![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hey!
Einmal im Jahr veranstaltet mein Schwager ein Kickerturnier,was mit 16Mann schon sehr interessant war,die letzten beiden Jahre.Nun bin ich mit der Renovierung meines Wohnzimmers bald durch und suche jetzt einen guten Turniertisch und dabei ist mir dieser hier aufgefallen.Kennt sich jemand damit genauer aus?Ansonsten fand ich den Tisch sehr interessant fürs Wohnzimmer ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Spielkram.
![]() Das ist der einzig wahre:
__________________
WHAT GOES AROUND COMES BACK AROUND
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mit Münzbetrieb....naja,als Sparbüchse nicht übel,aber wo liegt jetzt der Unterschied zu meinem hier???
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Fletscher Matze,
den von Dir ausgesuchten Tisch kannst Du bedenkenlos kaufen. Ist Top. Wichtig ist bei soetwas, dass man alles austauschen kann.Von Stangen über den Spielerfiguren.Und das kannst du bei dem Tisch. Außerdem individuellle vierpunkt Höhenverstellung. Den stellst Du in Waage und hast Ruhe .Da wackelt nichts und die Stangen biegen sich bei normaler harter Beanspruchung auch nicht durch.Bei ausgezogener Stange darf man sich natürlich nicht auf das Ende setzen.Da geht jedes Gestänge in die Knie. Ich meine auch , dass die Stangen kugelgelagert sind. Viel Spaß beim zocken. gruß Jörg
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Nördliche Grüsse Ralf
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Klingt doch ganz gut oder? |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Einen echten Löwen kannste nicht mit diesem Billigkram vergleichen. Der Tisch kostet neu zw. 150 und 200 EUR. Ambitioniertes Spiel überlebt der kein Wochenende. ![]() Das Bild in meinem ersten Posting zeigt einen Löwen Turniertisch. Die Dinger stehen seit 30 Jahren in Kneipen, die meisten sind auch schon so alt. Du kannst da jedes Teil tauschen. Für einen gebrauchten musst Du allerdings auch zwischen 350 und 1000,- hinlegen, je nach Zustand. Die Dinger leben ewig. Gruß Klaus
__________________
WHAT GOES AROUND COMES BACK AROUND |
#9
|
||||
|
||||
![]()
__________________
WHAT GOES AROUND COMES BACK AROUND
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das ist mir alles bekannt.Aber zum Bootfahren kannst du auch eine Hille kaufen oder eine Checkmate ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber für unsere Ansprüche sollte der doch reichen. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben genau den Tisch im Büro seit ca. 1 Monat.
Das Teil wird nicht geschont und täglich ca. 15 Runden bespielt. Dabei ist auch der eine oder andere "Kurbel-Willi"... ![]() Es ist ein recht schwerer, ehrlicher Tisch fürs Geld. Die Stangen sind keineswegs kugelgelagert sondern laufen in Kunststoffbuchsen. Eine ordentliche Portion passendes Öl und ein wenig drauf geschaut, dann hält das auch. Mittlerweile sind die Figuren ein wenig locker, weil die Schraube, die durch die Figuren geht, minimal kleiner ist als das Loch in der Stange. Hält aber und aus können die Figuren deshalb auch nicht. Die Technik ist denkbar simpel, Aufbau mit ein wenig Geschraube problemlos machbar, Einstellung klappt mit den Gewindeteilen und Kontermuttern ziemlich gut. Allerdings ist die Fläche nicht 100% im Wasser, deshalb gibt es die eine oder andere, minimale Bewegung im Ball. Für das Geld ist der Tisch auf jeden Fall zu empfehlen. Man muss halt ein wenig auf die bewegten Teile schauen.. VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ähm,aber es steht doch bei:Kugellager oder hab ich da was falsch verstanden?
![]() Nö,steht dort aber bei...Kugellager soll der haben. |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich kann Dir nur sagen, dass der abgebildete Tisch der gleiche ist, wie der, den wir hier stehen haben. Und der hat so ziemlich alles, aber keine Kugellager. ![]() VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Schmiert besser, riecht besser, hält länger und schont die Gleitlager. Gruß Klaus
__________________
WHAT GOES AROUND COMES BACK AROUND |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Eigenartig,aber dann entspricht der Tisch nicht der Anzeige.Du bist sicher,das du den gleichen hast?
So steht es in der Anzeige:Vorteil High-Tech Kugellager: In den neuesten Top Modell von Royal Pro werden nun die deutlich verschleißärmeren, hochwertigen (daher auch teureren) Kugellager, die nicht nur für einen ungeahnten Leichtlauf sorgen, sondern auch deutlich länger halten als billige Gleitlager. Gerne wird dieser Punkt verschwiegen, oder falsch dargestellt - was einzig und alleine den Grund hat, dass Gleitlager ca. 1/4 von den hochwertigen High-Tech Kugellagern haben!! Die Profiszene ist sich hier einig, dass Kugellager normalen Gleitlagern in jedem Fall klar vorzuziehen und deutlich überlegen sind. Und da Roya Pro einen engen Drat mit der Kicker Szene hat werden auch hier neuerdings nur noch diese verwendet. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ja, bin ich.
Es kann natürlich sein, dass die die "Schwachstelle" erkannt haben und nun mit Kugellagern anrücken.. ![]() Auf den Bildern sehen die Durchstoßpunkte 1:1 genau so aus wie bei uns....mit Gleitlagern. VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Jedenfalls hier noch mal die Daten vom Tisch und da stehts: Technische Daten Kicker Royal Pro 500+:
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ahaaaa,... da gibts Varianten.
Der da ist unserer: http://www.geheimshop.de/freizeit-un...ker-in-schwarz Ist schwerer, aber wohl ohne Kugellager. ![]() Übrigens, die Beschreibungen sind natürlich mit Vorsicht zu genießen. "massives MDF Holz" ist genau so unsinnig wie "wasserdichtes Lochblech". Der Tisch ist halt aus mitteldichter Faserplatte mit hohem Leimanteil. Massiv ist da gar nichts außer der schwere Eindruck. ![]() Ich bleib dabei: kaufen. Vielleicht kannst Du uns ja dann erzählen, wie sich die Kugellager schlagen im praktischen Betrieb. VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bin mal gespannt ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
@ Trave Pirat. Klaus, welche Laus ist Dir denn über die Leber gelaufen???
ich habe Matze lediglich seinen ausgesuchten Tisch für gut befunden.Warum? Weil ich aus der Praxis sagen kann das der Top ist. Und nicht einfach aus dem Web den teuersten den es gibt, für das Beste zu nennen. Wo man selbst nur in Kneipen spielt.Also halt mal bischen den Ball flacher. Matze hatte Dich gefragt worin der Unterschied bestände nachdem Du den Tisch als Spielkram tituliert hast. Dessen bist Du ihm noch schuldig.Komm Klaus hau einen raus ![]() gruß Jörg Geändert von dutschmann (08.08.2012 um 17:45 Uhr)
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
...den hab ich im wohnzimmer stehen.
..und macht viel spass ..hat aber damals ca.3200DM gekostet... ![]() ..@matze....deinen eingestellten finde ich nicht schlecht...sieht gut aus...ich würde ihn kaufen... ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ansonsten mal ein Bild vom eigenen einstellen.In ner Kneipe(Spielhalle)hab ich die auch schon gespielt,aber so großartig finde ich den Unterschied nicht beim spielen.
Kneipentische haben meist einen Münzeinwurf,der die Fertigung etwas aufwändiger macht(Preis).Das Holz ist ebenfalls hochwertiger und der Tisch für tausende unterschiedliche Spieler ausgelegt.Das sowas kostet ist doch klar.Klar ist aber nicht,das diese Tische hier nix taugen oder so viel schlechter sind,wie die Kneipentische.Das ist meine Spielerfahrung,keine ausgedachte Behauptung ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
@Michael:Ja,auf diesen Tisch hab ich mich auch eingeschossen.
Wusste nicht,das wir hier so viele Tischfußballer haben ![]() Nettes Schmuckstück was du da hast!
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ..war mein erstes möbelstück was im wohnzimmer stand...und ist schon gut bearbeitet worden... ![]() |
![]() |
|
|