![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Bein meinen 400er Antrieb ,mechanisch geschaltet, geht nur noch der Rückwertsgang. Die Schaltwelle kann ohne widerstand aus den Unterwasserteil gezogen werden. Ist das OK? Gruß Emis |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube nicht
![]() ![]() Daniel
__________________
![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Kannst du mal ein Bild von der Welle einstellen ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Hier die Bilder. Das Öl ist total Grau, und sehr dickflüssig. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Oh jeh , schaut nach Metallabrieb und Wasser im Öl aus
![]() Irgendwas ist da bei dir undicht also nicht bei dir aber an deinem Unterwasserteil würde ich schätzen ! Grüße Frank
__________________
Hier könnte ihre Werbung stehen |
#6
|
||||
|
||||
![]() Die Schaltstange kannst du nur rausziehen wenn du die Propwelle inc Schiebestück aus dem Gehäuse der Ölpumpe gezogen wird . Da ist neben dem Wasser auch noch sehr viel Metallabrieb im Öl ![]() Um zu sehen was defekt ist,muß das Unterwasserteil komplett zerlegt werden . So sieht es zerlegt aus, die Schaltstange fährt in das Schiebestück am Propellerwellenende und geht nur raus wenn die Propellerwelle aus der Ölpumpe gezogen wird ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. Geändert von Andywmotorrad (14.07.2012 um 22:35 Uhr)
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Die undichte Stelle habe ich habe ich gefunden. Glaube ich zu mindestens.
Aber nun zu meinem Problem. Wie bekomme ich das Unterwasserteil zerlegt? Ich habe zwar eine Reparaturanleitung, aber da sind die Bilder so schlecht kopiert, das ich einfach nicht erkennen kann. Ich habe den Flansch von der Welle, die zum Motor geht abgeschraubt, die Kreuzschlitzschraube neben dem Sieb rausgeschraubt, aber die Welle kann ich nicht heraus ziehen. An der Propellerwelle sind zwei Gewindelöcher, da will ich Gewindestangen reinschrauben und mit einen "Schlaghammer " das Teil heraus ziehen. Ist das OK? Muss erst die welle zum Motor raus? Gruß Emis |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Fahr bitte nach jemandem hin der was davon versteht . Ohne passendes Werkzeug machst du mehr kaputt als heile . Die Kreuzschlitzschraube hält ein Lager in Position ,dreh sie wieder rein ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Der Fehler ist gefunden. Die Schaltklaue ,oder wie das Ding auch immer heißen mag ,ist gebrochen. Aber warum? |
#10
|
||||
|
||||
![]()
das kann Andy dir sicher besorgen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Das ist schon geschehen. Teil ist schon eingebaut, hat auch in Stand geschaltet. Probefahrt gemacht, einmal Vorwärts, einmal Rückwärts und das wars. Raus aus den Wasser,Unterteil abgebaut und siehe,die Schaltzüge lassen sich im ausgebauten Zustand nicht bewegen. Also Telefon ,und Andy angerufen Tips abgeholt. Hoffe ich habe Morgen lust sie umzusetzen. |
![]() |
|
|