer Hobbyhalle ja wünschenswert ist - dann musst Du den Spinnen den "Rückzugsraum" nehmen. Anderweitig bist Du nur mit dem Besen oder Spray unterwegs.
__________________
Thomas


Rechnen für den guten Zweck http://www.rechenkraft.net
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.08.2012, 16:26
Benutzerbild von senator20_2000
senator20_2000 senator20_2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Radebeul
Beiträge: 228
Boot: Jeanneau Newmatic
128 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Hallo, danke erst mal für die antworten.
@ thomas r. wenn ich wüste wie lange ich die halle noch behalten kann, wäre das sicherlich auch eine Option, aber mein mietvertrag geht erst mal nur bis ende`13, was dann ist keine ahnung. an den dcken sind diverse Doppel T-träger und die elektrik (DDR) ist auch schwebend verbaut, da müsste ich ja innen eine komplette neue Decke einziehen da die zwischenräume zwischen den trägern mit "sauerkrautplatten" gefüllt wurden, die haben ja bekanntlich milliarden ritzen und löcher, das kann ich daher nicht durchführen.....
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.08.2012, 16:52
Benutzerbild von Thomas.R
Thomas.R Thomas.R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: nähe Landshut
Beiträge: 207
Boot: Doral Monticello
252 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Gut - dass die Decke so beschaffen ist wusste ich natürlich nicht.
Dann würde wohl ein Vogel helfen....
__________________
Thomas


Rechnen für den guten Zweck http://www.rechenkraft.net
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.08.2012, 17:31
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
712 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Absolut Empfehlenswert: http://www.google.de/search?q=yachti...iw=768&bih=928
__________________
Gruß, Rene

Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir:
"Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.