boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.08.2012, 13:57
Optink Optink ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.08.2012
Beiträge: 4
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Kanu Ideen/Rat gesucht

Hallo,

mein Name ist Alex, ich komme aus dem schönen Saarland bin von Beruf Augenoptiker und auf der Suche nach einem Kanu auf diesem tollen Board gelandet.
Um es kurz zu machen, ich hab meinem Sohnemann (8) versprochen mit ihm zusammen ein Boot zu bauen.
Ein Stitch and Glue Kanu/Kanadier solls nun werden da wir uns auf kleineren Flüssen und Seen bewegen werden.
Ich habe im Netz schon einiges an Seiten durchforstet doch mein Traumkanu konnte ich bisher noch nicht finden.
Entweder zu lang, zu einfach, zu schwer zu bauen, nicht schön oder zu teuer.
Von daher habe ich mir von euch einen Rat erhofft.
So im Groben sollte es ein Boot werden auf dem zwei Erwachsene und ein Kind ausreichend Platz haben sowie ein wenig Gepäck zum picknicken.
Es sollte auch durchaus mal allein zu fahren sein und so schimmstabil, dass man auch mal ne Angel auslegen kann.
Wobei letzteres eher nicht wichtig ist, aber schön währe.
Damit ich wenigstens schon mal was zu tun hatte, habe ich mir schon mal einen kleinen Stapel Holz bestellt.
Unser Holzhändler im Ort konnte mir Meranti in 4mm/6mm AW100 (4 Platten 4mm und 2 in 6mm) verleimt bestellen und wird es nächste Woche liefern.
Epoxidharz und Härter(je nach Gebinde 5 oder 7 liter), Füllmaterial sowie Filamentgewebe(160er) bestellt ein Verwandter für mich, der er es im Großhandel für seinen Modellbaubetrieb bezieht.
Palstikbecher und Eisstiele sind wir auch schon kräftig am sammeln
Maschienen und Platz ist vorhanden.

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig auf die Sprünge helfen.

Gruß Alex
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.08.2012, 19:56
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Wie kann man Material kaufen, wenn man keinen Plan hat?

Ansonsten: www.simpel-boot.de
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.08.2012, 20:29
Optink Optink ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.08.2012
Beiträge: 4
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von else Beitrag anzeigen
Wie kann man Material kaufen, wenn man keinen Plan hat?

Ansonsten: www.simpel-boot.de
Och das geht schon, ich koch ja auch jeh nach dem was grad im Haus is und kauf nicht immer nur nach Rezept

Danke schon mal füer die Links einige kannte ich noch nicht.

Gruß Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.08.2012, 20:34
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.653
Boot: Bolger Micro und andere
4.456 Danke in 1.969 Beiträgen
Standard

oder:

http://www.wooden-watercraft.de/
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.08.2012, 14:14
soenke soenke ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Hamburg (Bergstedt)
Beiträge: 271
Boot: MAXI909, Wayfarer Jolle, Linder Kanu
250 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Das Eureka Kanu von Michael Storer würde ich mir mal anschauen.
Der Baufortschritt eines deutschen Erbauers ist unter http://www.woodworkforums.com/f169/e...ermany-148793/ zu finden. Die Baupläne von Michael Storer sind sehr gut verständlich, ausserdem werden Fragen und Vorschläge schnell beantwortet.

Achte bei der Auswahl des Planes und beim Materialeinsatz sehr auf das Gewicht. Ein schweres Kanu macht nicht so viel Spass.

Dein Materialeinkauf war bzgl. des 6mm Sperrholzes m.E. ein wenig voreilig. Aber nach dem ersten Projekt hast Du vielleicht Blut geleckt und baust dann was größeres...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.08.2012, 14:49
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.004
Boot: Treibholzkisten
5.668 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Moin Alex,
wenn das Gewünschte nicht zu finden ist dann bau es doch nach Deinen Vorstellungen selbst .
Mach ggfls ein kleines quick & dirty Modell, wenn Du unsicher bist ob Du das hinbekommst.
Wenn das Modell geklappt hat beherrscht Du auch die Technik für das Große und kannst es ganz einfach machen.

Vor Jahren habe das schon mal für die Kids gemacht, es ist wirklich einfach
Die kleinen Kinder konnten das 2te Boot nach Anleitung bereits alleine bauen.
.
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=48236
Ansonsten hol Dir von Simpel den Plan, der Mann ist SUPERNETT, und die Pläne sind KLASSE
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.08.2012, 10:00
Optink Optink ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.08.2012
Beiträge: 4
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,

danke für die netten Beiträge.
Das mit dem Modell find ich keine schlechte Idee, ich denke das ich den nächsten Tagen da mal was machen werde.
Mal schauen ob was brauchbares daraus wird.
Wenn nicht werd ich mich auf jeden Fall mit Simpel-Boot kurzschließen.
Maße in mm find ich persöhnlich schon sehr toll^^

Gruß Alex
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.08.2012, 11:04
checker.1966 checker.1966 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: 55592 Desloch
Beiträge: 141
Boot: fiberline G12 wenn fertig
52 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Hallo
schau dir mal das Seneca 430 an
http://reocities.com/Yosemite/Cabin/...nubauplan.html
Gruß howie
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.