![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bin noch ein Boot-Greenhorn, aber ein Interessiertes. Heute stelle ich mal eine vermeintlich blöde Frage: Wo ist denn der Unterschied zwischen einem Alpha und eine Bravo - Antrieb? ![]() nicht. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo southern cross,
Alpha und Bravo sind Antriebe von Mercruiser, Bravo Antriebe sind für höhere Leistungen als der Alpha AQ 170 ist ein alter Volvo Antrieb
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Dann gibts noch Jet Antriebe. Mir sind Z Antriebe zu anfällig. Die Möglichkeit des Trimmens hat zwar was aber 300 Ps in form eines Z von oben nach unten zu bringen ist zu kompliziert. Neu ist das ganze für ne zeitlang Ok aber wenn das Teil mal in die Jahre kommt, ist laufend was dran. Beinhaltet auch einen Leistungsverlust von gut 10 %.
Gr Nobby
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sehr interessant!
Jet Antriebe oder Wellenanlagen mit Zwischengetriebe zerren also nicht an der abgegebenen Motorleistung? Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
grundsätzlich ist der jet besser wenn man mehr höhere Geschwindigkeiten fährt , finde ich . Die großen schnellen Fähren haben, soweit ich weiß , fast alle Jets.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Eins ist ja wohl völlig klar, von allen drei Antrieben (Welle/Z-, oder Jet) hat der Jet-Antrieb ja wohl den schlechtesten Wirkungsgrad. Die Schnellfähren nutzen den Jet wegen seiner flacheren Bauweise und dem daraus resultierenden geringeren Tiefgang, der besseren Manövrierfähigkeit beim An- bzw. Ablegen und der höheren Geschwindikeit bei schwerer See, denn eine Beschädigung des Antriebsstranges durch austauchen aus der Welle ist beim Jet nicht gegeben. Der schlechte Wirkungsgrad relativiert sich erst dann, wenn man die Anzahl der Antriebe erhöht, hierzu braucht man in der Regel mindestens 2, besser noch 3 oder mehr Jet-Antriebe, viele der großen Kat-Fähren habe 4 Stck. Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
AQ170 ist ein alter Volvo-Motor (Reihen-Sechszylinder).
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#8
|
|
![]() Zitat:
Mein Brüderchen hat mal in seine Fletcher ein Jet eingebaut. Der V8 hat das 17 Fuß große Boot auf ca. 80 Km/h beschleunigt. Dann hat er auf Alpha One Z-Antrieb umgebaut und fuhr mit dem gleichen Boot und Motor über 100 Km/h. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Rechne mal beim Jet 50% Leistung drauf für gleiche Fahrleistung wie mit AB oder Z.
Mercury hatte mal einen Jet - Außenborder, der hieß 35, hatte aber Kraftkopf und Verbrauch von 50iger!
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
|
|