![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin !
Unsere Wasserpumpe hat gestern leider den Geist aufgegeben, nun sitzen wir auf Wangerooge fest. Unsere Mechaniker hat uns am Telefon erklärt das man irgendeinen Schlauch abklemmen kann um den Wassereinbruch durch die defekte Wasserpumpe zu stoppen. Könnt ihr uns anhand von Bildern weiterhelfen, welcher Schlauch das ist und wo er genau sitzt ? Er soll zu irgendeinem Kühler gehen. Vielen Dank im vorraus |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ob das dann wirklich sinnvoll ist? ![]()
__________________
gregor ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das die Seewasserpumpe ist (Einkreisanlage oder der Seewasserteil einer Zweikreisanlage):
Normalerweise sitzt innen an der Rumpfdurchführung für das Seewasser ein Seeventil ("Wasserhahn"), das man absperren kann. Wenn das zu ist, läuft vielleicht noch etwas Seewasser irgendwo raus, aber es sollte keines von aussen mehr nachkommen. Fahren sollte man mit geschlossenem Seeventil natürlich nicht. Oder habe ich irgendetwas falsch verstanden?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
@Dicke Lippe
Pass mal auf du Flachpfeife. Wir sitzen hier fest in diesem Kaff. Wenn du irgendwann mal in ner Notsituation sitzt dann würde ich auch einfach an dir vorbeilaufen und dir vielleicht noch nen kleines HaHa rüberrufen. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es ist die Wasserpumpe vom Motor. Ein Seeventil ist bei uns nicht verbaut.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Was hältst Du davon,
mal ein paar Bilder von deinem Motor bzw. Wasserpumpe einzustellen? Das könnte hilfreich sein. Wenn von Du irgendeinem Schlauch sprichst, wirst Du wahrscheinlich auch nur irgendwelche Antworten bekommen. Zumeist, wenig sachdienliche! Meinst Du o. dein Mechaniker, daß es wirklich sinnvoll ist den Kühlkreislauf dichtzumachen? Willst Du so fahren? Ich finds eigentlich nicht vorstellbar, daß Du kein Seeventil hast?!!
__________________
Tschüss Ahoi Daniel ![]() Global warming is killing lighthouses!!!
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Und mit solchen Außerungen glaube ich, dass Du nicht nur technische Hilfe brauchst.
Viel Erfolg mit dem abgesperrtem Kühlkreislauf. Willi
__________________
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Erstmal: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=15043 Ein-; Zweikreiskühlung: Antrieb? ---------- Mal geraten: 7,4 l Mercruiser mit Bravo 1 ![]() ----------------- bei solchen Angaben??? ![]() „gregor hat einfach das Problem: das das Poliertuch für seine Glaskugel gerade in der Wäsche ist! ![]() schau mal auf sein Profil: (Beiträge; und Anzahl Danke………) bevor du hier jemanden anpflaumst! ![]()
__________________
Grüße von Herbert
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Du fragst ob man anhand der Bilder etwas sagen könnte. Kann "man". Es sind aber keine Bilder da.... ![]() Und wenn man einem seewassergekühlten Motor und/oder Wärmetauscher irgendwo das Kühlwasser absperrt kann man den Motor ohnehin nicht in Betrieb nehmen. Dicht bekommt man auch fast alles mit Holzstopfen am äußeren Einlass. Nur dein Ton? .... muss ich mir nicht geben. ![]()
__________________
gregor ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich meinte Bilder aus dem Internet.
Wir wollen den Motor auch nicht laufen lassen und weiterfahren, sondern einfach nur den Wassereinbruch durch die defekte Wasserpumpe stoppen. Ein Seeventil ist definitiv nicht vorhanden. Außerdem wenn kann man sich dann auch irgendwelche blöden Kommentare sparen die nicht mit meiner Frage zu tun haben. Where Land ende, Life begins !!! |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Damit und mit solchen Kommentaren wie diesem und dem oben erreichst Du höchstens, dass Dir keiner mehr antwortet - ich jedenfalls nicht. Wer Hilfe braucht, der sollte höflich fragen und nicht unverschämt werden. Gruß Götz
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ohen elementare Informationen zu Deinem Motor und dem Antrieb wirst Du keine Informationen bekommen können. Was hast Du denn nun im Boot? Mercruiser oder Volvo Antrieb? Wapu im Antrieb oder am Motor? Da gibt es so viele Varianten, da müssten wir alle Hellseher sein und wie schon einige Kollegen hier angemerkt haben, wer keine Infos preis gibt und die User hier mit Kraftausdrücken belegt, der hat relativ wenig Chancen. ![]() Ich würde jetzt mal 2 Gänge zurück schalten, mein Bedauern ausdrücken und die nötigen Infos in den Raum werfen, sollst mal sehen, da springt die BF Hilfsmachinerie schon an. ![]() ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ok, also !
Motor : Mercruiser 7,4L MPI Wir haben auch mittlerweile rausbekommen das es die Seewasserpumpe ist und nicht die "normale" Wasserpumpe. Also hat sich meine Frage glaube ich sowieso schon erübrigt. Trotzdem Danke an alle die wirklich helfen wollten. Where Land ende, Life begins !!! |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Von mir auch viel Spass mit deinem Problem ![]()
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Da ich weder Dein Boot kenne, noch wir Bilder haben,
kann auch ich nur raten ![]() Normalerweise sollte nur das Wasser aus dem Motor auslaufen, dass über dem Niveau der WaPu steht ![]() Wer verzweifelt ist ( vllt weil Wetter scheixxe, weil Motor im Arxch und weil deswegen der Urlaub in die Wicken geht ![]() ist schon mal etwas dünnhäutig ![]() Wenn man ihm denn aber helfen soll / will, muß er sich wohl mal ein bischen zurücknehmen können ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ElMosquito,
oft kann man mit Isolierband einen Schlauch so weit flicken das man noch zur nächsten Werkstatt fahren kann
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
...also mal ganz in Ruhe... Bilder aus dem I-net ![]() schau mal bei "dicke Dinger.com" ![]() ![]() aufgrund Deiner Halbdämlichen Fragestellung und Kommentare behaupte ich mal, Dir ist der Schlauch von der Verteilerwasserpumpe zum Block gerissen; also Wasser kommt nur bei laufendem Motor, dann aber reichlich... Wenn Du hier Hilfe willst, Bilder, Motornummer, oder wenigstens nicht ganz so schwachsinnige Aussagen! Hier wird auch unfähigen geholfen, aber bei so blöden Texten wir hier wäre mein Tip : Such dir einen teuren marineservice und zahle mehr Eus als dein Anstandskoeffizient hoch ist... ![]() Bester Tip von Ralf; dichte den Schlauch notdürftig ab, bis du da bist, wo dir geholfen werden kann; ...und ja, gib auch mir Tiernamen, dann helfe ich besonders gerne ![]() uupps, PS :also bravo mit innenliegender Seewasserpumpe .... egal wie, dein Fehler liegt nach der Impellerpumpe richtung Motor!
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
![]() |
|
|