boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.07.2012, 09:55
Bootsfrau40 Bootsfrau40 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 250
249 Danke in 156 Beiträgen
Standard Rumpfanoden

hallo,

kann mir jemand von euch sagen wo ich in Berlin Rumpfanoden aus Magnesium kaufen kann?

bin für jeden tipp dankbar!!!

gruß claudia

und ein schönes regenfreies wochenende
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.07.2012, 12:02
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.347
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.050 Danke in 1.019 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

zum Beispiel hier
http://www.bauhaus-nautic.info/subsidiary/list/index/

da gibt es diese hier
http://www.bauhaus-nautic.info/catal...sult/?q=anoden

oder in der Bucht Magnesium ersteigern und selbst welche schnitzen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Antrieb-03.jpg
Hits:	76
Größe:	107,0 KB
ID:	376712  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.07.2012, 18:05
Husky033 Husky033 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.06.2012
Ort: Köln
Beiträge: 98
Boot: zZ.keins
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Sorry,
Magnesium Anode? Werden doch nur in Heißwassergeräten/Boilern verwendet!?

Die "Opferanode" bei Alu/Legierungen kenne ich nur aus ZINK!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.07.2012, 19:13
Benutzerbild von haluterix
haluterix haluterix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.165
Boot: DeGroot Beachcraft36
949 Danke in 607 Beiträgen
Standard

Nö, Magnesium ist für Süßwasser wohl am effektivsten!

@Claudia, bei Niemeyer schon mal gefragt?, welche Größe und Form benötigst Du?

Gruß Hubert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.07.2012, 20:27
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.347
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.050 Danke in 1.019 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Husky033 Beitrag anzeigen
Sorry,
Magnesium Anode? Werden doch nur in Heißwassergeräten/Boilern verwendet!?

Die "Opferanode" bei Alu/Legierungen kenne ich nur aus ZINK!
da ist es an der Zeit, dass du dich mal hier im Forum mit dem Thema etwas beschäftigst
dann hast du für lange Zeit Lesestoff
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte

Geändert von Flieger (20.07.2012 um 22:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.07.2012, 08:24
Bootsfrau40 Bootsfrau40 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 250
249 Danke in 156 Beiträgen
Standard

hallo husky033,

tja man lernt nicht aus!!!!!

schönes wochenende
claudia
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.