![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute - ich bin mir nicht sicher was das Alter meiner Coront Explorer betrift
![]() MG Kai ..... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hatte mal eine Seite gefunden, wo alle aufgeführt waren. Find ich im Moment aber nicht. Bj 64 klingt auf jeden Fall deutlich glaubwürdiger als 75. Da haben die meines Wissens doch schon in Plastik gebaut. Die hat doch einen Volvo B18 Motor, oder? vielleicht gehts über die Motornummer. Bis vor ein paar Jahren hatte ich die Seafare, eine Nummer größer, aber auch dei Sperrholzbauweise, die war von 65. gerade gefunden...http://freespace.virgin.net/simon.sherlock/range.htm Da ist die Explorer sogar mit "from the fifties" angegeben.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() Geändert von volker1165 (12.07.2012 um 09:45 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kai,
möglicherweise wirst Du das nie ganz genau rausfinden können. Ich habe mir sehr viele verfügbare Bilder von Explorern angesehen und kann zumindest sagen, daß Dein Boot nicht älter als Baujahr `63 ist. Bis `63 war die Form der Explorer-Aufbauten geringfügig anders (weniger Ecken, mehr Rundungen - leicht erkennbar an der Kajütdachform und den Streben). Ich glaube auch nicht, daß sie jünger als Baujahr 1968 ist, da man nach diesem BJ praktisch keine Explorer 'unseres' Musters findet, die nicht ganz offensichtlich mit falschem BJ angegeben sind. An meiner findet sich an der Bootsstruktur überhaupt keine Nummer mehr. Alles entweder überpinselt oder schon mal verrottet und ersetzt. Ich habe allerdings einen Stahltank verbaut, der mit einer wunderschönen Plakette das Produktionsjahr 1964 ausweist. Seitdem behaupte ich immer, mein Boot ist "Baujahr 1965", wen auch immer das interessiert. Genauer werd` ichs wohl nie kriegen ... Meine wurde übrigens auch mit Baujahr 1970 verkauft. LG Thomas P.S. Du hast an Deinem Boot eine Super Arbeit geleistet, echt toll !
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal Danke Volker u. Thomas - also meine Nachforschungen haben mit Eurer hilfe ergeben das die - 64 - in der Bootsnr. das Baujahr ist. Die Explorer 22 wurde auch nur von 1960 - 65 gebaut. Mein Volvo ist Bj. 63 - also haut das perfekt hin. Nun is mein Boot also 4 Jahre Älter als ich u. somit ein echter Oldi mit Original Motor - Klasse !!!
MG Kai ...... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kai,
hier findet man ebenfalls Hinweise zum Zusammenhang Seriennummer und Alter. http://www.coronet.nu/default.asp?rI...ntArticleID=37 Ich musste leider auch festsstellen, dass mein Dampfer nicht wie angegeben von 1978 sondern eher von 1974 ist. Gruss Roland |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich musste leider auch festsstellen, dass mein Dampfer nicht wie angegeben von 1978 sondern eher von 1974 ist.
Gruss Roland[/QUOTE] 4Jahre sind ja noch Ok. aber 11Jahre hätte ich bei den Preisverhandlungen schon gern gewust !!! Naja - jetzt ist eh zuspät u. jammern hilft auch nich !!! Ist heilt lehrgeld ...... Auserdem hab ich jetzt ein echten oldi ..... ![]() ![]() MG Kai |
![]() |
|
|