boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.726 bis 1.750 von 8.460Nächste Seite - Ergebnis 1.776 bis 1.800 von 8.460
 
Themen-Optionen
  #1751  
Alt 05.07.2012, 16:46
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Nautic epoxyd Unterwasserspachtel egal ob übver oder unter Wasser.
Hast mal bitte ne Bezugsquelle für mich, ich finde es nicht
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #1752  
Alt 06.07.2012, 06:43
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Moin Harald,
Michael meinte bestimmt so etwas hier:
http://www.awn.de/Technik/Farben+Ant...versal%20epoxy
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1753  
Alt 07.07.2012, 17:57
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

So isses!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #1754  
Alt 12.07.2012, 19:09
Benutzerbild von Thüringer Jung
Thüringer Jung Thüringer Jung ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Frankenblick
Beiträge: 154
Boot: Sea Ray 250 DA
323 Danke in 91 Beiträgen
Standard Stirnraddeckel gewechselt

Vielen Dank an Michael für die Hilfe oder besser gesagt, für die De-und Montage.

Wir haben letzten Samstag sowohl im strömenden Regen, als auch bei Sonne, den Stirnraddeckel gewechselt.

Für alle hab ich mal ein paar Bilder eingestellt.
Übrigens ist der abgebildete Deckel der ALTE- es war nur der Simmering defekt. Der neue Deckel war blank und noch nicht mal lackiert.

UND die Rostbrätl waren lecker.

VG Rigo

... noch 8 Tage bis Kroatien
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P070712_11.27_[01].jpg
Hits:	175
Größe:	85,2 KB
ID:	374832   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P070712_11.27_[02].jpg
Hits:	180
Größe:	93,6 KB
ID:	374833   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P070712_12.07.jpg
Hits:	171
Größe:	101,9 KB
ID:	374834  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P070712_12.07_[01].jpg
Hits:	181
Größe:	102,7 KB
ID:	374835   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P070712_12.11.jpg
Hits:	174
Größe:	86,1 KB
ID:	374836   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P070712_12.11_[01].jpg
Hits:	169
Größe:	99,3 KB
ID:	374837  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P070712_12.12.jpg
Hits:	180
Größe:	100,8 KB
ID:	374838   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P070712_12.12_[01].jpg
Hits:	166
Größe:	106,2 KB
ID:	374839  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1755  
Alt 13.07.2012, 06:23
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Mann, hast Du da Platz rund um Deinen Motor. Wenn ich daran denke, dass ich bei meinem Motor kaum die Hand zwischen kriege. Ist das bei der 2052 original, oder hast du die Seitenwände rausgetrennt?
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #1756  
Alt 13.07.2012, 06:57
Benutzerbild von Thüringer Jung
Thüringer Jung Thüringer Jung ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Frankenblick
Beiträge: 154
Boot: Sea Ray 250 DA
323 Danke in 91 Beiträgen
Standard

So ist das wohl Standard. Ich kenn es nicht anders.

Es wird nur die seitliche Motorraumabdeckung - die in U-Form ausgeführt ist - nach achtern eingeschoben und dann der Motorraumdeckel aufgesetzt.

VG Rigo
Mit Zitat antworten top
  #1757  
Alt 13.07.2012, 10:27
Benutzerbild von captain dietius
captain dietius captain dietius ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 363
Boot: Rinker Captiva 232 Merc.5,7L
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
241 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Mann, hast Du da Platz rund um Deinen Motor. Wenn ich daran denke, dass ich bei meinem Motor kaum die Hand zwischen kriege. Ist das bei der 2052 original, oder hast du die Seitenwände rausgetrennt?
Ja das ist mal ein Vorteil, den wir mit der "kleinen" 3 Liter Maschine in der "großen" 2052 haben, man kommt überall gut dran.
__________________
Mfg Felix
Mit Zitat antworten top
  #1758  
Alt 13.07.2012, 12:53
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von captain dietius Beitrag anzeigen
Ja das ist mal ein Vorteil, den wir mit der "kleinen" 3 Liter Maschine in der "großen" 2052 haben, man kommt überall gut dran.

Stimmt, ich dachte erst der Motor ist ausgebaut, wegen den Holzklötzen unter der Ölwanne.

Bei meinen V 8 ist nicht so viel platz
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #1759  
Alt 13.07.2012, 13:15
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Ich stand damals vor der Wahl, wieder nen 3.0 oder nen 4.3 einzubauen. Aber der 3.0 mit Servolenkung passt gerade so rein.
Der 6 Zylinder hat in der 1952 keine Chance
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #1760  
Alt 13.07.2012, 13:39
Benutzerbild von Rokoe
Rokoe Rokoe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2011
Ort: Hilden,NRW
Beiträge: 191
Boot: Zodiac Futura Mk 2C mit 30 Ps Mercury
Rufzeichen oder MMSI: DG4497 211558430
155 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Mann, so viel Platz.
In meiner 1952 ist der 5,0 V8 verbaut, da kommt man nirgends so richtig dran ohne sich die Finger zu verbiegen!!
__________________
Viele Grüße Roland
Mit Zitat antworten top
  #1761  
Alt 13.07.2012, 14:33
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rokoe Beitrag anzeigen
Mann, so viel Platz.
In meiner 1952 ist der 5,0 V8 verbaut,
Wie - was - nen V8 in ner 1952?
Hatten die früher einen größeren Motorraum?
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #1762  
Alt 13.07.2012, 19:03
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rokoe Beitrag anzeigen
Mann, so viel Platz.
In meiner 1952 ist der 5,0 V8 verbaut, da kommt man nirgends so richtig dran ohne sich die Finger zu verbiegen!!
Das kenn ich
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #1763  
Alt 13.07.2012, 19:07
Benutzerbild von Rokoe
Rokoe Rokoe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2011
Ort: Hilden,NRW
Beiträge: 191
Boot: Zodiac Futura Mk 2C mit 30 Ps Mercury
Rufzeichen oder MMSI: DG4497 211558430
155 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Wie - was - nen V8 in ner 1952?
Hatten die früher einen größeren Motorraum?
Ob die früher einen größeren Motorraum hatten weiß ich nicht, habe leider keinen Vergleich mit den neueren Modellen.
Und ja, bei mir ist ein V8 von Ford mit 200 PS verbaut.
Aber man hat nicht wirklich Platz da irgendwas zu schrauben oder so.

Wenn ich wieder mal am Boot bin mache ich mal ein paar Fotos vom Motor und vom Motorraum und stelle sie dann hier ein.
__________________
Viele Grüße Roland
Mit Zitat antworten top
  #1764  
Alt 14.07.2012, 09:14
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Hallo,

ihr kennt doch die Aufkleber, auf denen steht wie viele Personen an Bord dürfen, die gelben halt.
Wo giebts die in neu
Habe meinen weggeschliffen

Braucht man den überhaupt
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #1765  
Alt 14.07.2012, 10:39
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Auf deinem "ALU" Typenschild steht die Maximale Beladung in KG und Lbs.
Reicht alle mal!
Jedes Schild ist eines zu viel
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #1766  
Alt 14.07.2012, 15:51
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Auf deinem "ALU" Typenschild steht die Maximale Beladung in KG und Lbs.
Reicht alle mal!
Jedes Schild ist eines zu viel
Isch habe gar kein Aluschild

bei mir war das ein Gelber Aufkleber mit schwarzer Schrift .

Irgend was mit US Coast Guard.
Maximum Load
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #1767  
Alt 16.07.2012, 08:59
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.201
Boot: Regal 2000 ESX
894 Danke in 493 Beiträgen
Standard Lenkradumbau

Hallo liebe Kleingemeinde Bayliner.
Habe vor mein Lenkrad auszutauschen an der 2052 Baujahr 96.
Kann mir bitte jemand sagen wie ich das Lenkrad abbekomme und ob
das Bootslenkrad welches ich mir bei www.bootslenkrad.de Modell Konstanz mit besagtem LR Adapter einbauen könnte.
Soll laut Text für Bayliner geeignet sein mit Teleflex und Ultraflex Lenkungen(wurden diese 96 bei Bayliner verbaut?).
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
  #1768  
Alt 16.07.2012, 09:48
Benutzerbild von Easy2
Easy2 Easy2 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 317
Boot: RIO 700 Cruiser 2x Mercruiser 3.0
264 Danke in 136 Beiträgen
Standard

zum Ausbau muss man eigentlich nur die Abdeckung in der Mitte abziehen und dann die große Mutter lösen. Dann das Lenkrad überreden nach vorne abzugehen. Meistens ist hier größere Überredungskunst notwendig, da das ganze konisch ineinander geht und ordentlich fest ist!
__________________
mfG,
Frank

Unser Instagram Kanal: cruising_sammy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1769  
Alt 16.07.2012, 16:18
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Easy2 Beitrag anzeigen
zum Ausbau muss man eigentlich nur die Abdeckung in der Mitte abziehen und dann die große Mutter lösen. Dann das Lenkrad überreden nach vorne abzugehen. Meistens ist hier größere Überredungskunst notwendig, da das ganze konisch ineinander geht und ordentlich fest ist!
Ja , sehr sehr ordentlich fest
Ich hab auch Riesen Probleme gehabt es ab zu bekommen
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #1770  
Alt 16.07.2012, 16:41
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.201
Boot: Regal 2000 ESX
894 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
Ja , sehr sehr ordentlich fest
Ich hab auch Riesen Probleme gehabt es ab zu bekommen

und wie hast Du es gelöst????? Welch schweres Gerät brauche ich?????

Das Lenkrad soll eingebaut werden.
Angehängte Grafiken
 
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
  #1771  
Alt 16.07.2012, 16:58
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Ich habe mir einen Abzieher gebastelt, als es sich gelöst hatte, hat es einen Schlag getan und ich dachte, was hab ich jetzt wieder kaputt gemacht .
Es hat sich zum Glück gelöst und nix kaputt
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #1772  
Alt 28.07.2012, 20:23
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

So nun nach den Nachwehen des Urlaubs bin ich ja noch eine EXEL Datei Schuldig!
Ich poste sie aber auch nochmal in einem anderen Tröt, damit alle die die hier nicht reinschauen auch was davon haben!
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Propeller Vergleich Finale Version.pdf (25,1 KB, 316x aufgerufen)
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #1773  
Alt 28.07.2012, 22:58
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.998
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Hallo,

zum Thema Lenkrad abziehen, geht auch folgendes.

Bohrhammer nehmen und auf meißeln stellen.
Also nicht auf bohren!
Jetzt mit stumpfem Meißel auf die Lenksäule drücken.
Das Lenkrad dabei in bekannter Art mit den Beinen nach hinten ziehen.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #1774  
Alt 08.08.2012, 09:25
murgan murgan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 55
Boot: Bayliner 602 Merc 4.3 MPI
98 Danke in 30 Beiträgen
Standard Soffitten für Navigationsbeleuchtung Bayliner 602

Nur zur Info....

Soffitten für die Navigationsbeleuchtung 10 Watt 12 Volt 31 mm Länge passend für Bayliner 602 und wahrscheinlich auch andere gibts bei Stahlgruber. Kostenpunkt für 2 Stück 3,80 Euro
--
Aloha, Murgan (der im richtigen Leben Uwe heisst)

Geändert von murgan (08.08.2012 um 12:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #1775  
Alt 08.08.2012, 16:31
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murgan Beitrag anzeigen
Nur zur Info....

Soffitten für die Navigationsbeleuchtung 10 Watt 12 Volt 31 mm Länge passend für Bayliner 602 und wahrscheinlich auch andere gibts bei Stahlgruber. Kostenpunkt für 2 Stück 3,80 Euro
--
Aloha, Murgan (der im richtigen Leben Uwe heisst)
Servus Uwe,

a Nürnberger und Bayliner Fahrer ist ja toll.
Wo fährsten so rum mit deinem Boot
In welcher ecke in Nürnberg wohnst du denn.
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.726 bis 1.750 von 8.460Nächste Seite - Ergebnis 1.776 bis 1.800 von 8.460



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.