boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.07.2012, 17:20
Benutzerbild von jac
jac jac ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Hinter den sieben Bergen bei den Eifelzwergen...
Beiträge: 132
Boot: RIB ALSON 510
436 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen
Ich werde mitte August 14 Tage die Kanäle unsicher machen...mit meinem schwimmenden Wohnmobil
Na dann wünsch ich dir aber auch ganz viel Sonne und Spass! Wohnst Du dort unten?

Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen
@ jac übrigens ich habe jetzt erst gesehen dass du ja mit einem fahrenden Fender unterwegs bist...in diesem Fall würde ich mir gar keine Sorgen machen und sofort losfahren
Was macht es für einen Unterschied ob ich mit einer Badewanne oder einem Gummiboot fahre?

Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen
...und ich würde den Törnbericht mit BILDERN auch lesen
Na, dann wären es ja schon drei Leser! Ich werde also doch ein Tourbook führen müssen und ab-und an die Kamera auslösen.
__________________
_______________________________________________
Es grüßt
Martin

Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 11.07.2012, 17:20
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.616
Boot: Fairline Corniche
11.566 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat:
Zitat von Verdrängerwilli Beitrag anzeigen
Danke Martin
Rhein runter,Mosel,Saar,Saarkanal,RMK,Strassbourg,Rhein und dann wieder im Hafen
...da kann ich dir einen super Hafen empfehlen: Nautic Port Offendorf Rheinkm 313,5 mit Restaurant (Juli und August von Di-So geöffnet), super sanitären Anlagen, und zufällig mein Heimathafen
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 11.07.2012, 17:27
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.616
Boot: Fairline Corniche
11.566 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jac Beitrag anzeigen
Na dann wünsch ich dir aber auch ganz viel Sonne und Spass! Wohnst Du dort unten?
Vielen Dank und wie erwähnt ist am Oberrhein mein Heimathafen



Zitat:
Was macht es für einen Unterschied ob ich mit einer Badewanne oder einem Gummiboot fahre?
...da brauchst du dir keine Sorgen machen dass eine Schleusenwand oder ein Mietbootfahrer dir bleibende Schäden verursacht ...war auch weder böse noch abwertend gemeint....



Zitat:
Na, dann wären es ja schon drei Leser! Ich werde also doch ein Tourbook führen müssen und ab-und an die Kamera auslösen.
...vielleicht findet sich ja noch ein vierter, dann kann man über ein Buch nachdenken
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 11.07.2012, 17:32
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.178 Danke in 3.353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen
...da kann ich dir einen super Hafen empfehlen: Nautic Port Offendorf Rheinkm 313,5 mit Restaurant (Juli und August von Di-So geöffnet), super sanitären Anlagen, und zufällig mein Heimathafen
Das Schnakenloch, kenn ich vermutlich länger wie du
Zum Essen mal ja,aber gegen Abend schnell weg
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 11.07.2012, 17:36
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.616
Boot: Fairline Corniche
11.566 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat:
Zitat von Verdrängerwilli Beitrag anzeigen
Das Schnakenloch, kenn ich vermutlich länger wie du
Zum Essen mal ja,aber gegen Abend schnell weg
ich seh schon, du kennst dich aus
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 11.07.2012, 17:55
maloe maloe ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 739
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.715 Danke in 935 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verdrängerwilli Beitrag anzeigen
Das Schnakenloch, kenn ich vermutlich länger wie du
Zum Essen mal ja,aber gegen Abend schnell weg

Aha gut zu wissen, wollte dort mit meinem Böötchen demnächst mal trailern und auch auf dem Boot übernachten, dann muss ich wohl ein grosses Fass Mückensprey mitnehmen
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 11.07.2012, 19:04
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.616
Boot: Fairline Corniche
11.566 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat:
Zitat von maloe Beitrag anzeigen
Aha gut zu wissen, wollte dort mit meinem Böötchen demnächst mal trailern und auch auf dem Boot übernachten, dann muss ich wohl ein grosses Fass Mückensprey mitnehmen
...oder ein Fliegennetz drüber werfen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3367.jpg
Hits:	90
Größe:	69,8 KB
ID:	374606  
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 11.07.2012, 21:14
Kurt_K Kurt_K ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Heilbronn/Schwäbisch Hall
Beiträge: 521
Boot: Drago Fiesta 22
708 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Hi,

nur mal so, zum Vergleich ... in Liter pro km (... sagt meiner Ansicht mehr und direkter was aus über den Verbrauch auf Strecke)
wir haben den Honda 135 an einem 7-m-Boot (Drago 22) und haben die "Kleine Sauerkrauttour" 2010 gemacht.
Der Honda braucht bei diesem Boot bei Verdrängerfahrt bis ca. 1400 bis 1600 U/Min so um die 0,35 l/km. (reine Verdrängerfahrt)
Dann steigt der Verbrauch naturgemäß stetig an (logisch) bis über 1 l/km und geht dann wieder auf etwa 0,65 l/km bei ca. 4200 bis 4500 U/Min zurück. (= wirtschaftlichste Gleitphase)
Ab etwa 4500 bis 5000 U/Min steigt der Verbrauch wieder.
Diese Angaben sind natürlich auch von Strömung und Beladung (Passagiere) abhängig. Auf dem Rhein sind auch mal 0,5 l/km möglich, wenn man mit der Stömung fährt, aber auch, wenn voll beladen, gegen die Strömung und noch Vollgas, 1,15 l/km.

Tuckerfahrt über die Saar und die französichen Kanäle macht dem Motor nichts, sonst müsste unserer schon längst sauer sein, denn wir sind 2007 auch über die franz. Kanäle, Saonne und Rhone ans Mittelmeer gefahren. Das war auch sehr viel, eigentlich meistens, Tuckerfahrt.
(Bei einer Geschwindigkeitsbeschränkung von 20 km kann man vernünftig nur langsamer fahren, so 12 km rum = Verdrängerfahrt)
__________________
... Winterpause, aber am 7. März gehts wieder los!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 11.07.2012, 21:44
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Zwei Anmerkungen von mir, die ich hier noch nicht gefunden oder übersehen habe:

Moselschleusen zu Berg in den Sportbootschleusen ist alleine nicht wirklich leicht, da Talseitig meines Wissen nicht immer die Möglichkeit zum Festmachen gegeben ist.

Auf den französchischen Kanälen mal "Zwischengas" geben, damit die Zündkerzen nicht verrußen. Ich kam von Kehl bis Saverne, dann durfte ich 6 Kerzen aus und wieder einbauen, was bei dem damaligen Boote keine wirkliche Freude war.

Für mich wären 14 Tage zu stressig. Habe von und nach Worms zu Berg via Straßburg, den Saarkohle-Kanal, die Saar und Mosel 3 Wochen gebraucht und dies als entspannend gefunden.

Trotzdem viel Spaß. Und wenn Du auf deinem Törn an Worms vorbei kommst, herzlich Willkommen im Poseidon

LG Lalao0
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 11.07.2012, 21:51
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.284
Boot: Proficiat 975G
13.028 Danke in 6.161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen

Moselschleusen zu Berg in den Sportbootschleusen ist alleine nicht wirklich leicht, da Talseitig meines Wissen nicht immer die Möglichkeit zum Festmachen gegeben ist.
LG Lalao0
Ich habe da noch keine gefunden, wo ich nicht hätte festmachen können. Und wenn der Platz an der Treppe belegt ist, wird schon jemand oben sein, der den Schleusenvorgang einleitet
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 11.07.2012, 22:31
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.850 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verdrängerwilli Beitrag anzeigen
Das Schnakenloch, kenn ich vermutlich länger wie du
Zum Essen mal ja,aber gegen Abend schnell weg
nun mal nicht so empfindlich ..die Schnaken fliegen meist nur 1 Stunde..

laut Bild,kann ich Pedro doch glatt einen Stein in den Garten werfen...
ups..natürlich nur Sprichwörtlich zu deuten...

Willi..wo liegt dein Boot...

Die Tour mit einem kleinen Boot zu fahren ist bestimmt kein Problem..
auch kann man entlang der franz. Kanäle fast überall festmachen..
Vignette nicht vergessen,kann auch online beantragt werden.
http://www.vnf.fr/vnf/img/cms/Touris...1112131030.pdf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 12.07.2012, 07:35
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.616
Boot: Fairline Corniche
11.566 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen

Auf den französchischen Kanälen mal "Zwischengas" geben, damit die Zündkerzen nicht verrußen. Ich kam von Kehl bis Saverne, dann durfte ich 6 Kerzen aus und wieder einbauen, was bei dem damaligen Boote keine wirkliche Freude war.

LG Lalao0

das ist, soviel ich weiß, ein exklusives Searay Problem. Wir haben einige Searay SD Fahrer im Hafen, die über dieses Problem der Überfettung in Verdrängerfahrt klagen, sowohl bei den 6- als auch 8 Zyl Motoren ausschließlich mit Vergaser. Ich werde mich demnächst bei einem Nachbar um dieses Problem kümmern. Ich vermute dass die Bedüsung der Vergaser im Teillastbereich zu fett ist...werde berichten wenn ich erfolgreich war


Zitat:
Zitat von Eclipse197 Beitrag anzeigen
nun mal nicht so empfindlich ..die Schnaken fliegen meist nur 1 Stunde..

laut Bild,kann ich Pedro doch glatt einen Stein in den Garten werfen...
ups..natürlich nur Sprichwörtlich zu deuten...
Hallole Nachbar

das mit der Flugzeit kann ich bestätigen, geht abends los sobald die Sonne weg ist und geht ungefähr eine Stunde. Unglücklicher Weise hatten wir dieses Jahr Hochwasser, was die Population leider verstärkt...da muss man halt durch ...dafür ist es traumhaft schön bei uns
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 12.07.2012, 11:37
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.178 Danke in 3.353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eclipse197 Beitrag anzeigen
Willi..wo liegt dein Boot...
Gleich oberhalb der Schleuße
beim roten und blauen Kran,damit ich den Hafen leichter finde
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 12.07.2012, 13:20
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.850 Danke in 942 Beiträgen
Standard

@ Nachbar..
die schönste Zeit ist meist Abends,oder eben am frühen Morgen,wenn das Wasser noch völlig spiegelglatt ist,und in den Sonnenaufgang noch einige Ballons starten..alles noch still und friedlich..wunderbar..
vielleicht trifft man sich zum Bierchen

@ Willi..
ah Karcher - Werft, dann geht es bei Euch ja bald wieder rund...
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 12.07.2012, 13:49
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.616
Boot: Fairline Corniche
11.566 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

[QUOTE]
Zitat:
Zitat von Eclipse197 Beitrag anzeigen
@ Nachbar..
die schönste Zeit ist meist Abends,oder eben am frühen Morgen,wenn das Wasser noch völlig spiegelglatt ist,und in den Sonnenaufgang noch einige Ballons starten..alles noch still und friedlich..wunderbar..
vielleicht trifft man sich zum Bierchen
bin am WE wieder da, an welchem Steiger bist du?
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 12.07.2012, 13:59
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.850 Danke in 942 Beiträgen
Standard

genau einen Steiger weiter..

wenn es klappt bin ich auch im Hafen,bei meinem kleinen Boot kommt es auf das Wetter an..
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 12.07.2012, 14:07
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.616
Boot: Fairline Corniche
11.566 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

...na ja, du hast es ja nicht so weit

mein Kühlschrank ist immer gefüllt
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 12.07.2012, 14:23
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.850 Danke in 942 Beiträgen
Standard

na..jetzt nur noch ein schönes und sonniges WE..

klar..einen Stein kann ich ja auch nicht weit werfen..
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 12.07.2012, 14:42
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.616
Boot: Fairline Corniche
11.566 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat:
Zitat von Eclipse197 Beitrag anzeigen

klar..einen Stein kann ich ja auch nicht weit werfen..
...wirf lieber eine Dose Bier


...ich glaube unsere Unterhaltung bringt Martin nicht weiter
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 12.07.2012, 14:53
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.850 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Martin darf gerne auf seiner Tour einen Abstecher bei uns machen...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 12.07.2012, 15:04
Benutzerbild von jac
jac jac ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Hinter den sieben Bergen bei den Eifelzwergen...
Beiträge: 132
Boot: RIB ALSON 510
436 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eclipse197 Beitrag anzeigen
Martin darf gerne auf seiner Tour einen Abstecher bei uns machen...
Ich mach´s wahr wenn ich die Tour "unten rum" fahre und die Zeit es zulässt
Danke für das Angebot!

Plaudert Ihr hier ruhig weiter aus dem Nähkästchen. Ist auch mal ganz interessant zu hören wo und wann welche Insekten unterwegs sind und wer alles Geranien am Fenster hat
__________________
_______________________________________________
Es grüßt
Martin

Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 12.07.2012, 21:29
Kurt_K Kurt_K ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Heilbronn/Schwäbisch Hall
Beiträge: 521
Boot: Drago Fiesta 22
708 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Meint ihr sowas?
Haben wir bei Niderviler gesehen, am frühen Morgen, so gerade beim wach werden hörten wir den Brenner rauschen ...

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	87 Heißluftballon.jpg
Hits:	45
Größe:	48,0 KB
ID:	374866
__________________
... Winterpause, aber am 7. März gehts wieder los!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 14.07.2012, 20:38
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.178 Danke in 3.353 Beiträgen
Standard

Da bin ich heute vorbei,auf der Sauerkrauttour

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sauerkraut 2012 005.jpg
Hits:	90
Größe:	70,3 KB
ID:	375242

Jetzt lieg ich vor Anker,in Lauterbourg
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 14.07.2012, 21:23
Benutzerbild von matisbad
matisbad matisbad ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: In de Palz
Beiträge: 1.143
Boot: LARSON 254 CABRIO
1.395 Danke in 705 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verdrängerwilli Beitrag anzeigen
Da bin ich heute vorbei,auf der Sauerkrauttour

Anhang 375242

Jetzt lieg ich vor Anker,in Lauterbourg
Hallo Willi,

hätte ich das gewusst.

Ich bin heute auch kurz in Lauterbourg gewesen. (Hafen rein und wieder raus)

Gute weiterfahrt (so viel Zeit möchte ich auch mal haben)
Matthias
__________________
Take it easy under the tree
Bleibt gesund
Matthias

Rhein km 335,5
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 14.07.2012, 21:25
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verdrängerwilli Beitrag anzeigen
Da bin ich heute vorbei,auf der Sauerkrauttour

Anhang 375242

Jetzt lieg ich vor Anker,in Lauterbourg


Hi Willi.

Dann wünsche ich dir und deiner "Besatzung" besseres Wetter, als das welches wir im Moment an der Mosel haben.
Also alles Liebe und Gute für deine Resttour.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.