![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#4251  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			manno Goran, 
		
		
		
		
		
		
			hab doch nur ein bissl geschlafen und etwas gewerkelt und du hast wieder Seiten ohne Ende 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#4252  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 also muß ich loslegen, und langsam an das beenden denken, aber bis dahin werden noch ein paar Monate und ein paar Tausender vergehen     | 
| 
		 
			 
			#4253  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			na das ermutigt mich nicht wirklich  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#4254  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#4255  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ok da hast recht  
		
		
		
		
		
		
			btw - wie war das mit der Veluorrolle - hast meine frage mal gelesen ? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#4256  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Und mit der konnte ich sehr schnell und sauber arbeiten, den grösten Vorteil sah ich in der Anpresskraft diese konnte ich mit dem Pinsel nicht aufbringen, und durch die höhere Kraft habe ich sehr schnell und sparsam tränken können. Mit dem Pinsel trage ich nur Gelcoat in der Form auf und mache Stupsarbeiten beim Modellbau  | 
| 
		 
			 
			#4257  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			aber länger als 45 Minuten haben die auch nicht gehalten oder ?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#4258  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#4259  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			dann sind die noch zu gebrauchen ?  also pinsel und schaumstoffrollen hab ich dann immer in die tonne geworfen  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#4260  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
      und wie kommt man später dran, wenn der Motor drin ist ???     
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß - Georg  | 
| 
		 
			 
			#4261  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#4262  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bis Morgen dann  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#4263  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Na wer sagts denn, 
		
		
		
			ein bischen Morgens im Gartenhäuschen herumgewühlt und schon findet man noch Restteile zum saubermachen und herrichten, ich möchte auch den Druck ermitteln den die Pumpe aufbrinngen kann. Und da währen noch die Benzinansaugleitung und der Hahn, der eh nicht Dicht abschliest, und die Quetschverbindung am Kupferrohr ist aber nicht grad toll. denn die ist schon locker obwohl zugezogen.  
		 | 
| 
		 
			 
			#4264  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Grüße Andi 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.  | 
| 
		 
			 
			#4265  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Habs nicht lassen können m, und werde alles zerlegen  
		
		
		
			Ganz schön einfach ist das ganze Aufgebaut. Die Litzen sind innen schon schwarz, da werde ich was erneuern müssen.   Und Rost, na endlich, werde es nicht entrosten, sondern neu aus Va biegen  | 
| 
		 
			 
			#4266  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Und gleich raus mit dem Teil, scheinen ja ncht genau zu arbeiten bei dem Hersteller.  
		
		
		
			Im eneffekt ganz einfach, ein Motor teribt die pumpe an, und zwei Ventile links und rechts lassen raus, Was ich nicht ganz verstehe, ist : warum der Motor zwei Litzen alsAnschlüsse zur Masse hinzu hat, ich dachte er Pumpt nur, und zurück geht alles durch Federkraft der Zylinder. Aber anscheinend dreht der Motor auch zurück beim einfahren der Zylinder  | 
| 
		 
			 
			#4267  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hätte evtl. jemand zu diesem Trimmsystem ne Anleitung oder eine Explosionszeichnung  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	  Danke  | 
| 
		 
			 
			#4268  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			..mmh.. das wird dir auch nicht weiterhelfen... außer dass die mir vor drei Jahren für das wechseln eines magnetventils  400 DM abgenommen haben... 
		
		
		
		
		
		
			http://www.funtime-parts.de/Produkte...insta_trim.htm ..aber vielleicht ist dies was du suchst... http://www.insta-trim.com/manual.html 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!     | 
| 
		 
			 
			#4269  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 400 Dm, ich glaub ich spinn, das Zeug ist das Primitivste was ich jeh an Mechanik gesehen habe.  | 
| 
		 
			 
			#4270  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Habs dann mal an ein Netztteil gehängt, aber der Motor ist gaaaanz träge auch ohne Pumpe. 
		
		
		
			Hab dann auch gleich das obere Lagerschild vom Motor abgenommen  | 
| 
		 
			 
			#4271  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Und siehe da, der Motor ist nagelneu, hat villeicht mal grad 20 umdrehungen hinter sich  
		
		
		
			Und nicht mal die Kohlebürtsten sind schon eingelaufen, und was mir garnicht gefällt, ist dass die Kohlen schief eingebaut sind, also das ist mehr als Pfuuusch, aber 400._ DM verlangen für den Tausch eines Ventiles, da bekommt man eins von Bosch Rexroth in Titan Ausführung.  | 
| 
		 
			 
			#4272  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			..tja.. damals  gabs halt das Forum noch nicht...    
		
		
		
		
		
		
			    
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!     | 
| 
		 
			 
			#4273  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#4274  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Na wenigstens haben sie als überlastschutz ne bimetallfeder, die dann eine Bürste unterbricht.
		 
		
		
		
			 | 
| 
		 
			 
			#4275  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich lache mich gleich kaputt  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	mich zerreist es hab das mal gelesen:   zitat: Elektro - Hydraulische Pumpe 12 Volt Pumpe ist mit kleinen Toleranzen wie z.B. 0,00007 cm hergestellt, um den max. Druck per cm/2 zu erzeugen. Eingebautes festeingestelltes Überdruckventil. Die Pumpe ist so stark dimensioniert, daß auch bei den größten Booten eine unmittelbare Trimmung erfolgt.      Klar doch Toleranzen werden im cm angegeben   Das würde ja soviel Nautischen Meilen entsprechen:3.779698e-010 oder auch 0,0007 mm, ja ne ... is..klar, die amis, können genauer als wie tausendstel arbeiten,  | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |