boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.07.2012, 20:56
Benutzerbild von bootsfahrer1
bootsfahrer1 bootsfahrer1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: heidelberg
Beiträge: 65
Boot: Princess 32 DS
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard OMC hat Schlupf

Hallo zusammen,

jetzt da endlich das Wetter mitspielt macht natürlich mein Antrieb schlapp...!!!
Im Vorwärtsgang habe ich keinen Kraftschluss mehr...!? Es handelt sich um einen el.-shift Antrieb!

Kann es sein das die Feder der Magnetspule gebrochen ist ?

Für Tipps bin ich Dankbar...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.07.2012, 23:20
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

oder eine Leitung abgegammelt,
kannst du die Spule noch messen ??
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.07.2012, 07:40
Benutzerbild von bootsfahrer1
bootsfahrer1 bootsfahrer1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: heidelberg
Beiträge: 65
Boot: Princess 32 DS
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,
ich kann die Spule noch schalten hören...!!!
Daher glaube ich nicht das es mit dem Kabel zu tun hat...
Ich werde morgen den Antrieb zerlegen, dann hab ich Gewissheit :-(
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.07.2012, 07:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

ich hatte bei meinem OMC Cobra (kein E-Shift) auch mal probleme mit der Schaltung.
bei mir ging der Vorwärtsgang erst bei ca. 3000 U/min rein. wenn er mal drin war blieb er auch drin.

war wie ein Katpultstart.

Ursache: Schaltklaue defekt
Materialkosten 800€
Einbaukosten: 1000€ (ca.)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.07.2012, 09:51
Benutzerbild von bootsfahrer1
bootsfahrer1 bootsfahrer1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: heidelberg
Beiträge: 65
Boot: Princess 32 DS
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

das ist ja beim e - shift ganz anderst gebaut... !

Ich habe gestern den Antrieb zum Teil zerlegt und habe nach dem mir dicke Brocken und viele Metallspäne entgegen kamen , kurzerhand meinen drittes Ersatzunterteil angebaut... !
Jetzt gehen mir langsam die Antriebe aus ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.