boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.07.2012, 14:42
dh7511 dh7511 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 500
104 Danke in 75 Beiträgen
Standard Mercruiser 5.0 Leistungsabfall

Hallo,

ich habe einen Bayliner 2651, BJ 91 mit einem Mercruiser 5.0. Ich komme bei 3400 Umdrehungen ins Gleiten. Danach kann ich in Gleitfahrt fahren. Nach einer gewissen Zeit läßt allerdings die Drehzahl nach auf ca. 3000 Umdrehungen und das Boot geht wieder in Verdrängerfahrt über. Egal wieviel Gas ich dann geben, der Motor geht nicht über 3000 Umdrehungen hinaus.

Woran könnte dies liegen? Tank ist voll. Könnte es daran liegen das der Tank nicht genügend Lust bekommt, da neuerdings beim Tanken sich der Tankschlauch automatisch abschaltet und die Leute an der Tankstelle meinten das der Luftzulauf mgl. dicht sei?

Danke Euch vielmals.

Euer Daniel

Geändert von dh7511 (23.07.2012 um 14:43 Uhr) Grund: Fehler
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.07.2012, 14:46
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.517
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.269 Danke in 6.879 Beiträgen
Standard

Kann sehr gut sein, dass der Motor nicht mehr genug Sprit bekommt, weil die Tankentlüftung verstopft ist (Suchfunktion benutzen, ist schon oft diskutiert worden).
Am einfachsten kannst du das testen, indem du mal mit offenem (oder nicht ganz fest zugeschraubtem) Tankdeckel fährst.
So, dass sich eben kein Unterdruck im Tank bilden kann.

Parallel dazu checke doch einfach mal die Tankentlüftung, wenn du den Tip sowieso schon bekommen hast.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.07.2012, 14:50
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.175
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.298 Danke in 21.322 Beiträgen
Standard

ich geh auch davon aus das die Tankentlüftung zu ist. meist legen dort spinnen ihre Nester rien und dann ist das teil halt ma zu.

ich würd innen mal den Schlauch am Tank weg machen und die Entlüftung von innen nach außen durchpusten (druckluft oder mit dem Mund).
oder oben mal wegmachen und schauen ob was im Durchlass ist.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.08.2012, 22:07
dh7511 dh7511 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 500
104 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Hallo

Also tankentlueftung ist es nicht. Habt ihr noch ideen

Gruss daniel
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.08.2012, 22:45
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Hast schon mal in den Tank geschaut
Nicht das der voller Dreck ist und die Filter sich zusetzt
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.08.2012, 08:09
dh7511 dh7511 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 500
104 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Hallo,

ja alle Filter überprüft und die sind frei. Auch keine Restbestände an Dreck oder sonst was.

Gestern nach längerer Fahrt. Sind wir in Gleitfahrt gefahren, nach ca. 10 Minuten ist er langsam vom 35 Umdrehungen abgefallen auf bis zu 2500 Umdrehungen OHNE das ich den Gashebel berührt habe. Auch mehr Gas oder Gas rausnehmen und wiedergeben hat keine Erfolg gebracht.

Habt Ihr noch Ideen?

Gruß Dnaiel
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.08.2012, 08:47
Benutzerbild von orbitator
orbitator orbitator ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 22
Boot: Bayliner 2855
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Habe ähnliches Problem, bei mir geht der V8 nach vorausgehenden abflauenden Drehzalwellen bei längerer Fahrt ab 17kn aus (mehr Speed ist einfach nicht drin). Dann geht der Motor einfach aus, erneutes Starten schlägt fehl, kein Anlassergeräusch. Erst nach 5-10 min lässt sich der Motor wieder starten, geht aber dann bereits bei 7kn kurz darauf wieder aus. Lasse ich den Motor 30min aus, läuft er wieder einwandfrei, bis eben wieder bei Vollast. War gestern sehr gefährlich da wir ca 30m vom Molenufer liegen blieben und in letzter Sekunde den Motor wieder in Gang brachten und wegmanövrieten konnten.

Hört sich für mich nach einem Thermischen Problem an, oder? (rein von der Logik).
__________________
Frische Grüsse von der Ostseeküste, Sven


"Lust verkürzt den Weg“
William Shakespeare
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.08.2012, 10:05
dh7511 dh7511 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 500
104 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Also bei mir ging der Motor bislang nicht aus. Obwohl ich gestern noch 1 Std. so gefahren bin. Er nimmt nur nicht mehr Gas an.

G
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.08.2012, 10:13
Airwolf Airwolf ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: überall
Beiträge: 84
Boot: hab ich
31 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Wenn schon neuere Motoren mal den fehlerspeicher auslesen lassen und Leistungs index Erstellen lassen.Da kann mann erkennen ob termisch oder nicht, jetzt hier in die glaskugel schaun ist schlecht kann bei jedem motor ein anderes übel sein.Mal dei Werft des vertrauens aufsuchen.
Schönen sonntag noch.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.08.2012, 10:17
dh7511 dh7511 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 500
104 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Ist klar! Bootswerft ist auch beauftragt. Allerdings wollte ich auch ein paar Ideen hier bekommen. Vielleicht weiß ja jemand was.

Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 12.08.2012, 11:51
Airwolf Airwolf ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: überall
Beiträge: 84
Boot: hab ich
31 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo Daniel,

Das ist schon klar, da ich selbst nebenher in einer arbeite Kann ich dir mit ruhigen gewissen sagen mal die werft anzulaufen, und mal auslesen lassen hört sich nach ein Steuerrungsfehler an wenn der Motor eines hat.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.08.2012, 11:55
dh7511 dh7511 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 500
104 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Naja der Motor ist Baujahr 91. Ob man es da auslesen lassen kann?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.08.2012, 12:04
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Könnte aber auch die Benzinpumpe sein , die zuwenig Sprit liefert

Am Anfang der Fahrt ist die Schwimmerkammer voll, aber da dann die Benzinpumpe zu wenig und es fallen die Drehzahlen ab
Könnte doch sein , oder
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.08.2012, 15:22
Benutzerbild von orbitator
orbitator orbitator ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 22
Boot: Bayliner 2855
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Die Werft des Vetrauens gibt es hier bei uns erst wieder nach der Saison für alle Sportbootfahrer. Bis dahin sind wir nur unrentable Yoghurtbecherkähne, die kein Geld bringen.

Ich wollte die Zeit abkürzen, die Schwarmintelligenz dieses Foums auszunutzen, damit ich meinen KfZ Elektriker konkretere Hinweise geben kann, als "Motor bei bei Last aus..."

Motor:
Mercruiser 7,4 L V8, "runderneuert", Alpha, gekauft 06/12 zu Letzt gelaufen vor dem Kauf angeblich 10/11 Zustand: lausige (und lose) Verkabelung, Zündverteiler war 180 Grad verdreht, Anlasser war verrottet und Defekt, geschmolzener Benzinschlauch (der vom Vergaser rückgeführt ist). Zündspule war Defekt, Limaanschluss war los. Das mal zur allegemeinen Beschreibung.

Was wurde schon gemacht/geprüft:
Zündspule, Zündfunken Sync, Kerzen, Steuergerät, Benzinschläuche, Kühlwasserpumpe,

Hat jemand zielführende Vorschläge.?
__________________
Frische Grüsse von der Ostseeküste, Sven


"Lust verkürzt den Weg“
William Shakespeare

Geändert von orbitator (12.08.2012 um 17:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 13.08.2012, 09:18
dh7511 dh7511 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 500
104 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Meint Ihr das Problem könnte an der Drosselklappe hängen. Anscheinend hat die zweite ein Problem? Sorry für die dummen Fragen.

Habe keine Ahnung von Motoren?

Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.08.2012, 10:58
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.103
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Im Tank (Ende des Saugrohrs) hat ein Filtersieb. Hast Du das auch mal angesehen ?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 13.08.2012, 14:36
fiete65 fiete65 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Dorsten
Beiträge: 25
Boot: Sea Ray 160
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo!

Wenn der Motor noch einen mechanischen Verteiler mit Fliehkraftverstellung und keine Kennfeldzündung hat:

Fliehkraftverstellung (im unteren teil des Zündverteilers) auf Leichtgängigkeit prüfen.

Geschmiert wird diese über den Filz unter dem Verteilerfinger.

Suchfunktion benutzen, zu ähnlichen Problemen stand schon was drin.


Viele Grüße

Friedrich
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.09.2012, 06:13
geri99 geri99 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.10.2009
Beiträge: 17
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

hast du den fehler gefunden??
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.09.2012, 00:03
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.852
Boot: Bavaria 35HT "LaLa Cubana"
9.809 Danke in 2.174 Beiträgen
Standard

Hast Du schon mal den Flammschutz gereinigt?
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 15.09.2012, 17:02
Benutzerbild von orbitator
orbitator orbitator ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 22
Boot: Bayliner 2855
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Der Leistungsabfall hatte eine ganz profane Ursache: Muschelbewuchs an den Kühlwassereinlässen an der Ruderanlage!

Krahnen, Kärchern, keine Probleme mehr damit!

Jetzt bleibt nur das Problem mit den Fehlzündungen ab 24 kn (schneller bekomme ich das Boot auch nicht). Vermute Vergaser und Zündkerzen, bin bald schlauer, Profi kommt nä. Woche...
__________________
Frische Grüsse von der Ostseeküste, Sven


"Lust verkürzt den Weg“
William Shakespeare
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 15.09.2012, 19:13
dh7511 dh7511 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 500
104 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Hallo,

also bei mir hat sich die Werkstatt meines Vertrauen gleich drum gekümmert (hasse Baustellen) und das Ding schnurrt wieder einwandfrei, dabei gleich noch die Zündkerzen erneuert und super!

Danke für die Tipps. Bitte fragt mich nicht was es genau war irgendetwas am Vergaser. Ich werde es mir demnächst noch von der Werkstatt erklären lassen.

Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.