![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich bräuchte auch mal Hilfe und zwar habe ich einen Jetski bei dem am Auslass vom Auspuff eine Schraube abgebrochen ist. Diese habe ich schon versucht auszubohren, allerdings ist das Material zu hart und ich zu ungeübt ![]() Kennt sich jemand hiermit aus? gibt es jemanden der so einen Service anbietet? Besten Dank Viele Grüße Stefan P.S. Bild kommt gleich
__________________
Bootszubehör Maier www.bootszubehoer-maier.de www.bimini-tops.de www.wakeboard-tower.de |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hey, jetzt warte ich schon stundenlang auf das Bild. Wo bleibt es ?
![]() Egal, beim ausbohren von Stehbolzen und Schrauben haben diverse Autowerkstätten sehr viel Erfahrung, z. B. VW Audi Porsche Werkstätten. Die sind auch dann mit verschiedenem Spezialwerkzeug ausgestattet. Spezialbohrern, Winkelbohrmaschinen, Schraubenausdrehern u.s.w. W
|
#3
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() vielleicht kann mir das jemand hier aus dem Forum machen?
__________________
Bootszubehör Maier www.bootszubehoer-maier.de www.bimini-tops.de www.wakeboard-tower.de |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mensch Maier,
ich seh zwar auf den Bildern nichts aber es schaut eigentlich recht einfach aus. Mit einer Ständerbohrmaschine müsste es sehr gut gehen indem man das Werkstück spannt, z. B. mit Schraubzwingen fixiert. W
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Eventuell bekommst die Schraube mit einem Linksausdreher raus, aber nicht mit dem billigen Teilen aus dem Baumarkt, die sind zu weich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Linksausdreher Eventuell versuchen mit mehreren Bohrern in aufsteigender Grösse die Vorbohrung vorzunehmen. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also auf den Bildern sehe ich echt fast nix. Kann auch mein Monitor mit dran Schuld sein.
Es geht um das Loch (Sackloch ?) auf 12 Uhr im Foto ? Ist der gewählte Bohrer da nicht zu gross gewesen ? Was ist das für ein Schraubendurchmesser 8mm oder 10 mm ? W |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bist Du der Maier mit den Sonnentops? Ich würde eine Mutter aufschweissen und so ausdrehen. Alternativ mit einem HM Bohrer anbohren und mit Linksdrall versuchen. wird aber meist nix, weil Bolzen VA und der Linksdrall nicht greift. Gruss Micha
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
genau das Loch auf 12 Uhr, um das dreht es sich.
Zuerst habe ich ganz kleine Bohrer verwendet, ich komm da einfach nicht rein. Auch mit grossen Bohrern habe ich es versucht..... ich glaub der Durchmesser ist 8mm
__________________
Bootszubehör Maier www.bootszubehoer-maier.de www.bimini-tops.de www.wakeboard-tower.de |
#9
|
||||
|
||||
![]()
genau ich bin der Maier mit den Sonnentops
![]() das Ding sitzt glaub zu tief um da was aufzuschweissen, ausserdem hab ich leider kein Schweissgerät
__________________
Bootszubehör Maier www.bootszubehoer-maier.de www.bimini-tops.de www.wakeboard-tower.de |
#10
|
||||
![]()
Ich seh auch nix
![]() Aber sprühe vor dem Bohren die Schraube mit Rostlöser an.
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bei einem 8mm Gewinde würde ich erst mit einem 3, 3,5 oder 4 mm Bohrer sauber vorbohren (wenn man nicht trifft mittig ankörnen), dann mit einem 6mm Bohrer reinbohren.
Wenn es ein Sackloch ist und bleiben soll: aufpassen das man nicht durchbohrt. Nach der 6er Bohrung kann man schon versuchen ob man die Gewindegänge sieht und mit einem Spitz oder kleinem stabilen Schlitzschraubenzieher die Gewindespirale stückweise rauspopeln kann. Wenn nicht dann nochmal Kontrolle ob man mittig ist und dann mit dem 6,5mm Bohrer rein. Jeweils scharfe Bohrer verwenden, wenn man nicht gerade bohren kann dann mit Bohrständer oder Ständerbohrmaschine. Bei den Ausdrehern ist das Problem das diese v. a. bei kleinen Schraubendurchmessern den im Loch sitzenden Stumpf auseinanderdrücken welcher dann noch fester sitzt. W
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi wieder
mit einem HSS Bohrer kommst da nicht rein. Du kannst die Spitze beim Bohren abschmelzen sehen. Vorsicht mit mittig ankörnen, Dadurch wird das Zentrum verdichtet und der Bohrer läuft wie ein Kreisel im Loch. HM Bohrer mit flacherem Winkel für VA nehmen . Möglichst eine Führung machen. Bei 8mm Bolzen, ein 8mm Rundmaterial zentrisch mit dem gewünschten Durchmesser bohren. 5-10mm absägen und diese Hülse in das Lochstecken, wo der abgerissene Bolzen steckt. Dann ist zumindest zum Anbohren der Bohrer zentriert und geführt. Gruss Micha
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
als gelernter Werkzeugmacher würde ich sagen:
ab zu nächsten Werkzeugmacher, auf die CNC Fräse aufspannen mit einem HM Schaftfräser zirkular ausfräsen, Heli-Coil Einsatz reinmachen und schon hat man ein neues noch haltbareres Gewinde.... Achja, Kaffee vorher nicht vergessen ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
ok ich bin abgerutscht und hab das Ding verhunzt, hab ich gleich gewusst das es da drauf rausläuft wenn ich es selber mache
![]()
__________________
Bootszubehör Maier www.bootszubehoer-maier.de www.bimini-tops.de www.wakeboard-tower.de |
#15
|
||||
|
||||
![]()
hat jemand Lust und Zeit mir das Ding zu machen? natürlich gegen Bezahlung oder Spende fürs bf
__________________
Bootszubehör Maier www.bootszubehoer-maier.de www.bimini-tops.de www.wakeboard-tower.de Geändert von MaiBoot (22.06.2012 um 07:45 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich kann mir nicht vorstellen, das die Schraube zu hart ist, um durchbohrt zu werden. Dreht der Bohrer zu schnell oder drückst du zu dolle auf die Bohrmaschine? Versuche es mit billigen Bohrern, steht fast überall HSS drauf. Größer wie 3,5 würde ich aber nicht bohren. Wenn du ein kleines Loch durch die Schraube bekommst, könnte auch von der anderen Seite ein Kriechöl wirken. Dort wo die Schraube im Gewinde endet ist noch ein bischen Luft, du merkst es eigentlich schon wann es dem Ende zugeht. "Nur für die Psychologie, um dir die Angst gegen das Durchbohren zu nehmen." Besser wäre natürlich ein Bohrmaschinenständer, hier besteht sogar noch die Möglichkeit wieder in die Mitte zu kommen und zu bleiben. Kalli
__________________
![]() "Der schwarze Schwamm!" |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo, kann Dir per PN gerne bei Interesse DEN Jetski Oberschrauber benennen. Netter Typ der hat alle Möglichkeiten ....
__________________
![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Versand geht natürlich auf mich, falls jemand dazu bereit ist.
Ich habe das Ding bei mir in die Ständerbohrmaschine gespannt, leider ist diese aber zu klein um hier richtig damit arbeiten zu können.
__________________
Bootszubehör Maier www.bootszubehoer-maier.de www.bimini-tops.de www.wakeboard-tower.de |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Abgerissene Schrauben bekommt man auch los, indem man einen beherzten Schlag auf den Schraubenrest gibt (Durchschlag und Stahlhammer), dann könnten sich die Flanken voneinander lösen und der Rest liegt locker in der Bohrung. Nach so einem Schlag kann auch Kriechöl besser wirken. Gruß Torben
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
ich denk das Loch ist noch zu retten
__________________
Bootszubehör Maier www.bootszubehoer-maier.de www.bimini-tops.de www.wakeboard-tower.de |
#21
|
||||
|
||||
![]()
@ Molly Malone
ich habe mal 2 Bilder angefügt und hoffe das man es darauf besser erkennen kann. Das Bohrloch ist ca. 2,5cm tief. Das Maß der Höhe gesamt ist ca. 3cm Besten Dank und viele Grüße Stefan
__________________
Bootszubehör Maier www.bootszubehoer-maier.de www.bimini-tops.de www.wakeboard-tower.de |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Loch ist noch zu retten von der Anbohrung her.
Was passiert, wenn das Gehäuse beim Ausbohrversuch unbrauchbar wird (Rissbildung o.ä.)? Kriegst Du das neu bestellt oder kannst Du dann alles wegwerfen? Wenn Du mich von allen Haftungsansprüchen verschonst im Falle von Beschädigung oder Verlust kannst Du es mir zusenden, Adresse per PN. Ich sehe dann, was ich machen kann. Ist die Schraube metrisch? Bitte eine ganze als Muster beilegen im Fall der Fälle. Gruß Torben
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Den beiden neuen Fotos nach war das Problem ein a) zu gross gewählter und b) nicht besonders scharfer / guter Bohrer.
W
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ab Montag bin ich wieder arbeiten.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Na dann bin ich ja froh dass ich noch Urlaub hab
![]()
__________________
------------------- Gruss Peter |
![]() |
|
|