boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.07.2012, 20:26
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard Wolf Rasenmäher unpässlich...

Moin,

das Ding gibt komische Geräusche von sich, ich nehme an, von der Betriebsbremse, die den Motor abbremst, wenn der Bügel, welcher die Zündung des Motors sicherstellt, losgelassen wird.

Außerdem schlägt er beim Starten zurück, daher nehme ich an, es außerdem, mit einer verstellten Zündung zu tun zu haben.

Im Net ist dazu nicht wirklich Hilfreiches zu finden, ich hoffe hier auf einen Experten, ehe ich mich selbst, durch "Versuch macht kluch", zu einem mache.

Rasenmäher sind merkwürdige Geschöpfe, allein diese lastabhängige Vergasersteuerung hat mich schon echt kirre gemacht.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.07.2012, 20:41
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Willy,
welchen Wolf hast du den genau ?
ich hatte kürzlich Probleme mit einem Wolf Scooter von 1998 mit Tecumseh VLV 60 Motor,
welche ich aber inzwischen mehr oder weniger gelöst habe,
mir haben dabei sehr Ex.Zeichnungen von Motorruf.de geholfen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell

Geändert von ralfschmidt (27.07.2012 um 20:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.07.2012, 21:18
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Hi Ralf,

muss ich morgen nachsehen, ist jetzt zu dunkel draußen

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.07.2012, 23:07
Benutzerbild von derpaps
derpaps derpaps ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Lünen/Selm
Beiträge: 484
Boot: Classics: 1975er Allround Daycruiser 620 mit AQ170
517 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Moin Willy,
selbst KFZ-Mechaniker der alten Schule wissen da nicht mehr ein noch aus.
Sagt er aus Selbsterfahrung

Rasenmäher gerade mal 5 Jahre alt und zickt, wie schwerst krank.
Landmaschinenmechaniker sind heutzutage leider auch nicht mehr so zuverlässig.

Hab das Dingen als "repariert" zurückbekommen,- Ergebnis: wenn das Motörchen anspringt, läuft das Luder die ersten Minunten , wie'n Sack Nüsse.
Dichtungen gewechselt,- die seltsame Feder, die Klappensteuerung des Vergasers mit der Drezahl regeln soll,- alles erneuert.
Der Gerät ist wirklich ein Arxxxloch.



Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Rasenmäher sind merkwürdige Geschöpfe, allein diese lastabhängige Vergasersteuerung hat mich schon echt kirre gemacht.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.07.2012, 23:29
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo derpaps,
ist eigendlich kein Hexenwerk, die Zündung ist in aller Regel fest und kann nicht verstellt werden, der Rest ist eine reine Vergasersache
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.07.2012, 23:36
kapau kapau ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Flbg
Beiträge: 93
94 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Moin bist Du über einen Baumstumpf oder etwas ähnliches gefahren ?
__________________
Alles wird gut !


Kai.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.07.2012, 06:43
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Moin,

es ist ein XQ40.

Natürlich ging dem Unwohlsein des Gerätes keine Havarie voraus. Ich passe auf und es gibt auch keine Dinge in unserem Garten, an dem man den Mäher beschädigen könnte.

Weil aber die mechanische Anlasssperre nicht mehr funktioniert, ich kann das Startseil ziehen, ohne das der Motor blockiert wird. (Springt so nicht an, dreht aber frei) Sonst musste ich immer einen der beiden "Betriebshebel" ziehen, damit er anging und anblieb.

Übrigends gibts nun ein Rasenmäher-Forum noch recht unbewohnt.

http://rasenmaeher-garage.forumprofi...93ea7be7259727

Willy
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.07.2012, 07:01
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
........
Außerdem schlägt er beim Starten zurück.........
Gruß
Willy
Schau mal nach ob das Messer richtig fest ist.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.07.2012, 08:08
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Moin,

sitzt fest, grad geprüft.

Wie geschrieben, es scheint, als ob er beim Ziehen des Startseils zu früh zündet, dessen bin ich eigentlich fast sicher.
Er geht soweit, mir den Knebel mit Wucht zu entreißen, was recht schmerzhaft sein kann

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.07.2012, 08:22
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Ich würde mich mit dem Mäher in meine kühle Werkstatt verziehen und beginnen ihn zu zerlegen von oben nach unten.

Wenn der Motoraufbau dann dem eines Außenborders ähnelt könnte es sein daß sich die Starteinrichtung an der sich dann wahrscheinlich auch der Geber für die elektronische Zündung befindet verdreht hat weil sie sich gelockert hat
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.07.2012, 08:43
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Leider hat meine Garage, weil mit schwarzem Flachdach ausgestattet, mehr Temperatur als die Umgebung....aber ich werde ihn nachher mal dorthin befördern und einen ersten technischen Blick werfen.

Die Dinger sind aber irgendwie anders, wie ich schon schrieb. Mal sehen....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.07.2012, 08:44
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Dann check mal den Keil am oberen Ende der Kurbelwelle.
Der könnte auch ab sein und damit ist die Zündung verstellt.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 28.07.2012, 11:50
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Moin,

bin zugange, das Ding schein mit Zollschrauben ausgestattet zu sein........gut, das ich ne Zange habe.

Die Motorbremse kanns nicht sein, ist nur so ein Ding, wie die Felgenbremse am Fahhrad. Mir würde weiterhelfen, die Markierungen der Zündeinstellung zu wissen, so richtig sehen kann man nichts.

Ist ja recht primitiv, Spule am Lüfterrad, das bringt wohl die Spannung und den Impuls für den Funken.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.07.2012, 13:00
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Dann check mal den Keil am oberen Ende der Kurbelwelle.
Der könnte auch ab sein und damit ist die Zündung verstellt.
Hi,

der Keil war da aber dabei habe ich das lose Messer festgestellt, hatte vorher nur daran gerüttelt. Es saß recht "stramm" hat aber trotzdem Spiel in der Drehrichtung, weil der Mitnehmer seine Mitnehmernocken verloren hat.
Mein Gefühl der zu frühen Zündung hat also getrügt, lag wohl nur an der fehlenden Schwungmasse des Messers. Habe es behelfsmäßig befestigt und bestelle mir das Teil neu.

DANKE,

Willy

http://www.motoruf.de/mo/ersatzteill...04-5-.2913.htm

Teil 204 ist defekt...

Geändert von Giligan (28.07.2012 um 13:52 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 28.07.2012, 13:42
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Moin,

bin zugange, das Ding schein mit Zollschrauben ausgestattet zu sein........gut, das ich ne Zange habe.
Ist alles zöllig Das stimmt
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.07.2012, 16:07
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
...........
DANKE,

Willy


Teil 204 ist defekt...
Schleif das Teil an der Seite die im Messer steckt etwas flacher, flacher wie das Messer dann klemmt die Schraube das Messer wieder fest
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.07.2012, 16:11
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Habe eine große Zahnscheibe zwischen gelegt aber trotzdem das Teil bestellt. Mit Porto 10 Euro,...da mache ich keinen Aufstand drum.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 28.07.2012, 23:30
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Willy,
hast du das Teil bei Motorruf bestellt ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 29.07.2012, 06:02
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Guten Morgen Ralf,

ja, genau da,...war das falsch?
War der mit den übersichtlichsten Teilelisten.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 29.07.2012, 09:08
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

OT,
deswegen habe ich auf Diesel-elektrisch umgestellt...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 29.07.2012, 09:42
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.643 Danke in 3.149 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
OT,
deswegen habe ich auf Diesel-elektrisch umgestellt...
Zitat:
German engineering at its finest.
... sorry für OT

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 29.07.2012, 22:48
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Guten Morgen Ralf,

ja, genau da,...war das falsch?
War der mit den übersichtlichsten Teilelisten.

Gruß
Willy
nö war nur neugierig,
ich brauche auch noch ein paar Kleinteile und wollte da auch bestellen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.