boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.07.2012, 20:28
Skipper89 Skipper89 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.07.2012
Ort: Gernsbach
Beiträge: 25
Boot: Stingray 609ZPX
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard HILFE! Elektrische Probleme STINGRAY 609 ZPX

Hey Bootsfahrer,



ich habe dieses Jahr das Boot von meinem Opa geschenkt bekommen, nun hab ich paar Probleme bekommen, die letztes Jahr noch gar nicht existierten...!!! Bin Neuling, das erste Jahr alleine auf dem Boot!


Als erstes wie schon im letzten Beitrag erwähnt Funktionieren die Positionslichter nicht, Schalter NAV/ACC/ANC kann ich ziehen wie ich will, keine Reaktion. Hab die Birnen und Sicherungen Kontrolliert und gesäubert, keine änderung.

Als zweites
funktioniert meine Geschwindigkeitsanzeige nicht mehr, Drehzahl und der rest funktioniert ohne weiteres.

Als drittes funktioniert die Bilgepumpe nicht mehr, wenn ich den Schalter stellle leuchtet er zwar, dass er in Betrieb ist, aber kein mucks (solangsam steht das Wasser im Bootsinneren)...


All die Funktionen gingen letztes Jahr noch, als ich mit dem Boot gefahren bin, aber seit dieser Saison hab ich die Probleme...

Und noch nebenbei, habe ein 4,3 V6 Mercruiser drinne mit 205PS, aber von der Leistung her bin ich nicht ganz begeistert, er dröhnt ehr, als er Leistung bringt, ist das normal oder ist vielleicht was verdreckt oder verstopft?!

Kann vielleicht hinter den Instrumenten der Fehler liegen?!
Weiß nicht mehr weiter, da ja auch alle Sicherungen OK sind.


Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen..
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.07.2012, 20:33
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Wenn ein verwendungsfähiges Meßgerät vorhanden ist, dann kannst du Schritt für Schritt durchmessen. Irgendwo muss sich ein Fehler finden lassen. Anders wirst du die Ursache nicht finden können. Auch wenn es auf den ersten Blick verwirrend ist, sind es recht einfache Kreise, die sich relativ leicht diagnostizieren lassen.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.