![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Dürfen wir Piefkes mit unserem SBF ein 17 m Boot fahren
![]() Ich habe da etwas im Hinterkopf von, bis 15 m ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Haben wir grad hier:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=161451 Anzumerken ist dass lediglich die Rumpflänge massgebend ist, ohne Bugspriet und Ruder.
__________________
Gruss Vestus
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#5
|
||||
![]()
Auf See dürftest Du sogar die QM2 fahren
![]()
__________________
Gruß Ingo
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Seewasserstrassen ( z.B. NOK ) auch
![]() Also jetzt nicht die QM 2, aber vllt 17 m ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nix da, SBF-Binnen ausgestellt vor 1998 berechtigt zum Führen bis 25 Meter aber < 15 Kubikmeter Verdrängung.
http://www.berlin.de/imperia/md/cont...rerscheine.pdf
__________________
Gruss Vestus
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Und dass ist auch gut so ![]()
__________________
Gruss Vestus
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
@Vestus
Das kam mir auch spontan in den Sinn, aber wie realistisch ist das? Also wie viele Boote >15m aber < 15t Verdrängung gibt es? Mein Prahm hat leer beispielsweise rund 24 t bei 19,55 m x 4,8 m. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=vestus;2778064]Nix da, SBF-Binnen ausgestellt vor 1998 berechtigt zum Führen bis 25 Meter aber < 15 Kubikmeter Verdrängung.
Nö, aktueller Pfrüfungskatalog SBF-Binnen siehe Frage 73 Für Sportboote von mehr als 3,68 kw Motorleistung und weniger als 15 m Länge und 83 SBF-Binnen Berechtigt das führen eines Sportbottes von wniger als 15m (ohne Ruder und Bugspriet]
__________________
Andree ![]() Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren! |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Boote (<25m u. <15 To). ME endet der Besitzstand mit dem Verkauf des Bootes.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
[QUOTE=LairoNor;2778109] Zitat:
__________________
Gruss Vestus |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Vestus |
#14
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=vestus;2778138]Einige. Wir haben in den 80ern mit Kohle-Kevlar experimentiert. 20 Meter sind damit kein Problem.
Zitat:
Kann ich Hellsehen, was du meinst! Das hättest du in deiner Antwort auch so erwähnen können. z.B.: da ich Bestandschutz habe Aufgrund der Binnenschifferpatentverordnung, darf ich Boote bis zu einer länge von 20 Metern fahren. Ich nicht und Neuführerscheinerwerber dürfen auch nur Boote bis 15 Meter Länge führen.
__________________
Andree ![]() Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren! |
#15
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=LairoNor;2778172]
Zitat:
__________________
Gruss Vestus |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Aber Sven fährt auf dem Meer und dort kann er jede Schiffsgröße bewegen - es darf halt nur kein Erlös erwirtschaftet werden und das Schiff muss in die passende Klasse gedrücken werden.
Die Rainbow Warrior II von Greenpeace wird (wurde) auch mit SBF gefahren. @Sven Alles kein Problem auch der KielCanal nicht, du musst dann aber 41€ statt den bisherigen 12€ pro Passage zahlen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (13.08.2012 um 07:10 Uhr) Grund: Grobes abc
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
deswegen sind wohl auch die Steve Irvin wie auch die Bob Barker von Sea Shepherd als M/Y gelistet
![]() |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sind dir deine 32 Füße zu klein geworden? Hört sich ja fast nach einem neuen Boot an ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Rüdiger
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
![]() |
|
|