boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 92Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 92 von 92
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 03.07.2012, 13:25
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Musst Du an Deinem neuen Rad schon Höhenschläge an den Felgen korrigieren?
Normalerweise sollten keine Höhenschläge vorkommen, es sei denn, die Felgen waren von Anfang an schlecht eingespeicht und/oder Du bist mit Schwung über ein Hindernis geballert (im zweiten Fall ist dann auch eigentlich nix mehr mit Reparatur ).
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 03.07.2012, 13:59
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Ich tippe mal auf schlecht eingespeicht. Ich hatte ein für mich sehr störendes Geräusch am Vorderrad..... Ich will das Rad nicht wegen jedem Furz in die Werkstatt bringen. Also bin ich Laie auf die Fehlersuche - wer denkt denn an die Felge?- Fahrrad unbelastet alles Super - ich setz mich rauf und fahr ein paar Meter - da isses wieder. Ähnlich wie der Piercing Huber ( .... "Setzmi niedär lachens, stengi auf heärns auf!" ) Ich hatte die ganze Zeit die Scheibenbremse unter Verdacht.
Abgebaut - immer noch. Dann ein Griff in die Speichen - alle unterschiedlich gespannt. Am WE nachgespannt und nun der Höhenschlag aber kein Geräusch mehr

Scheiß Internet Bikes

Geändert von oktobernull2 (03.07.2012 um 14:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 04.07.2012, 12:46
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.522
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.974 Danke in 2.589 Beiträgen
Standard

Ich könnt so kotzen...hab mir im Winter ein Laufrad (hinten) gekauft, Shimano irgendwas...nun die dritte Einsendung zum Händler. Der Scheiß Shimano Neuschrott hält tatsächlich immer nur 300Km, danach zieht sich der Konus selber fest (auch wenn ich die Kontermutter richtig anknalle!) und das Rad steht...sollen die sich den Scheiß an die Bürowand nageln, ich laß mir jetzt ein Laufrad beim lokalen Fahrradhändler bauen, als Nabenlagerung nur noch Industrielager! JAJA..LEHRGELD! Warum bin ich nicht auch gleich zu der hin, geschieht mir recht....Schade nur, daß ich jetzt wieder ne Woche nicht Rad fahren kann.
Ich wünsch Dir mehr Glück und wenn Du Shimano Naben hast, keinen Meter fahren ohne vorher zu fetten und den Konus einzustellen. Shimano macht da fast kein Fett rein und zu fest war der Konus auch eingestellt.
Das unterscheidet dann auch den Händler (der sich vor Verkauf um solche Sachen kümmert) vom Kistenschieberversandhandel.

Mann, ich hab jetzt noch einen dicken Hals, mit den alten Renak Naben aus dem Osten ist mir sowas nie passiert und damals hatte ich noch richtig Dampf auf den Oberschenkeln.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 04.07.2012, 14:55
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
... ich laß mir jetzt ein Laufrad beim lokalen Fahrradhändler bauen...
Den Tipp würde ich sowieso jedem geben, der in der Gewichtsklasse 100+ mitspielt.
Und dann keinen Firlefanz, sondern gute Markenware.
Mit den Shimano konusgelagerten Naben hatte ich eigentlich seltenst Probleme, hab da allerdings auch eher auf die teure Qualität gesetzt, also Ultegra/DA bzw. XT/XTR und bin auch schon lange aus dem Bereich raus.

Als Felgen waren damals die Mavic recht gut, ob das heute noch so ist: keine Ahnung. Und Speichen immer DTswiss Competition 2,0 - 1,8 - 2,0, dreifach gekreuzt mit Messingnippeln eingespeicht und fertig war das fast unverwüstliche Laufrad.
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 04.07.2012, 14:58
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Grad zufällig gesehen:
http://www.rad-spannerei.de/laufradbau-komponenten.php
Da gibts unter "Einspeichen" auch Tutorials zum selbst Einspeichen.
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 04.07.2012, 15:13
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Übel Jörg, ich überlege mir ein zweites Paar Laufräder zu zulegen. Nun bin ich ja an die Scheibenbremse gebunden. Welche Naben und Felgen kommen da für mich in Frage?

Ich habe dann auch die Aufkleber vom Bike entfernt und siehe da in den Werkstätten wird man Gesprächsbereiter. Hatte dann gestern ein positives Gespräch mit diesen Jungs hier kingcycles.

Aber mal wirklich, die Preise im Fachgeschäft sind schon der Hammer - ich denke da nur an die oben aufgeführten Decken. Da werden mal locker 40€ gespart.....
Die Aussage des Fachverkäufers.... Du wärst richtig blöd wenn du dir die Decken nicht im Internetgroßhandel besorgst.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 05.07.2012, 13:35
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.522
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.974 Danke in 2.589 Beiträgen
Standard

Ich hab das unglaubliche Glück hier eine äußerst kompetente Fahrradmechanikerin der alten Schule vor Ort zu haben. Unglaublicherweise liegen die von Ihr aufgerufenen Preise kaum höher als der Kram von ebay, Rose usw.
Sie will mir allerdings kein Laufrad bauen, aber bestellt mir was gutes mit Konuslagern, Da sie selber noch mehr Km macht als ich, vertrau ich ihr mal. Naben mit Industrielagern hat sie leider noch nie in der Hand gehabt, aber...wenn ich mein erstes Laufrad selber einspeiche will sie mir noch ein paar Tips geben. Eins ist Fakt, bevor ich nochmal Fahrradkram im Internet bestelle, stehe ich vorher bei ihr im Laden.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 05.07.2012, 15:12
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Moin,

ich weiss gar nicht, wo das Problem bei dem "Fahrradkram" aus dem I-Net und dem angeblichen Shimano Scheixx liegen soll.

Shimano ist nicht gleich Shimano.
Auch hier gilt: Du bekommst das, was Du bezahlst.
Wenn Du Alivio bezahlst, kannst Du nicht XTR erwarten.

Auch im I-Net gibt es durchaus kompetente Bikehändler, die durchaus in der Lage sind, hochwertige Laufräder an den Mann bzw. die Frau zu bringen.

Bei z.Zt. 7 Bikes in der Famile haben 6 Bikes Shimano-Naben und keine Probleme.
Dabei sind Bikes mit Laufrädern aus dem I-Net.


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 05.07.2012, 18:43
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Moin,

ich weiss gar nicht, wo das Problem bei dem "Fahrradkram" aus dem I-Net und dem angeblichen Shimano Scheixx liegen soll.

Shimano ist nicht gleich Shimano.
Auch hier gilt: Du bekommst das, was Du bezahlst.
Wenn Du Alivio bezahlst, kannst Du nicht XTR erwarten.

Auch im I-Net gibt es durchaus kompetente Bikehändler, die durchaus in der Lage sind, hochwertige Laufräder an den Mann bzw. die Frau zu bringen.

Bei z.Zt. 7 Bikes in der Famile haben 6 Bikes Shimano-Naben und keine Probleme.
Dabei sind Bikes mit Laufrädern aus dem I-Net.


Hajo


eben unter LX kommt mir nichts mehr ins Haus, XT wenns aussehen soll und XTR wenns günstig geht ...
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 05.07.2012, 19:10
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.522
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.974 Danke in 2.589 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Moin,

ich weiss gar nicht, wo das Problem bei dem "Fahrradkram" aus dem I-Net und dem angeblichen Shimano Scheixx liegen soll.

Shimano ist nicht gleich Shimano.
Ganz einfach, wenn ich ein Markenprodukt kaufe, erwarte ich, daß es deutlich länger als 300km hält. Das MINDESTE wäre, wenn der Hersteller selber darauf hinweist, daß dieses Produkt nur für Wenigfahrer geeignet ist. Dann hätte ich mich sofort für etwas anderes entschieden. So eine Firmen- und Verkaufspolitik versaut mir persönlich den Spaß an Produkten der Firma Shimano.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 08.07.2012, 20:01
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Ganz einfach, wenn ich ein Markenprodukt kaufe, erwarte ich, daß es deutlich länger als 300km hält. Das MINDESTE wäre, wenn der Hersteller selber darauf hinweist, daß dieses Produkt nur für Wenigfahrer geeignet ist. Dann hätte ich mich sofort für etwas anderes entschieden. So eine Firmen- und Verkaufspolitik versaut mir persönlich den Spaß an Produkten der Firma Shimano.
Moin,

da sind wir ja einer Meinung ;)
Leider ist es eben so, das Shimano das komplette Marktsegment abdeckt.
Von "günstig" bis hochwertig. Daher ist es wichtig, nicht nur drauf zu schauen, dass Shimano drauf steht.

Wenn Du einen wirklich kompetenten Bikeschrauber gefunden hast: Herzlichen Glückwunsch!
Meine Erfahrungen sind hier leider eher negativ. (Um einen Schrauber "zu testen" reicht es, ihn auf Schleifgeräusche an der Scheibenbremse oder auf Knack- bzw. Knarzgeräusche am Rahmen anzusprechen...)

Die Dinge, für die man kein teures Spezialwerkzeug benötigt, mache ich alle selbst.


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 09.07.2012, 14:34
jayh jayh ist offline
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 0
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

reciht ein rennrad sogar aus ;) und ist besser vom handling und gegendruck auf der straße
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 10.07.2012, 17:17
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
661 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oktobernull2 Beitrag anzeigen
ich überlege mir ein zweites Paar Laufräder zu zulegen. Nun bin ich ja an die Scheibenbremse gebunden. Welche Naben und Felgen kommen da für mich in Frage?
Und nun zitiere ich mich selbst.

Zitat:
Zitat von dutschmann Beitrag anzeigen
Du wohnst doch in Hamburg?? Oder nicht.?
Dann kaufe ein solides Stevensbike.

Unter 800 Euro Räder wird gerne an gute Laufräder gespart. Nabe und Speichenqualität.

gruß Jörg
Warum wird um Hilfe gebeten und dann doch irgendwas aus dem Internet gekauft Warum schreibe Ich überhaupt?

Und schon hat man für die Laufräder zweimal bezahlt. Anstatt einmal richtig.
2.0-1.8-2.0 würde Ich in diesem Fall auch nicht empfehlen.
Grundsolide klassisch 36 er gespeichte Felgen und gut ist.

Ich möchte nochmal Anmerken, dass es ein Mythos ist, dass Radhändler keine Fahrräder reparieren, die aus dem Internet stammen.
Diesen Werkstätten ist es nämlich scheixxegal woher das Rad kommt.Im Gegenteil .Mittlerweile wird im Service mehr Geld verdient wie im Verkauf.Wie im KFZ Handel.Dort wird die vorher gelassene Rabattsumme beim Verkauf in Form von Inspektionen und reparaturen zurückgeholt.
Wenn ein Fahrradmechaniker einen Kunden wieder nach Hause schickt, dann handelt es sich um Räder aus dem Baumarkt. Denn diese Räder kann man nicht vernünftig reparieren bzw. dauert zu lange.
Beispiel Bremsenreparatur.Bei Shimano, Compagnolo, Sram eine Leichtigkeit.Ersatzteile sind schnell bestellbar oder bereits auf Lager.Und jetzt schraubt mal an einer Billigbremse ohne die Schrauben zu zerstören oder diese Feineinzustellen.

gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 10.07.2012, 18:50
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dutschmann Beitrag anzeigen
Und nun zitiere ich mich selbst.



Warum wird um Hilfe gebeten und dann doch irgendwas aus dem Internet gekauft Warum schreibe Ich überhaupt?

Und schon hat man für die Laufräder zweimal bezahlt. Anstatt einmal richtig.
2.0-1.8-2.0 würde Ich in diesem Fall auch nicht empfehlen.
Grundsolide klassisch 36 er gespeichte Felgen und gut ist.

Ich möchte nochmal Anmerken, dass es ein Mythos ist, dass Radhändler keine Fahrräder reparieren, die aus dem Internet stammen.
Diesen Werkstätten ist es nämlich scheixxegal woher das Rad kommt.Im Gegenteil .Mittlerweile wird im Service mehr Geld verdient wie im Verkauf.Wie im KFZ Handel.Dort wird die vorher gelassene Rabattsumme beim Verkauf in Form von Inspektionen und reparaturen zurückgeholt.
Wenn ein Fahrradmechaniker einen Kunden wieder nach Hause schickt, dann handelt es sich um Räder aus dem Baumarkt. Denn diese Räder kann man nicht vernünftig reparieren bzw. dauert zu lange.
Beispiel Bremsenreparatur.Bei Shimano, Compagnolo, Sram eine Leichtigkeit.Ersatzteile sind schnell bestellbar oder bereits auf Lager.Und jetzt schraubt mal an einer Billigbremse ohne die Schrauben zu zerstören oder diese Feineinzustellen.

gruß Jörg
Moin Jörg, ich mag diese Schreibweise überhaupt nicht.... Danke für deine Tipps..... Ein zweiter Laufradsatz hat bei mir den Hintergrund eine zweite Bereitung zu haben und nach Lust und laune schnell wechseln zu können und wenn die neuen eine bessere Qualität haben .... Warum nicht.

Das Rad ist gut und es sind auch gängige teile verbaut. Nichts desto trotz schiele ich schon auf ein anderes Bike. ...... Der Fahrradheini redet das Rad auch nicht schlecht. Wie gesagt und auch schon gesagt wurde das ist ein Einstiegsbike . Das Stevens Strado 600 für 800 ist nu auch nicht Bringer..... Nichts für ungut mein bester....... Aber immer locker bleiben

PS: Du hast mir ein Klapprad empfohen.... geht gar nicht, Alter

Geändert von oktobernull2 (10.07.2012 um 21:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 10.07.2012, 19:47
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
661 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Ich bin total locker. ich will doch nur helfen.
Stevens Strado 600 oder 800 habe ich Dir nicht empfohlen.Das schreibst Du.
Ich fragte auch wieviel Du ausgeben willst.Darauf hast Du nicht geantwortet. Weil ich annehme das Du aus Hamburg kommst empfahl Ich Dir Stevens. Es gibt auch genügend andere gute/bessere Marken.
Aber mit dieser Empfehlung solltest du einen guten Händler in deinem Wohnort aufsuchen und dich beraten lassen.
Richtige Rahmenhöhe.
Bei Deinem Gewicht auf richtige Laufräder.
Richtige Beleuchtung.( Akku oder Laufräder mit Nabendynamo oder ohne)
Welcher Einsatzzweck?Nur Sport und Fitness oder Arbeit.
Dann eventuell Gepäckträger. Festsitzende Schutzbleche oder Steckbare.
Welche Mäntel.Schnelle, leichte oder viel Profil.
Welche Gesäßbreite?? wird ordentlich vermessen und so der richtige Sattel angeboten.( das ist das nächste was du kaufst)
Welche Pedalen, welches System??
Welchen Lenker/ welche Form / breite?? damit Deine Schultern. Arme, Handgelenke, Nacken nicht schmerzt. Wird vor Ort vermessen.
usw.


Aber auch Dein Rad ist gut. Nur nicht individuell zusammengestellt.Das machst Du jetzt.Und das meinte Ich mit zweimal kaufen.
Das heißt nicht das ich es am Anfang besser gemacht habe als Du .
Daher wollte Ich Dir nur zur Seite stehen.
Viel Glück weiterhin beim auswählen der richtigen komponenten.

gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 10.07.2012, 21:21
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Wat ne Gurke..... hier (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 11.07.2012, 07:49
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
661 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oktobernull2 Beitrag anzeigen
Wat ne Gurke..... hier (PaidLink)


Dann achte mal in 4 Tagen auf den Preis.

gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 11.07.2012, 09:17
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.211 Danke in 9.851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oktobernull2 Beitrag anzeigen
Das Stevens Strado 600 für 800 ist nu auch nicht Bringer.....


was ist den an dem Stevens nicht ok.....?
Sauber verarbeitet............hier haben die Felgen keinen Höhenschlag, weil jedes einzelnd Probe gefahren wird.............

odentliche Materialien.........gibt schlechteres als Carbon.........

und in der Branche haben die einen sehr guten Ruf.
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 11.07.2012, 09:52
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
was ist den an dem Stevens nicht ok.....?
Sauber verarbeitet............hier haben die Felgen keinen Höhenschlag, weil jedes einzelnd Probe gefahren wird.............

odentliche Materialien.........gibt schlechteres als Carbon.........

und in der Branche haben die einen sehr guten Ruf.
Dirk, natürlich ist das ein feines Rad.... aber Carbon kann ich an dem Drahtesel nicht erkennen. Shimano Tiagra mhhhhhhhh

Bericht

diese Saison fahre ich die Gurke und nächste wird noch mal geschaut.

Eine Augenweide dieses Dr. Mohr Centro Pro - oder nicht...

Geändert von oktobernull2 (11.07.2012 um 10:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 11.07.2012, 15:35
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.211 Danke in 9.851 Beiträgen
Standard

schau mal hier:

http://www.stevensbikes.de/2012/inde...=DE&lang=de_DE
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 11.07.2012, 17:06
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
661 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oktobernull2 Beitrag anzeigen
PS: Du hast mir ein Klapprad empfohen.... geht gar nicht, Alter
Diesen Satz habe ich erst jetzt gelesen....
Hast Du den editiert?

Ich kann mich erinnern, dass Du auch ein Rad gesucht hast, mit dem Du zur Arbeit fahren wolltest und auch öfters die S-Bahn benutzt.
Deshalb dieser Tip.Anschauen kostet nichts.
Merke aber anhand Deines links mit dem Kuoto dass Du absolut von nichts Ahnung hast. Auch nicht von Klapprädern
Gewöhne Dir mal in Zukunft an nach rechts und links zu schauen.
Es gibt Klappräder in einer sehr hochwertigen Kategorie. Aber Du scheinst noch auf dem Level von 1984 zu sein.

Aufgrund des Satzes.... >geht gar nicht , Alter< bin Ich hier raus.
So kannst Du mit Deines Gleichen kommunizieren.

gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 11.07.2012, 20:37
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Wat den los? Denke auch das unsere Chemie nicht stimmt....... Jörg.

Sicher fahre ich täglich mit der Bahn... im Hvv für Lau und den Rest (Metronom) für 3,50€ Fahrradtageskarte in Kombi mit Jahresabo. Nu komm und sag mir noch mal bevor du dich ganz verabschiedest an welches Klapprad du gedacht hast. Meine Gedanken gingen von Anfang an in Richtung Fitnessbike ... auch wenn ich dann erst mal diese Gurke gekauft habe....

Sehr geehrter Herr Jörg, keineswegs wollte ich SIE persönlich angreifen und habe mir IHRE Beiträge interessiert zu Gemüte geführt.... Danke dafür

Meinesgleichen---- Stricher
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 11.07.2012, 21:15
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
661 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Da ich nicht nachtragend bin.


Klapprad war vielleicht auch der falsche Ausdruck. Faltrad liest sich vielleicht hochwertiger.

An sowas dachte Ich. Der Besitzer ist damit ein Brevet von 200km gefahren. Die gibt es natürlich auch preiswerter, dann aber mit preiswerteren Komponenten.Aber für den Anfang völlig ausreichend.



Aber wie geschrieben war das nur als eine Alternative zu herkömmlichen Bikes.

gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 11.07.2012, 22:05
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dutschmann Beitrag anzeigen
------------Merke aber anhand Deines links mit dem Kuoto dass Du absolut von nichts Ahnung hast.............

gruß Jörg
Wie meinst du denn das, Jörg.

Geändert von oktobernull2 (12.07.2012 um 06:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 12.07.2012, 07:47
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.522
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.974 Danke in 2.589 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dutschmann Beitrag anzeigen
An sowas dachte Ich.



Aber wie geschrieben war das nur als eine Alternative zu herkömmlichen Bikes.

gruß Jörg
Das ist ja vollgefedert! (Oder sehe ich das falsch?) Ein Klapprad mit Rennlenker, zuerst wollte ich schmunzeln, dann hab ich daran gedacht, was ich für ein Gesicht machen würde, wenn der mich überholt.........ist irgendwie schon ein extremes Rad.

Ich hab gestern mein neues Hinterrad bekommen, mit Deore LX Nabe...mal schauen wie lange das hält. Das defekte Rad hatte eine Altus Nabe, aus der nach 150Km die Späne rausrieseln. Das nehme ich jetzt um Laufradbau zu üben, ich hoffe, ich finde eine 36Loch Nabe mit Industrielagern, die die gleichen Maße hat, so daß ich nur die Nabe wechseln muß.

Gruß, (auch) Jörg!
__________________
Gruß, Jörg!

Geändert von Erposs (12.07.2012 um 07:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 92Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 92 von 92



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.