boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.07.2012, 20:31
Benutzerbild von Matze_bhv
Matze_bhv Matze_bhv ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.06.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 67
Boot: Bayliner 2159 Trophy Cuddy
24 Danke in 21 Beiträgen
Standard die leidige Propellerfrage :)

Moin´,

ich fahre seit Anfang der Saison mit einem total falschen Propeller durch die Gegend.
Das hat zur Folge, dass ich mit meinem AQ131A 15Kn max erreiche und dabei hoffnungslos überdrehe ( WOT 6000 U/Min ). Ich habe keine Ahnung welcher Propeller grade drauf ist. Da ich nach Bodenkontakt ehh die Ohren krumm habe würde ich jetzt gerne gegen einen passenden tauschen. Da ich nicht heize hat mich das bis jetzt auch nicht so recht gestört.

Daher meine Frage: welcher Prop gehört ab Werk auf die Mühle:
Bayliner 2159, AQ131A, 275er Z?
Welche Geschwindigkeit ist bei richtiger Schraubenwahl realistisch?
Das Boot wiegt ca. 1400Kg ? geschätzt.

Gruß
Matze
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.07.2012, 20:54
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Matze_bhv,
auf dem Propeller steht eine Nummer oder die Größe drauf, daran kann man feststellen was du jetzt für einen Propeller drauf hast
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.07.2012, 21:04
Benutzerbild von Matze_bhv
Matze_bhv Matze_bhv ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.06.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 67
Boot: Bayliner 2159 Trophy Cuddy
24 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Moin Ralf,
das ist klar, kann ich aber unter Wasser nicht sehen. Den Trieb bekomme ich nicht soweit hoch das ich da was erkennen könnte.
Was jetzt drauf ist ist ja eigentlich auch wurscht. Bei den Fahrleistungen kann es ja ehh nicht der richtige sein .

Daher die Frage: was gehört auf die Mühle normalerweise drauf? Damit ich mal nen Ansatz für nen Testpropeller habe.
Gruß
Matze
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.07.2012, 18:33
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 671 Beiträgen
Standard

ich würde mit 14" x 17" oder 14" x 19" anfangen zu testen.
Wobei der Durchmesser (die erste Zahl) die eher untergeordnete Rolle spielt, wichtiger ist die Steigung (die zweite Zahl).
Hier hilft nur testen, testen, testen. (Wir wissen ja auch nicht wie fett oder dürr du bist und ob du immer allein oder mit dem halben Dorf auf dem Boot unterwegs bist ).
Wenn ich auf der Suche bin, kauf ich in ebay oder hier immer alles zusammen, was einigermassen draufpasst, dann probier ich mal alle durch am WE und das was nicht passt wird wieder weiterverkauft.
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.07.2012, 18:43
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
947 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Hallo Matze,
Zitat:
...kann ich aber unter Wasser nicht sehen. Den Trieb bekomme ich nicht soweit hoch das ich da was erkennen könnte.
Gut, wenn Du jetzt erfährst, welcher der richtige sein könnte, wie willst Du ihn dann wechseln?
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.07.2012, 22:38
Benutzerbild von Matze_bhv
Matze_bhv Matze_bhv ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.06.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 67
Boot: Bayliner 2159 Trophy Cuddy
24 Danke in 21 Beiträgen
Standard

> Gut, wenn Du jetzt erfährst, welcher der richtige sein könnte, wie willst Du ihn dann wechseln?

Rückwarts an den Slip und dann rein ins Wasser. Im Moment ist mir das aber zu kalt

> ich würde mit 14" x 17" oder 14" x 19" anfangen zu testen.

Das hatte ich mir auch so gedacht, werde ich mal testen.
Vielleicht passt das Wetter am WE ja zum baden

Ich werde berichten.....

Matze
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.07.2012, 21:31
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 671 Beiträgen
Standard

Bekommst du deinen Antrieb bzw. Schraube mit der Trailerfunktion nicht ausm Wasser? Also den Mist unter Wasser zu wechseln stelle ich mir unschön vor. Hatte zwar noch keinen Volvo Antrieb, und wenn ich das so lese will ich auch nicht unbedingt einen!
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.07.2012, 10:22
Benutzerbild von Matze_bhv
Matze_bhv Matze_bhv ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.06.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 67
Boot: Bayliner 2159 Trophy Cuddy
24 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Nee, leider nicht. Ganz hochgezogen ist die Schraube immer noch 20cm unterhalb der Wasseroberfläche.

Matze
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.07.2012, 10:34
Sascha H. Sascha H. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 774
Boot: Windy 22 DC + Doral 270 SC
665 Danke in 401 Beiträgen
Standard

Ich habe bei meiner 22er Windy mit Volvo Penta AQ 170/250 einen 14x17 drauf.
Komme damit schnell ins gleiten und auch mit 4 Erwachsenen und 3 Kindern kein Problem damit.

14x17 könnte also auch bei Deinem Boot passen, da deutlich leichter, wenn auch nicht ganz so stark.

Grüße Sascha
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.07.2012, 10:37
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Hallo Matze,

eine gute Propellerfirma wie zum Beispiel Gröver in Köln kann anhand des jetzigen Propellers (als Testpropeller ) und den Daten zum Boot und der JETZT WIRKLICH erreichten Geschwindigkeit und Drehzahl beste Rückschlüsse auf den optimalen Propeller ziehen. Du musst aber checken, ob der Drehzahlmesser auch wirklich korrekt anzeigt. Dafür haben Boschdienste zum Beispiel Geräte.

Das ist der richtige Weg.

Gruß Jo
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.07.2012, 12:43
Benutzerbild von Matze_bhv
Matze_bhv Matze_bhv ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.06.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 67
Boot: Bayliner 2159 Trophy Cuddy
24 Danke in 21 Beiträgen
Standard

>Ich habe bei meiner 22er Windy mit Volvo Penta AQ 170/250 einen 14x17 >drauf.
>Komme damit schnell ins gleiten und auch mit 4 Erwachsenen und 3 >Kindern kein Problem damit.

Hi Sascha,

was läuft Dein Boot mit dem Setup?

Gruß
Matze
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.07.2012, 13:32
Sascha H. Sascha H. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 774
Boot: Windy 22 DC + Doral 270 SC
665 Danke in 401 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matze_bhv Beitrag anzeigen
>Ich habe bei meiner 22er Windy mit Volvo Penta AQ 170/250 einen 14x17 >drauf.
>Komme damit schnell ins gleiten und auch mit 4 Erwachsenen und 3 >Kindern kein Problem damit.

Hi Sascha,

was läuft Dein Boot mit dem Setup?

Gruß
Matze
Kann ich Dir leider nicht sagen.
Das Boot wird nur auf dem Bodensee bewegt --> Höchste erlaubte Geschwindigkeit 40 Km/h, die erreiche ich aber locker.
Außerdem habe ich noch kein GPS, wird aber noch angeschafft.

Grüße Sascha
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.