boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.08.2012, 21:36
johandy99 johandy99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 406
345 Danke in 146 Beiträgen
Standard Stiniva

Hallo zusammen,

war von Euch jemand letztens mal in der Stiniva? Wenn ja, wäre ich über einen kurzen Erfahrungsbericht dankbar.

Danke und Grüße,

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.08.2012, 21:52
Benutzerbild von petrela
petrela petrela ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Hessenpampa
Beiträge: 551
Boot: Marex Quintett
991 Danke in 402 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von johandy99 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

war von Euch jemand letztens mal in der Stiniva? Wenn ja, wäre ich über einen kurzen Erfahrungsbericht dankbar.

Danke und Grüße,

Andreas

Letztes Jahr waren wir dort ,fahr bloss nicht hin
Das Essen ist schrecklich, die Bucht ist schrecklich...

Dann ist mehr Platz für uns ....Grins

Gruß petrela
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.08.2012, 17:41
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.522
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.534 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Wir waren vor ein paar Tagen wieder mal dort, alles rappelvoll mit Bunga-Bunga-Dickschiffen, kein Platz für unser 6-m-Boot - und wir sind dann eine Bucht weiter gefahren. Eigentlich fahren wir jedes Jahr mal dort hin, nur im August sollte man tunlichst wegbleiben. So viel Essen wie die Italiener dann bestellen, können die gar nicht 'ranschaffen, und als einsames Pärchen kommt man sich unter den nur im Rudel auftretenden Italienern ziemlich blöde vor. (Damit kein falscher Eindruck entsteht: ich liebe die Italiener und ihre Lebensart - aber nur in Italien!) .

Stiniva ist traumhaft, wenn man früh genug kommt und einen Platz findet, und das Essen sollte man tunlichst schon einen Tag vorher bestellen. Der Blick vom Berg auf die Bucht ist einmalig schön, das Wasser glasklar und sauber - wenn man von den Bierdosen mal absieht, die "Bootssportler" dort versenkt haben.

Vor zwei Jahren sind wir noch den Berg hoch zu einer Karsthöhle geklettert. Der Eingang ist nur ca. 1 m hoch, teilweise zugewachsen und schwer zu finden. Innen - die Höhle ist ca. 50 m lang - hat man Stehhöhe, Stalakniten und Stalaktiden, aber Achtung: meistens sind Schafe in der Höhle, und wenn unsereins 'rein will, dann wollen die 'raus...

Ob die Höhle heute noch zugänglich ist, weiß ich nicht- fragen!
Hinfahren lohnt sich auf jeden Fall, verduften kann man ja immer...
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.08.2012, 19:32
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

meint ihr diese Bucht?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	12102325.jpg
Hits:	141
Größe:	62,8 KB
ID:	382802  
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.08.2012, 22:42
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.522
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.534 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Definitiv: nein! Da ich hier nur prepaid-Internet über UMTS und kein GPS habe, kann ich keine Bilder 'reinstellen, aber: die Uvala Stiniva - eine sehr kleine, auf der Seekarte kaum auszumachende Bucht - liegt auf der Südwestseite von Kornat, etwa in der Mitte der Insel Kornat. Wenn man dort keinen Platz findet, kann man auch querab nach Zut in die Jagodinija schippern. Diese Bucht ist ebenfalls sehr schön und fast bei jedem Wind sicher, allerdings gibt's dort keine Gastronomie.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.08.2012, 10:27
johandy99 johandy99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 406
345 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Ich meine die hier: 43.808332,15.33936

Und zu den Italienern: Vor 20 Jahren meinten wir D/Ös immer, wir bringen das Geld nach Kroatien. Heutzutage sehe ich die D/Ös immer in den Supermärkten die Preise für passierte Tomaten vergleichen, während die Italiener in den Restaurants richtig abfeiern. Keine Wertung, nur eine Beobachtung.

Grüße,
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.08.2012, 12:03
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist offline
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.775
Boot: Carver 28 Voyager
4.057 Danke in 1.236 Beiträgen
Standard

Hier drei Bilder von der Stiniva.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kl_PICT0002.JPG
Hits:	203
Größe:	169,0 KB
ID:	382890   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kl_PICT0004.JPG
Hits:	209
Größe:	153,2 KB
ID:	382891   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kl_DSCN0127.JPG
Hits:	132
Größe:	191,7 KB
ID:	382892  

__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.08.2012, 12:42
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.522
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.534 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von johandy99 Beitrag anzeigen
Ich meine die hier: 43.808332,15.33936

Und zu den Italienern: Vor 20 Jahren meinten wir D/Ös immer, wir bringen das Geld nach Kroatien. Heutzutage sehe ich die D/Ös immer in den Supermärkten die Preise für passierte Tomaten vergleichen, während die Italiener in den Restaurants richtig abfeiern. Keine Wertung, nur eine Beobachtung.

Grüße,
Andreas
Wie Recht Du doch hast! Originalton Gastwirt Marinko im Lantana/Sutomiscica vor vier Wochen: "Stimmt, noch ist wenig los, nur ein paar Deutsche und Österreicher. Aber Anfang August, da kommen die Italiener, das sind die besten Gäste..."

Übrigens: Lamm "ispod peke", also unter einer Eisenglocke gegart, soll in Stiniva 100 Euro für zwei Personen kosten, hat man mir erzählt...
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.08.2012, 13:33
johandy99 johandy99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 406
345 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Schade! Sieht wirklich super-nett aus, aber neppen lasse ich mich dann doch ungern. Habe schon gehört, es gäbe dort nur Lamm. Und wenn das auch noch 100 EUR pro Paar kostet, gehe ich dann doch lieber Supermarktpreise vergleichen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.08.2012, 14:13
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.522
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.534 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

nein, so war das nicht gemeint! Fahrt einfach mal hin. Die Bucht ist wirklich ein Traum, und Ihr müsst ja dort nicht essen! Wenn Ihr einen Liegeplatz findet und nicht gerade den Platz eines Italo-Dickschiffs blockiert, welches den Platz für abends "Hammel-für-12-Personen" reserviert hat, wird Euch keiner der beiden langhaarigen Schafhirten-Spät-Hippies, die dort hausen und die an sich schon sehenswert sind, von dort verscheuchen.

Früher gab es dort gar nichts, noch nicht mal Wasser. Und seit ein paar Jahren haben die Leute entdeckt, dass man mit ein paar Kästen Bier und den eigenen Schafen auch richtig Geld verdienen kann, und jetzt nehmen sie, was sie kriegen können - kein Nepp, absolut OK das Ganze, aber Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis!

Soweit ich weiß, gibt's dort wirklich nur Lamm bzw. Hammel aus eigenem Bestand. Der wird ganz nach Bedarf frisch geschlachtet (ich hab's gesehen, und da war ich schon satt!), weil eine Fleisch-Vorratshaltung ohne Strom und nur mit Gas-Kühlschrank sich einfach nicht rechnet. Der Hammel soll aber wirklich sehr gut sein - wie gesagt, nichts für mich...
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.

Geändert von kornatix (16.08.2012 um 14:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.08.2012, 16:53
Benutzerbild von petrela
petrela petrela ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Hessenpampa
Beiträge: 551
Boot: Marex Quintett
991 Danke in 402 Beiträgen
Standard

2 Kg Peka (nur auf Vorbestellung) kosten dort 100 Euro ,das ganze reicht für

4 Leute +- .

Letztes Jahr gabs nur Peka, vielleicht haben sie ihre Speisekarte erweitert.

Darüber haben der Wirt und Anhang vor Ort jedenfalls diskutiert, als

hungrige Bootsfahrer wieder abgelegt haben.

Gruß petrela
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.