boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 61
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 11.08.2012, 06:59
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.801 Danke in 1.277 Beiträgen
Standard

Hallo Udo,

ist ja alles richtig und gut. Nur dieses Thema wurde meines Wissen schon so oft behandelt, damals gings glaube ich noch etwas persönlich zu. Finde das desswegen auch schon ne Steigerung in Richtung "gutes Miteinander"

Was aber nicht sein muss, ist, dass eine Frage wegen der "Zulässigkeit" gestellt wird und die erste Antwort lautet gleich, wie gefährlich das doch alles ist.

Aber lassen wir das, ich denke bei der Schreiberei kommt so einiges falsch an und bringt nur Missstimmung. Frank z.B. hatte ich ja gar nicht angesprochen, denn nach seinem Post setzt er ja seine Claudia auch auf den Bug und findet das ok. Also gleicher Auffassung wie ich. Aber irgendwie scheint's dann doch falsch rüberzukommen, was man aussagen will.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 11.08.2012, 07:06
Benutzerbild von Blubber
Blubber Blubber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Stuhr
Beiträge: 722
Boot: Bavaria 32 CR, ZapCat und ein Tretboot
2.518 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Hast ja recht. Die frage war ja schließlich ob es erlaubt ist, oder nicht. Da aber Anscheind niemand wirklich weiß ob, und wie es geregelt ist, sagt man, was man darüber denkt. Und meiner Meinung nach ist das völlig okay!
Geschriebenes wird oft falsch verstanden, weil die Gestik dabei fehlt. Die können auch ein paar smileys nicht auffangen.
__________________
Viele Grüße, Henc
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 11.08.2012, 07:36
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.943 Danke in 2.196 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Eine eindeutige Antwort ist wohl schwierig, es sei denn, es zaubert doch noch jemand den Gesetzestext aus dem Hut.

Aber wie dem auch sei, im Ernstfall, also wenn jemand von der Besatzung von Bord geht, wird der Schiffsführer zur Verantwortung gezogen. Wenn dann die Aussage kommt: "mein 7 jähriger Sohn saß vorn auf dem Bug und als ich dem bekloxxxen Surfer ausweichen mußte....." Spätestens dann, wird es eng, sehr eng, denn der Schiftsführer, als verantwortliche Person, wird sich fragen lassen müssen, ob er schon mal was von Guter Seemannschaft gehört hat. das ist ein Begriff, den jeder Bootsführerscheininhaber kennen sollte und ja eigentlich schon Gesetzescharakter hat !

Mal zum nachlesen auf Seite 6+7 der PDF hier :

http://www.bsh.de/de/Produkte/Infoma...sser/index.jsp

oder auch zitiert aus Wikipedia:

Zitat:
„Regeln guter Seemannschaft“ ist ein juristischer Begriff und wird in Gerichtsverfahren verwendet zur Beurteilung einer verantwortungsvollen Handlungsweise unter Berücksichtigung üblicher Praxis zur Vermeidung von Schäden und Gefahren......
Wer will sich denn da allen ernstes rausreden " es ist doch nicht verboten, jemanden auf dem Bug sitzen zu lassen" ?

Ich glaube da hat man gaaaanz schlechte Karten...( zumindest als "Scheininhaber"). Wer führerscheinfreie Boote fährt, könnte sich da vielleicht noch unter Umständen rausreden können, aber ansonsten

Dies ist jetzt allerdings völlig "wertungsfrei" gemeint und nur als Antwort auf die Ursprungsfrage und spiegelt in keinster Weise meine Handlungsweise wieder. Meine Kinder hab ich auch schon einige "grenzwertige" Sachen erlaubt/machen lassen ( Auto fahren mit 10J. im Wald, Boot lenken mit 8J., auf Motorrad oder Roller mitgefahren ohne Helm auf Kurzstrecke ). Einige davon würde ich im nachhinein niiiiiiie wieder machen/zulassen.

In diesem Sinne

"Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein ....
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 11.08.2012, 08:33
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Hat denn wirklich niemand den Flyer vom kroatischen Hafenamt mitgebracht?
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 11.08.2012, 11:08
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.641
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.970 Danke in 2.585 Beiträgen
Standard

Ich finde es schon bemerkenswert, wie beharrlich hier nach einer gesetzlichen Regelung gefragt wird. Typisch deutsch, für alles muss es eine Vorschrift geben.

Dabei ist das Ganze doch nur eine Frage der Vernunft. Was auf dem einen Boot völlig ungefährlich ist, das kann auf einem anderen lebensgefährlich sein. Dafür braucht man kein Gesetz, nur ein bißchen Verantwortungsbewußtsein. So einfach ist das...
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 11.08.2012, 11:47
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.801 Danke in 1.277 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Ich finde es schon bemerkenswert, wie beharrlich hier nach einer gesetzlichen Regelung gefragt wird. Typisch deutsch, für alles muss es eine Vorschrift geben.

Dabei ist das Ganze doch nur eine Frage der Vernunft. Was auf dem einen Boot völlig ungefährlich ist, das kann auf einem anderen lebensgefährlich sein. Dafür braucht man kein Gesetz, nur ein bißchen Verantwortungsbewußtsein. So einfach ist das...
Ähm, hier wurde doch gefragt, ob es erlaubt ist oder nicht

Es geht doch nicht darum, ob es verantwortungsbewusst ist, was man macht, sondern ob es erlaubt ist. Auch ich würde niemanden auf den Bug setzen, wenn es offiziell verboten ist, auch wenn ich 100% sicher wäre, das nichts passieren kann. Wie Du richtig schreibst, gibt es genug Boote, wo man gefahrlos vorne sitzen kann. Wenn's aber verboten ist und man mit Strafen rechnen muss, dann lässt man es eben. Dazu muss man es eben nur wissen, und darum wurde hier gefragt.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 11.08.2012, 12:19
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Du lässt also explizit nur das, was verboten ist? Es ist definitiv nicht verboten, mit einem 5m-Boot bei 10 Bft auf die Ostsee auszulaufen, wenn du s versuchst, wünsche ich dir viel Vergnügen. Vielleicht liest du dir das Posting mit der guten Seemannschaft nochmal gründlich durch, denn daran werden wir im "Unfall" alle gemessen, egal ob ob unsere Handlungsweise gestzlich verboten war oder nicht.
Ich tue mich, genau wie Willy, mit der Gleitfahrt ein bisschen schwer, aber bei mir an Bord verlässt wärend der Fahrt niemnad das Cockpit, es sei denn, er hat auf dem Vorschiff etwas zu tun (z.B. Segelwechsel), und dann ist es mit Sicherheit kein Kind. Und ich habe eine Seereling und einen Bugkorb, die die Bezeichnung auch verdienen, im Gegensatz zu so manchen Motorbooten, die ich so sehe,
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 11.08.2012, 12:30
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.801 Danke in 1.277 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Du lässt also explizit nur das, was verboten ist? ...
Siggi
Nein, das habe ich nicht gesagt. Es gibt genug Dinge, die ich nicht mache oder zulasse. Wenn's aber gesetzlich verboten ist, dann auf jeden Fall. Zumindest wenn's Geld kostet.

Das gilt zumindest für die meisten Dinge. Jeder ist schon zu schnell gefahren, hat die Parkuhr überzogen, oder vielleicht mal dort überholt, wo es nicht erlaubt war (auf's Autofahren bezogen). Alles auch verboten, aber wir wollen jetzt nicht kleinlich werden. Wo ich aber weiß, dass die Chancen gut sind, erwischt zu werden, da halte ich mich strikt dran, wie z.B. am Gardasee mit Wasserskifahren und max. 2 Personen im Boot.

Und alles, wo ich der Meinung bin, dass es gefährlich oder unvernünftig ist, lasse ich genauso bleiben, auch wenn ich es dürfte.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 11.08.2012, 13:29
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.641
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.970 Danke in 2.585 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
.... Wenn's aber gesetzlich verboten ist, dann lasse ich das auf jeden Fall. Zumindest wenn's Geld kostet.
Hast Du noch nie irgendwo an die Ecke gepinkelt, obwohl das definitiv gesetzlich verboten ist und 20 Euro Bußgeld kostet?

Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
.... Und alles, wo ich der Meinung bin, dass es gefährlich oder unvernünftig ist, lasse ich genauso bleiben, auch wenn ich es dürfte.
Na bitte, da sind wir - Gesetz hin, Gesetz her - uns doch (alle??) einig, oder?
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 12.08.2012, 14:51
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Bei zu kleinen Kindern, die einfach unter der Reling durchrutschen können, würde ich es nicht erlauben. Größere fallen da aber nicht so einfach ohne Anzeichen runter und schon gar nicht so schnell, dass man nicht mehr reagieren kann. Aufmerksamen und konzentrierten Bootsführer und motorisch normal entwickelte Kinder vorausgesetzt (selten heutzutage, ich weiß), ist die Sache nicht gefährlicher als viele sonstige wassersportliche Aktivitäten. Noch ein Tipp: Beste Sicht über die Bugfahrgäste hinweg hat man, wenn man stehend steuert.

Gruß
Kurt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 12.08.2012, 17:42
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.952
Boot: Crownline 264 CR
385 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Danke an alle, die Ihre Meinung gepostet haben. Die Frage hat nun nichts mit typisch deutsch zu tun und auch nicht ob nun verantwortungsbewusst oder nicht. Jeder der eine Maschiene betätigt weiß um die Gefahren die damit einher gehen und auch keiner wird seine Kinder vorsätzlich oder fahrlässig irgendwelchen Gefahren aussetzen. Das stelle ich einfach mal als grundsätzlich voraus. Aber mich beschäftigt vielmehr die Frage, ob es geahndet werden darf. Kann die Polizei, oder in diesem Fall der Hafenkapitän ein Bussgeld aussprechen, wenn die Kinder oder eine Person vorne auf dem Bug während der Fahrt sitzt. Ich habe im letzten Jahr in Primosten eine Willkür erfahren müssen, denn dort bin ich (nachweislich) ca. 600m von der Küste entfernt schnell gefahren und wurde zu 150 Euro verdonnert. Auf eine Diskussion und ein Blick durch mein geeichtes Fernglas mit Entfernungsmesser wurde verzichtet, da es Deutsche Geräte seien und diese nicht zugelassen wären Es gab nur die Alternative in Split vor einem Gericht seine Angaben zu machen, aber wer beißt schon die Hand, die einen füttert. Will nun nicht vom Thema abschweifen, sondern nur erkären, warum ich es gerne wissen würde.

Danke und viel Spaß am Boot fahren
Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 61



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.