|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Kunststoff Benzintank Erden? 
			
			Hier hab ich nun so viele Meinungen zum Thema Erdung und Tanken bei zB Aral gelesen das ich etwas unsicher geworden bin ;) So siehts bei mir aus: Dieser Tank:  in dem Boot/Trailer da unten ;) Der Einfüllstutzen ist aus Edelstahl, der Verbindungsschlauch hat eine Stahlsehne. Was müsste ich nun wie verbinden um einen launigen Tankwart glücklich zu machen? Ich stelle mir das so vor: Simples Erdungskabel (2,5mm2) vom Stutzen an den Tank und von dort nach hinten ans Motorbracket (für Wasserbetankung). Ebenfalls würde ich eine Verbindung zu einer Verzurröse (Schleppöse) schaffen und diese mit einer Art Überbrückungskabel mit dem Trailer verbinden. An der Aral-Tanke steht nun das der Rest über die Reifen geerdet wäre... Ansonsten müsste an einen Erdungspol an der Tanke finden oder? Wir leben doch in Deutschland, da gibt es doch bestimmt nen Paragraph der sowas regelt   
				__________________ Gruß Diego ------------------------------------------------------- Life's too short for boring boats | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Kann doch nicht sein das keiner seinen Tank Gesetzkonform geerdet hat    
				__________________ Gruß Diego ------------------------------------------------------- Life's too short for boring boats | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ich habe einen Massepunkt anlaminiert    Wenn schlägt der Funke zwischen Zapfpistole und Tankstutzen. Wenn der Stutzen geerdet ist sollte das reichen, ein freundlicher Tankwart wusste auch keine Antwort, wie ich meinen Kunststofftank erden soll, getankt hab ich dann neben an   Geändert von RING18 (13.08.2012 um 17:43 Uhr) | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nun, gesetzlich ist das deswegen, noch nicht geregelt, weil sich die Fachleute noch streiten, wie lang das Erdungskabel sein muss, wenn Du mit dem Boot unterwegs bist (nur 20m oder 250m)!    Probleme haben die Leute!        
				__________________ Grüße Thomas | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			An der besagten Strassentanke hing ein Merkblatt aus, das man ohne geeignete Erdung sein Boot nicht dort tanken darf  Die Frage hat schon ihre Berechtigung. | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nö, Problem ist es keins.  Es ist nunmal so das ein nicht geerdeter Tank/Boot nicht an einer Strassentankstelle betankt werden darf! Man kanns natürlich ignorieren aber ich wäre halt ungern der Präzedenzfall wenn so ne Tanke abfackelt  . Und wenns mit zwei Litzen erledigt ist, um so besser. Aber ist ja nicht Dein Problem   
				__________________ Gruß Diego ------------------------------------------------------- Life's too short for boring boats | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Diego, Zitat: 
 Fakt ist, bei Araltankstellen wird das (bei manchen allerdings nur!) verlangt. Bei allen anderen Marken bisher nicht! Möglicherweise hat sich jetzt vielleicht etwas geändert. Ich sage, wenn es kein Problem ist, Esso, Agip, Jet oder Shell (ohne Tank-,Boot- oder Trailererdung)in einen Bootstank zu füllen, dann dürfte Aral mit Sicherheit ebenso gefahrlos gehen. Ich bin mit Sicherheit nicht maßgebend, aber ich habe noch nie von einem Fall gehört/gelesen, in dem eine Tankstelle explodiert oder abgebrannt ist, weil ein nicht geerdeter Bootstank aufgefüllt wurde! Und das gilt weltweit! Man kann natürlich für alles im Leben ein Problem finden, mach' Dir doch deswegen keinen Kopf! Im Bett sterben die meisten Leute, Fazit: Nicht mehr ins Bett gehen!   
				__________________ Grüße Thomas | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Da hast Du natürlich recht ;) Aber wie gesagt, wenn ich dieser Geschichte mit zwei Kabeln aus dem Weg gehen kann, mach ich das einfach ;) 
				__________________ Gruß Diego ------------------------------------------------------- Life's too short for boring boats | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			So sehe ich das auch
		 
				__________________ Signatur ????  wird überbewertet  Gruß Jörg | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   
			
			ja nee, is klar ick renn´mit nem Reservekanister zur Tanke und wat is? Handschellen umme Arme und Beene, dann mit dem Draht zum zentralen Erdungspunkt hinne laaatschen, wieder zurück, Kanister vollmachen. Wenn feddich, dann allet wieder rückwärts. Derweil bin ich so geladen, das nich die Tanke explodiert, sondern ikke    Rest siehe Signatur 
				__________________ wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung ! 
 | ||||
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Was will man denn an nem Kunststofftank erden???
		 | 
|  | 
| 
 | 
 |