![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
sollte man lieber kleiner anfangen? und mit welchen kosten kann man den so im jahr rechnen? stellplatz kostet ca 1000 euro wartungen winterlager versicherung. ... ? |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man " sein Boot " findet sollte man zuschlagen alles andere wäre ein fauler Kompromiss.
Natürlich kann man mit einem kleineren Boot anfangen aber dann kommt eventuell schnell Frust und man ärgert sich über die verpasste Chance. Die Kosten kann man nicht objektiv schätzen. Da kommen zuviele Faktoren zusammen. Wie,wo,wieviel fahrt man. Dann kann immer mal was das Zeitliche segnen ( solche Kosten kann man nicht planen aber bei einem älteren Boot..... ) Kann man selbst am Boot schrauben oder brauch man dafür Mechaniker. Gute, günstige Mechaniker die dann auch noch Zeit haben wenn man sie braucht sind schwer zu finden. Ich komme aus dem Rheingau und suche schon lange nach jemanden. Aber laßt euch den Spass nicht verderben, wer zuviel denkt bekommt zuviel Antworten. Ihr habt euch dafür entschieden Boot zu fahren und da fallen nunmal Kosten an. Es ist nunmal ein Hobby und dafür gibt man ja auch gerne Geld aus. Wartung winterlager Versicherung: wie bei allem kann man viel ausgeben oder auch nicht kommt immer darauf an was man will. Am Besten mal Freunde fragen die eventuell schon ein Boot haben oder einfach sich mal mit Bootseignern am Steg unterhalten.
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
bei mir wars umgekehrt, (kein Witz) bin groß angefangen
u.a. Charterboote 9 - 15 m Vedränger und habe jetzt ein kleines, wobei sich mein Gleiter mit dem niedrigen Tiefgang, dem hohen Aufbau und dem Verdeck, sich bei Wind und Strömung störrischer verhält als ein großer Verdränger.
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bei uns im Hafen Jahresliegeplatz im Wasser für diese Größe 500 Euro/Jahr, Trailer brauche ich auch nicht, bleibt im Winter im frostfreiem Wasser. Dann sind so ca. 1500 Euro im Jahr druchschn. für Unterhaltung/Rep./ Versicherungen fällig. Versichern könnt ihr gut hier, bei blaue-Elise, Norman http://www.boote-forum.de/member.php?u=799
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab auch größer angefangen mit einem Tuktuk.
War mir allerdings auf dem Rhein zu langsam und somit zu gefährlich. Jetzt hab ich einen Daycruiser mit einem V8 der hat mir aber schon wieder zuviel Leistung. Wie man es macht kann es falsch sein. Aber besser zuviel Leistung und den Hebel nicht ganz auf den Tisch als zuwenig.
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Auch ich wollte am Anfang ein kleines Boot. Nachdem aber klar war was wir wollen (kein Wasserski und nicht rasen) haben wir uns für ein 7.5 Meter Boot entschieden.
__________________
Gruß Frank ![]() Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Zwei,
wie die Vorredner schon festgestellt haben: Boot ansehen, wenn es zusagt, kaufen. Mein Stegnachbar hat den gleichen Bootstyp mit einem 3 to. Alutrailer und einem 225 PS Motor für 17 500 € gekauft. Er ist auf der Elbe im Dresdner Raum unterwegs und mit dem Kauf sehr zufrieden. Ich finde, der aufgerufene Preis ist durchaus akzeptabel und wenn ihr als Führerscheinneulinge es langsam angeht durchaus machbar. Gruß Günther ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Viel Glück am Sonntag.
eventuell sieht man sich ja mal auf dem Rhein.
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
schau doch mal bei Biete Boote, da ist meine Sealine 218 angeboten. Gepflegt und die Größe die du möchtest. Für 3000 Euronen mehr ein perfektes Boot ![]() schaus dir mal an ![]() LG Michael |
#35
|
|||
|
|||
![]()
danke fuer die fotos. dein boot sieht gut aus.
nun werd ich aber erstmal das boot hier mal anschauen gehen. fotos folgen dann spaeter. |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Viel Glück, lass dein Bauchgefühl entscheiden.
__________________
Grüße Michael |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Aussenansicht
|
#38
|
|||
|
|||
![]()
weiter
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
weiteres
|
#40
|
|||
|
|||
![]()
toilette
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
innen
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
die koje
|
#43
|
|||
|
|||
![]()
front
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Kurz und knapp: BILDHÜBSCHES BOOT
![]() ![]() ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Muss ich auch sagen.
Schönes Boot.
__________________
Gruß Frank ![]() Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. ![]()
|
#46
|
|||
|
|||
![]()
das Boot hat keinen eingebauten Kühlschrank mehr, ging kaputt, dafür eine grosse Kühlbox die auf den Sitzen steht. Und der Gasherd ging auch kaputt und wurde ausgebaut.
Bin mir unsicher, ob der Preis nicht viel zu hoch angesetzt ist. |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du dir mit dem Preis nicht sicher bist, kannst du ja verhandeln. Das Boot muss dir gefallen. Alles andere kann man einbauen.
__________________
Gruß Frank ![]() Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. ![]() |
#48
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
z-antrieb hat es |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wieso unsicher? Du hast doch genug zum Handeln auf der Liste... -Trimmklappen defekt -Kühlschrank/Gaskocher defekt -Sitzbank neu beziehen....etc. -kein Fäkalientank (Binnen seeeeehr hilfreich) Dafür kann man locker 1500-2000€ abziehen. Habt ihr das Boot gefahren? Könnt ihr mit der Motorleistung leben? Wenn ja, dann verhandeln und verhaften ![]() Rein aus der Ferne betrachtet denke ich, dass ihr hier ein schönes gepflegtes Boot mit Service-History erwerben könnt. Trifft es euren Geschmack und ihr könnt es inkl. Trailer (TÜV?) für ca. 14-15k€ erwerben, dann los... Wenn nein, dann weitersuchen ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#50
|
|||
|
|||
![]()
ach ja. .. das boot hat 450 stunden. der motor 250. ist das viel oder eher normal?
|
![]() |
|
|