boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.07.2010, 07:02
warnauto warnauto ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 14
13 Danke in 4 Beiträgen
Standard Vorfahrtsregeln

Ist ist es wirklich notwendig die Kursänderung in "letzter Sekunde" durchzuführen?

Beobachte das hier an der HR-Adria jeden Tag und es kotzt mich an. Sehe das langsam als vorsätzliche Bedrohung an wen weniger als 100m vor der Kollision erst abgedreht wird. (bei einer Marschgeschwindigkeit von ca. 22 kt und der recht großen Verfügbarkeit der Wasserfläche sind 100 m sehr wenig meiner Meinung nach)

Häufig verzichte ich auf mein Recht und weiche aus.
Wahrscheinlich gibt es den Bootsführern ein besonderen Kick die Situation "gewonnen" zu haben es es geht denen einer ab.

Interessanter Weise habe ich dieses Jahr schon kreuzende Kurse mit großen Jachten gehabt dieses Jahr. Diese Herren/Damen haben IMMER rechtzeitig eine Kurskorrektur ausgeführt so dass noch nicht einmal annähernd ein ungutes Gefühl aufkam.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.07.2010, 07:16
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.327
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.095 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Hallo,

die Regel lautet eigentlich: rechtzeitig, deutlich und entschlossen...

bei 22kt müsste der Aufprall (auf stehendes Objekt) in ca. 9 Sec. sein - ich kann Deine Befürchtungen verstehen!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.07.2010, 08:31
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von warnauto Beitrag anzeigen
Häufig verzichte ich auf mein Recht und weiche aus.
Sehe ich auch so.
Frühzeitig den Kurs um ein Grad ändern vermeidet hier völlig unnötigen
Streß. Wenn sich dabei das sture Gegenüber als Matchwinner sieht...ist das für mich auch ok.
Ich mag diese Spielchen nicht.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.07.2010, 09:12
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard Verhalten von Fahrzeugen, die einander in Sicht haben

Zitat:
Zitat von warnauto Beitrag anzeigen
...
Häufig verzichte ich auf mein Recht und weiche aus.
...
Rechte kann man aufgeben, Pflichten nicht.

Zitat:
KVR
Regel 17 - Maßnahmen des Kurshalters
a.
  1. Muss von zwei Fahrzeugen eines ausweichen, so muss das andere
    Kurs und Geschwindigkeit beibehalten (Kurshalter)
    .
  2. Der Kurshalter darf jedoch zur Abwendung eines Zusammenstoßes
    selbst manövrieren, sobald klar wird, dass der Ausweichpflichtige
    nicht angemessen nach diesen Regeln handelt.
...
Quelle elwis.de

Deshalb rechtzeitig so reagieren, dass es gar nicht zu einer Nahbereichslage
kommt. Im Gedränge leider nicht immer möglich.

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.07.2010, 09:46
Benutzerbild von Cyberrat
Cyberrat Cyberrat ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 485
Boot: Crescent 495 (Oldi) mit 60 PS Johnson
Rufzeichen oder MMSI: DJ3701 / 211613290
219 Danke in 151 Beiträgen
Standard

Hi Hallo,

na wenn ich mir so einige Forumsbeiträge über Kroatien lese, dann bekomme denke ich so oft darüber nach, wie es in Kroatien in den 70ern und 80ern war nach.....
Rüpelhaftes Verhalten ist Charaktersache und Resultat der eigenen Erziehung! Das spiegelt sich beim:
-Wassersport
-Straßenverkehr
und allen anderen Belangen des Lebens wieder.
Egal ob die Auspuffanlage umgeschaltet wird, Gleitfahrt in Strandnähe, Wildes Campen und Grillen in Buchten (um dann noch den ganzen Abfall liegen zu lassen). Respektloser Umgang mit Landesgepflogenheiten.....usw. usw....

Dass dann per Gesetz versucht wird alles zu regulieren und jedes Jahr neue Regularien dazu kommen ist doch klar....ist ja in Deutschland auch so....

Ach, was hab ich noch in nem anderen Threat gelesen (DB Messung)..."gut zu wissen dass man kann wenn man will"....darauf fällt mir nur ein dass solche Typen ja ein gigantisches Selbstbewustsein haben müssen (war natürlich ironisch gemeint). Offene Auspuffanlagen sind anscheinend das Viagra des Motorsportes....
Ich verstehe da warnauto sehr gut und kann dies alles nachvollziehen.
Wir haben einige gute Freunde seit den 70ern (Insulaner auf Rab) die auch den Sommer über ihr Geld mit dem Fremdenverkehr verdienen.
Verhalten wir uns doch so, wie wir es umgekehrt auch wünschen würden.....

Siehe Schopenhauer:
Alle Formen nimmt die Geistlosigkeit an, um sich dahinter zu verstecken: sie verhüllt sich in Schwulst, in Bombast, in den Ton der Überlegenheit und Vornehmigkeit und in hundert anderen Formen.

Also, machts gut....vielleicht sieht man sich im August auf Rab....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.07.2010, 10:08
Micki Micki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: BRANDENBURG an der Havel
Beiträge: 362
Boot: SeaRay 23 DALT
1.771 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Für solche Sachen habe ich zum Beispiel immer meine tieftoner Lufthupen unter vollem Druck.
Wenn mir die Situation zu brenzlig wird weise ich meinen Gegenüber mit einem langen Achtungton daraufhin.
Hat immer geklappt.
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.07.2010, 12:16
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

Wenn ich mir so manche Fragen hier im Booteforum anschaue denke ich, viele wissen gar nicht, wann sie ausweichen müssen und wann nicht.
Die beobachten dann den anderen und denken sich, der wird es ja wohl wissen.
Man fährt also weiter und wenn der "Gegner" nicht reagiert muß man wohl selbst der Ausweichpflichtige sein...da kann es schonmal eng werden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 24.07.2010, 20:24
rcastor rcastor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Mittelrhein
Beiträge: 454
Boot: Forbina 40
723 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Nicht nur dass nicht ausgewichen wir, es wird sogar auf Kollisionskurs gedreht.
Um Rab sind 80% Schönwetter- einmal im Jahr Kapitäne unterwegs. Ich habe schon öfters mitten in der Hauptsaison alleine in der Sahara gelegen nur weil ein bisschen Bora war (mit kleinem Sportboot in Gleitfahrt aus der Supetarska hingefahren). Bei „Schönwetter“ kann man da fast trockenen Fußes von Boot zu Boot über die Bucht.
Da diese Leute auch ein Recht auf Spaß und Urlaub haben nehm ich‘s gelassen und korrigiere rechtzeitig meinen Kurs, auch wenn ich Vorfahrt hätte. Ich gehe einfach davon aus dass die meisten gar nicht wissen wer Vorfahrt hat.

Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.07.2010, 21:52
Benutzerbild von Wiebri
Wiebri Wiebri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.09.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 371
277 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Hallo,
und dann gibt es noch die "Vollixxden" mit deutscher Flagge, die mit voller Gleitfahrt vor Rab in 3m Abstand ein ebenfalls in mäßiger Gleitfahrt fahrendes Boot in dem noch 2 Kinder (mit Rettungsweste) sitzen überholen. Dann kommste in arge Bedrängniss wenn die Wellen dich von hinten packen, von dem Spritzwasser mal abgesehen.
Da kommt einen dann schon der Gedanke: Leuchtpistole raus und der Überholenden Drecksxx eine in`s "Cockpit" braten.
Soviel auch noch zum Thema "Bootskollegen".
__________________
Mit freundlichem Gruß

Wilfried
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.07.2010, 21:57
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wiebri Beitrag anzeigen
Hallo,
und dann gibt es noch die "Vollixxden" mit deutscher Flagge, die mit voller Gleitfahrt vor Rab in 3m Abstand ein ebenfalls in mäßiger Gleitfahrt fahrendes Boot in dem noch 2 Kinder (mit Rettungsweste) sitzen überholen. Dann kommste in arge Bedrängniss wenn die Wellen dich von hinten packen, von dem Spritzwasser mal abgesehen.
Da kommt einen dann schon der Gedanke: Leuchtpistole raus und der Überholenden Drecksxx eine in`s "Cockpit" braten.
Soviel auch noch zum Thema "Bootskollegen".

Ich glaub Du solltest weg vom Wasser und Dir ein anderes Hobby suchen, bist je gefährlicher als der Überholende
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.08.2012, 10:04
warnauto warnauto ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 14
13 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Ich bitte um Entschuldigung aber ich möchte dieses Thema gerne wieder oben sehen weil es immer aktuell ist.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.08.2012, 10:28
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von warnauto Beitrag anzeigen
Ich bitte um Entschuldigung aber ich möchte dieses Thema gerne wieder oben sehen weil es immer aktuell ist.
...das wird sich auch kaum ändern.
Wir sind alle Menschen. Vielleicht weil einer,
- einen Fehler macht
- zu wenig Erfahrung hat
- meint mit dem größeren/kleineren Boot darf er das
- oder einfach blind ist.
Ich erlebe das auch auf dem Binnengewässer. Es gibt einfach "nette"
Skipperkollegen die sich nicht "artgerecht" bzw. regelkonform verhalten.
Ist doch beim Autofahren ebenso.

Wenn du weit genug weg bist, reicht es deinen Kurs um ein Grad zu
ändern und du kannst völlig streßfrei passieren.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.08.2012, 11:52
Benutzerbild von Vic
Vic Vic ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Würzburg
Beiträge: 94
Rufzeichen oder MMSI: DK4482
54 Danke in 38 Beiträgen
Standard

ich bin davon überzeugt, dass viele mit ihren Bötchen unterwegs sind und schlichtweg keine Ahnung haben .
ist nun mal so...

Bitte jetzt aber niemand persönlich nehmen

Vic
__________________
SY Nina / Call Sign: DK4482 / Ostsee, Gelting-Mole
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 02.08.2012, 12:25
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Wenn Die Führerscheinpflicht ab 15PS greift, wird´s noch schlimmer.....
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.08.2012, 13:23
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von else Beitrag anzeigen
Wenn Die Führerscheinpflicht ab 15PS greift, wird´s noch schlimmer.....
Das wird aber kaum die Adria in Kroatien betreffen um die es dem TE
wohl zu gehen scheint.

Ich meine, dass für das beschrieben Phänoken des sturen Kusrhaltens
ebneso die "alten Seebären" in Frage kommen, die das schon jahrzehntelang so machen.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.08.2012, 14:47
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Wenn du weit genug weg bist, reicht es deinen Kurs um ein Grad zu ändern und du kannst völlig streßfrei passieren.
Es gibt aber nicht wenige "Kollegen" die sich einen Spaß daraus machen, andere in Bedrängnis zu bringen.

Das musste ich letztes Jahr auf meinem Törn leider wieder öfters feststellen.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.08.2012, 15:28
Benutzerbild von Käpten Blaubär
Käpten Blaubär Käpten Blaubär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Grossenseebach/Mfr.
Beiträge: 136
Boot: Bayliner 652
67 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Das tollste hab ich letztes Jahr in Tisno erlebt.
Da gibt es einen Augsburger mit einer ca. 19´ Rinker oder so, der ist in
Gleitfahrt ins Hafenbecken vom Nikola gefahren...
Nachdem ich mich sehr aufgeregt hatte - hat er mich doch tatsächlich gefragt: "wo das Problem ist..."
__________________
Gruß

Per
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.08.2012, 15:41
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Es gibt aber nicht wenige "Kollegen" die sich einen Spaß daraus machen, andere in Bedrängnis zu bringen.
Klar.
Aber was willste machen...drauf zu halten und es drauf ankommen lassen?
Das ist mir der Ärger nicht wert.
Je schneller solche Zeitgenossen wieder aus meiner Sicht sind, je besser.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 02.08.2012, 15:43
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.682
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.098 Danke in 2.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von warnauto Beitrag anzeigen

Häufig verzichte ich auf mein Recht und weiche aus.
Wahrscheinlich gibt es den Bootsführern ein besonderen Kick die Situation "gewonnen" zu haben es es geht denen einer ab.
.
Hi ,
ich verzichte immer auf mein Recht , erfreue mich daran das der andere "gewonnen" hat , sich freut und dadurch einen schönen Tag hat.
Das Leben kann so einfach sein.
Gruß Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 02.08.2012, 16:00
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.398
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.026 Danke in 5.695 Beiträgen
Standard

Im Prinzip ist das Problem das gleiche wie auf der Strasse: Wenn ich immer auf mein Vorfahrtrecht bestehen würde, hätte ich täglich meinen garantierten Crash!
Der wäre dann zwar "unverschuldet", aber der Abwicklungsärger bliebe trotzdem an mir hängen.
Also was solls.
Ich sage mir immer, was mir mal ein alter Käpt`n gesagt hat: Irgendwann schlägt entweder das Gesetz bei diesen Zeitgenossen zu oder Ihre eigene überheblichkeit führt zu einem selbstzerstörerischen Fahrfehler.
Garantiert!
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.08.2012, 16:16
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Ich lasse sie auch gewinnen und sende einen Gruß per Handzeichen

Prolls Deppen und Versager gibt es überall.

Daher denke ich immer: Dont feed the Trolls.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 03.08.2012, 09:43
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Der Klügere gibt nach.

[Folglich wird die Welt nur von Dummen regiert.]
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 03.08.2012, 09:48
Pusteblume Pusteblume ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Ich weiß ja nicht, was Ihr alle habt: Das ist Wassersport, und so ein paar Wellen gehören doch dazu!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 03.08.2012, 09:59
Benutzerbild von markuese
markuese markuese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1.369
Boot: MARJAa
5.661 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von warnauto Beitrag anzeigen
Ich bitte um Entschuldigung aber ich möchte dieses Thema gerne wieder oben sehen weil es immer aktuell ist.
Dafür brauchst du dich doch nicht entschuldigen das sollten eher die machen, die die Regeln nicht kennen oder achten
__________________
Gruß, Markus.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 03.08.2012, 11:30
johandy99 johandy99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 406
345 Danke in 146 Beiträgen
Standard

haha, die Handzeichen kenne ich ! Letztes Jahr kamen zwei italienische Kleinyachten hintereinander in Gleitfahrt unter der Brücke zwischen Pasman und Uglijan durch. Ein kleines Schlauchi vor mir, mit 2 Kindern an Board, wäre fast abgegurgelt. Da habe ich auch ein paar Handzeichen und international verständliche Rufe probiert.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.