boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.07.2012, 21:05
Benutzerbild von asgoslar
asgoslar asgoslar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Bad Harzburg
Beiträge: 198
Boot: Tema Marine Spider
67 Danke in 42 Beiträgen
Standard Wasserpumpe Mariner oder Pkw

Hi Gleichgesinnte,

es kam wie es kommen musste. Habe einmal Original Volvo Penta und zum anderen eine Wasserpumpe für den Pkw Motor geordert. Hier stehen 39 € (Pkw) zu 89 € Penta im Raum.

Die Anschlüsse und Buchsen sind alle identisch, vor allem wenn man die alte Wapu mit der neuen Pkw Wapu vergleicht.

Die neue Penta Wapu hat nun nicht mehr ein flaches Förderrad sondern eher ein propellerartiges Mittelstück.
Hat da jemand Erfahrung, ob es etwas bringt. Das Rad ist allerdings entgegen der bisherigen Räder nicht aus Aluguß sondern aus festem Stahl (kein VA, da magnetisch).

Aber seht selbst und gebt mir bitte eine Empfehlung.

lg
Andy

http://www.bilder-space.de/show_img....&size=original

http://www.bilder-space.de/show_img....&size=original

Geändert von asgoslar (26.07.2012 um 21:06 Uhr) Grund: Bilder wurden nicht angezeigt
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.07.2012, 21:10
Benutzerbild von bootsfahrer1
bootsfahrer1 bootsfahrer1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: heidelberg
Beiträge: 65
Boot: Princess 32 DS
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe zwar keine Volvo, fahre aber schon viele Jahre mit einer Pumpe ( eigentlich ein ganzer Motor ) aus dem PKW .
Meiner Meinung nach ist das egal! Nimm die günstigere Variante? Hast du Zweikreiskühlung ?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.07.2012, 21:22
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.847 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von asgoslar Beitrag anzeigen
Das Rad ist allerdings entgegen der bisherigen Räder nicht aus Aluguß sondern aus festem Stahl (kein VA, da magnetisch).

l

Hi,

VA oder Edelstähle können sehr wohl magnetisch sein !!!

Laß Dich da nicht täuschen.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.07.2012, 23:21
Benutzerbild von asgoslar
asgoslar asgoslar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Bad Harzburg
Beiträge: 198
Boot: Tema Marine Spider
67 Danke in 42 Beiträgen
Standard

habe ein zweikreissystem, aq131d.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.07.2012, 07:42
Benutzerbild von bootsfahrer1
bootsfahrer1 bootsfahrer1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: heidelberg
Beiträge: 65
Boot: Princess 32 DS
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

dann ist es ja eh gleich ob VA oder nicht...
Frostschutz = Rostschutz.... !
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.07.2012, 12:56
Benutzerbild von asgoslar
asgoslar asgoslar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Bad Harzburg
Beiträge: 198
Boot: Tema Marine Spider
67 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Danke,

es ging auch vorrangig um die Art der Flügelpumpe. Hier ob es Vorteile hat, wie sie jetzt aussieht oder ob es aus kostengründen geändert wurde.

Hat es Vorteile, wie höheren Durchsatz, dann greife ich zur VP Wasserpumpe, wenn nicht, dann nehme ich die Volvo Pkw Pumpe.

lg

Andy
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.07.2012, 16:29
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.497 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von asgoslar Beitrag anzeigen
Hi Gleichgesinnte,

es kam wie es kommen musste. Habe einmal Original Volvo Penta und zum anderen eine Wasserpumpe für den Pkw Motor geordert. Hier stehen 39 € (Pkw) zu 89 € Penta im Raum.

Die Anschlüsse und Buchsen sind alle identisch, vor allem wenn man die alte Wapu mit der neuen Pkw Wapu vergleicht.

Die neue Penta Wapu hat nun nicht mehr ein flaches Förderrad sondern eher ein propellerartiges Mittelstück.
Hat da jemand Erfahrung, ob es etwas bringt. Das Rad ist allerdings entgegen der bisherigen Räder nicht aus Aluguß sondern aus festem Stahl (kein VA, da magnetisch).

Aber seht selbst und gebt mir bitte eine Empfehlung.

lg
Andy

http://www.bilder-space.de/show_img....&size=original

http://www.bilder-space.de/show_img....&size=original
Hallo Andy,

kannst beruhigt die PKW-Teile nehmen, weil ... es gibt bei den 2KKs AQ131, AQ151, AQ171 bis auf die Seewasser-Kreislaufteile und einigen wenigen motorinternen Teilen bei AQ151 und AQ171 nichts Penta-spezifisches.
Genauere Info's findest du hier http://www.boote-forum.de/showthread...23#post2509423
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.