boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.06.2012, 22:36
Trailermaster Marco Trailermaster Marco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Weimar/Thüringen
Beiträge: 107
Boot: Glastron SSV 175
34 Danke in 29 Beiträgen
Standard VP 3,0 GL schlägt nach

Wenn ich tube fahre und meine ins Wasser gefallene Person wieder aufnehmen will, dann mache ich den Motor nach einem "wilden Ritt" schlagartig aus. Er schlägt dann ohne Zündung ca. 3x nach, bevor er ausgeht. Ist das schädlich?
__________________
Gruß Marco!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.06.2012, 00:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Trailermaster Marco,
Gesund ist das nicht, manchmal reicht es die Zündkerzen zu reinigen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.06.2012, 09:44
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hi,

wenn er das immer macht hast Du moeglicherweise irgendwann einen Pleullagerschaden.

Gruss Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.06.2012, 10:48
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Gesund ist das nicht wie oben schon richtig geschrieben, für solche Fälle gab es früher für viele Vergasertypen ein elektromagnetisches Leerlaufventil/Düse zum nachrüsten die man an Stelle der Originalen rein schraubte, schaltet mit Zündung an - aus die Kraftstoffzufuhr über die Düse, ob das sowas für Deinen Vergaser/Motor gibt bzw. ob er das hat, ich keine Ahnung,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.06.2012, 10:59
JaMess JaMess ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: WIEN
Beiträge: 158
Boot: INVADER 197 Cuddy Merc, 4,3 LX
97 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Servus Marco.
Du musst den Motor nicht ausmachen, warum nimmst Du nicht nur den Gang raus? Den heißen Motor (und der ist heiß, sonst würde er nicht nachzünden) immer wieder stoppen ist nicht gut! Das heisse Öl kann festbacken, Treibstoffreste legen sich an, Ölkohle bildet sich, die wahrscheinlich auch zu den Nachzündungen führt.
Gruß;
JAN
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.06.2012, 21:48
Trailermaster Marco Trailermaster Marco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Weimar/Thüringen
Beiträge: 107
Boot: Glastron SSV 175
34 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Der Motor schlägt nur nach, wenn er heiß ist. Ich mache ihn nur aus Sicherheitsgründen aus, um die vom Tube gefallene Person Backbord wieder ins Bot zu nehmen. Normal würde es reichen, wenn ich den Gang rausnehme.
__________________
Gruß Marco!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.06.2012, 23:34
Benutzerbild von ilver
ilver ilver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Töplitz
Beiträge: 146
Boot: Bayliner 2052
Rufzeichen oder MMSI: Hallo :-)
171 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Glühzündung: Zündkerzen prüfen ggf. Kerzen mit höherem Wärmewert verwenden
__________________
MfG der Carsten
wenn du nicht weisst, wohin Du fahren willst,dann solltest Du wenigstens als Erster da sein
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.06.2012, 10:52
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Da gabs hier mal für den 3,0 Merc: ein „Service Bulletin“ zu dem Problem,

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=23671&highlight=Gl%FChz%FCndung

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=39602&highlight=Gl%FChz%FCndung
#4; Link zu dem Thema; hat Cyrus mal eingestellt….
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.06.2012, 11:08
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.130 Danke in 8.371 Beiträgen
Standard

Mein 165er Merc -Bj 76 (ist m.M. ja nur ein um 2 Zyl verlängerter 3 ltr.)geht manchmal sogar erstmal gar net aus (beim tuben schon, aber Wasserski und Wakeboarden fordert ihn wohl richtig).
Ich find das witzig, so ein Motor darf ja auch mal auf sich aufmerksam machen

Die Merc´s die mein Vater hatte haben das auch manchmal gemacht, speziell früher mit Italienischem Sprit usw., ich glaube ganz so schlimm ist das nicht, die Glühzündungen sind weich, kein klopfen/klingeln bei mir.

Bei mir steigt niemand aus dem Wasser auf´s Boot wenn der Motor an ist, und wenn 10 mal kein Gang drin ist

Das "nachdieseln" kannst vermeiden, wenn du beim abstellen gleichzeitig ein bisschen Gas gibst oder einen Gang drin hast (Rückwärtsgang vom aufstoppen z.Bsp.), also nicht im Leerlauf des Motors. Dann ist die Glühzündung entweder zu schwach oder das Gemisch zuviel um sich selbst zu entzünden.

Die Literatur von Herbert natürlich beachten bezüglich der Einstellungen. Höheroktanischer Sprit ist sicher auch nützlich, aber wie gesagt: Bei mir stimmt alles und er geht wenn er richtig heiss ist auch in den Dieselmodus
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.06.2012, 17:00
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hi,

naja, .............. Nachdieseln nicht schlimm

Wenn der Kolben gerade noch oben kommt, und eine unkontrollierte Zündung entgegen der Laufrichtung hat, ist das so, als ob die einer mit dem Hammer auf den Kopf haut.

Daher eventuell, ............... irgendwann, .............. Pleullagerschaden.

Kann sein, ....................... muß nicht.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.06.2012, 17:08
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Hallo,

vielleicht mal die Kerzen kontrollieren und einen anderen Wärmewert aus der Auswahl probieren.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.06.2012, 11:00
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.130 Danke in 8.371 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Hi,

naja, .............. Nachdieseln nicht schlimm

Wenn der Kolben gerade noch oben kommt, und eine unkontrollierte Zündung entgegen der Laufrichtung hat, ist das so, als ob die einer mit dem Hammer auf den Kopf haut.

Daher eventuell, ............... irgendwann, .............. Pleullagerschaden.

Kann sein, ....................... muß nicht.


Gruß Alex
Kann schon.

Im Leerlauf kriegt er´s auf dem Weg nach oben ja normal schon 8° vor OT auf die Birne , bei höheren Drehzahlen nochmal 20° früher.

wenn´s klopfen oder klingeln würde o.k., dann verreckt was, aber einfach nochmal drei schwächliche Zündungen hintendran ab und zu, also bei mir geht´s schon lange gut.

Und: Ich kann nix dagegen machen (ausser ihn "ersäufen" mit ein bisschen Gas geben beim ausmachen), alles ist i.O., so wie Merc das beschreibt. Andere Kerzen z.Bsp. verbau ich net auf eigene Faust.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.07.2012, 18:38
Trailermaster Marco Trailermaster Marco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Weimar/Thüringen
Beiträge: 107
Boot: Glastron SSV 175
34 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Ich habe mein "nachschlagen" wegbekommen. Nun ratet mal wie! Mit der entsprechenden Schraube zum Tubefahren! ;) Anstatt 4x14x21 nehme ich zum Tubefahren 4x15x17. Der Motor muß jetzt nicht mehr ackern, wie ein Gaul und wird nicht mehr so heiß!
__________________
Gruß Marco!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.