boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.07.2012, 19:54
josch139 josch139 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2011
Ort: Hirschhorn/Neckarhäuserhof
Beiträge: 15
Boot: Bayliner 2655 ciera
Rufzeichen oder MMSI: Paula
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Umbau von 5.0lx auf 5,7l Vergaserproblem

Hallo !
Nachdem unser 5.0lx Motor kaputt gegangen ist haben wir einen 5,7 Liter Block mit 260 Ps eingebaut.
Der Motor läuft aber ab 2500 U/ min unter Last saugt er die Kammern scheinbar leer.Kurz Vollgas geht, aber dann geht er fast aus.
Der Neue Motor hat keine Mechanische Spritpumpe.
Verbaut ist nun eine Hardi Pumpe mit regelung bis 120 L/h für Vergaser.
Was kann ich tun ?
Verbaut ist ein Rochester 2 Fach Vergaser mit 2Loch Spinne.
Macht es Sinn da weiter zu basteln oder muß andere Spinne und Vergaser her?Oder reicht ev. ein "größeres" Schwimmerventil/ Nadel?
Brauchen dringend Hilfe da wir eigentlich nächstes WE wegfahren wollten.

Gruß Josch139

Geändert von josch139 (07.07.2012 um 21:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.07.2012, 21:41
dieter01 dieter01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Stadt Fehmarn
Beiträge: 160
Boot: bayliner 842
122 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Hallo Josch
Ist der Filter Im Vergaser verstopft,oder falsch eingebaut?
Gruß
dieter01
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.07.2012, 21:51
josch139 josch139 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2011
Ort: Hirschhorn/Neckarhäuserhof
Beiträge: 15
Boot: Bayliner 2655 ciera
Rufzeichen oder MMSI: Paula
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von dieter01 Beitrag anzeigen
Hallo Josch
Ist der Filter Im Vergaser verstopft,oder falsch eingebaut?
Gruß
dieter01
Hallo Dieter,

Vergaser und Filter sind Blitzblank..
Die Automatische Pumpe füllt auch dann sehr schnell wieder und Taktet dann ganz runter.
Habe sogar zum probieren den Wasserabscheider/Filter umgangen.
Am Vergaseranschluß kommt reichlich Sprit.
Der Vergaserfilter ist so eingebaut das der Sprit innen reingeht und wird mit Feder nach "Aussen " gedrückt.
Lässt sich auch sehr leicht durchpusten.Ohne Last dreht der Motor sauber.
Unter last sieht man wie der Sprit in den Venturidüsen weniger wird und so bei 2500-2800 ist aus.
Gas weg und das spiel fängt wieder von vorne an.

Geändert von josch139 (07.07.2012 um 22:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.07.2012, 22:00
dieter01 dieter01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Stadt Fehmarn
Beiträge: 160
Boot: bayliner 842
122 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Bei meinem Vergaser war der Messingfilter falsch herum eingebaut und sobald ich über 2500
Umdrehungen kam ging der Motor fast aus .Sobald ich Gas weg nahm war alles wieder OK.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.07.2012, 22:05
josch139 josch139 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2011
Ort: Hirschhorn/Neckarhäuserhof
Beiträge: 15
Boot: Bayliner 2655 ciera
Rufzeichen oder MMSI: Paula
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von dieter01 Beitrag anzeigen
Bei meinem Vergaser war der Messingfilter falsch herum eingebaut und sobald ich über 2500
Umdrehungen kam ging der Motor fast aus .Sobald ich Gas weg nahm war alles wieder OK.

Na , sind gleiche Symptome.
Aber der Vergaser ging am 5Liter Motor noch Problemlos und der Filter war so drin wie beschrieben.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.07.2012, 22:20
dieter01 dieter01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Stadt Fehmarn
Beiträge: 160
Boot: bayliner 842
122 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Fahre doch mal ohne den Filter,oder macht der Schwimmer
zu früh zu sodas nicht genug Benzin in der Kammer ist.
Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.07.2012, 22:25
dieter01 dieter01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Stadt Fehmarn
Beiträge: 160
Boot: bayliner 842
122 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Welche Nummer steht auf dem Vergaser ?
z.b.17059060 der ist bis 230Ps
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.07.2012, 22:51
josch139 josch139 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2011
Ort: Hirschhorn/Neckarhäuserhof
Beiträge: 15
Boot: Bayliner 2655 ciera
Rufzeichen oder MMSI: Paula
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von dieter01 Beitrag anzeigen
Welche Nummer steht auf dem Vergaser ?
z.b.17059060 der ist bis 230Ps

Genaue Nummer habe ich jetzt nicht aber der alte motor hatte205 od 220 Ps laut Bootspapiere.Sind unterschiedliche Angaben.
Da der Motor nicht der Renner bei unserer 2655 ist, wollte ich halt etwas mehr Leistungsreserve
mit dem 5,7 er.

Gruß josch139

Geändert von josch139 (08.07.2012 um 10:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.07.2012, 13:42
Benutzerbild von dbalcken
dbalcken dbalcken ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.02.2012
Ort: München
Beiträge: 125
Boot: '87 Sea Ray 200 Monaco OMC 260
92 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Auf den 5.7L gehört doch der Rochester Q-Jet drauf oder?

Kann es sein dass der 2 fach zu klein ist.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
__________________
gruß Moritz

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.07.2012, 14:40
josch139 josch139 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2011
Ort: Hirschhorn/Neckarhäuserhof
Beiträge: 15
Boot: Bayliner 2655 ciera
Rufzeichen oder MMSI: Paula
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von dbalcken Beitrag anzeigen
Auf den 5.7L gehört doch der Rochester Q-Jet drauf oder?

Kann es sein dass der 2 fach zu klein ist.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Hallo!

War eben auf dem Boot,

denke nun auch das der 2 Fache Rochester mit 2 loch Spinne einfach nicht passt,sobald die klappen aufgehen ist vorbei....
wäre nun die Frage wer eine 4 Loch Spinne und ein Vergaser zum anbieten hat?
Da wir eh auf 2 kreiskühlung Umbauen möchten geht auch eine Aluspinne.

Gruß josch139
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.07.2012, 14:45
Benutzerbild von dbalcken
dbalcken dbalcken ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.02.2012
Ort: München
Beiträge: 125
Boot: '87 Sea Ray 200 Monaco OMC 260
92 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von josch139 Beitrag anzeigen
Da wir eh auf 2 kreiskühlung Umbauen möchten geht auch eine Aluspinne.
Den Tipp wollte ich auch gerade geben


Moritz

Geändert von TomHH (10.07.2012 um 21:56 Uhr) Grund: Werbelink entfernt
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.07.2012, 21:45
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin Moritz,

ich finde es ja prima, dass Du das bf als Zielgruppe für Dein Gewerbe gefunden hast, möchte Dich aber hiermit Auffordern, Dich an folgenden Passus

Zitat:
-Werbung, gehört hier ins eigens dafür vorgesehene "Werbeforum"
aus den Forenregeln zu halten.

Deine wiederholt eingestellten Werbelinks auf Deine Verkaufsseite sind nicht zulässig und diese werden nun von uns entfernt.

Bitte halte Dich zukünftig, genau wie die Deine Gewerbekollegen, an diese Regelung.

Danke.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 10.07.2012, 21:55
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von josch139 Beitrag anzeigen
Hallo !
Nachdem unser 5.0lx Motor kaputt gegangen ist haben wir einen 5,7 Liter Block mit 260 Ps eingebaut.
Der Motor läuft aber ab 2500 U/ min unter Last saugt er die Kammern scheinbar leer.Kurz Vollgas geht, aber dann geht er fast aus.
Der Neue Motor hat keine Mechanische Spritpumpe.
Verbaut ist nun eine Hardi Pumpe mit regelung bis 120 L/h für Vergaser.
Was kann ich tun ?
Verbaut ist ein Rochester 2 Fach Vergaser mit 2Loch Spinne.
Macht es Sinn da weiter zu basteln oder muß andere Spinne und Vergaser her?Oder reicht ev. ein "größeres" Schwimmerventil/ Nadel?
Brauchen dringend Hilfe da wir eigentlich nächstes WE wegfahren wollten.

Gruß Josch139
Tausch mal die HArdi Pumpe gegen eine ordentliche Pumpe aus. Mit der Pumpe habe ich schon so meine Erfahrungen gesammelt. Bei 4,3er reicht Sie schon nicht mehr aus.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 11.07.2012, 20:27
josch139 josch139 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2011
Ort: Hirschhorn/Neckarhäuserhof
Beiträge: 15
Boot: Bayliner 2655 ciera
Rufzeichen oder MMSI: Paula
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
Tausch mal die HArdi Pumpe gegen eine ordentliche Pumpe aus. Mit der Pumpe habe ich schon so meine Erfahrungen gesammelt. Bei 4,3er reicht Sie schon nicht mehr aus.
Hallo Sven,

Habe heute noch ein "Fehler" gefunden.
Nach dem ich schon alle Filter und Vergaser kontrolliert habe bin ich heute mal an den Tank gegangen.
Der Ansaugfilter war sauber aber das Rückschlagventil hatte enormen wiederstand.
Die Kugel ist durch einen eingepressten Ring gehalten.Dieser Ring war soweit drin das die Kugel nur ein kleinen Weg machte.Nun habe ich von hinten den Ring weiter nach aussrn geklopft und siehe da ,der Wiederstand ist weg und
das Ventilchen Arbeitet trotzdem und schliest.
Konnte aber bei dem Regen nicht unter Last testen-mache ich Morgen.
Was würdest du für eine Elektrische Pumpe vorschlagen?
Hatte schon erst eine andere (Performence) probiert,die ging noch schlechter.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.07.2012, 20:51
Benutzerbild von louis
louis louis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Springe
Beiträge: 252
Boot: SeaRay 230DA, SeaDoo RXP Rs 260
117 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Du kannst doch nicht einfach den Vergaser von einem 5.0 auf einen 5.7er stecken. Der Vergaser muss auf deinen Motor abgestimmt werden wenn nicht sogar ein größerer von Nöten ist! Du gehst die Gefahr ein dass dein Motor zu mager läuft und dann schneller kaputt ist als du gucken kannst.


using Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.07.2012, 20:57
josch139 josch139 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2011
Ort: Hirschhorn/Neckarhäuserhof
Beiträge: 15
Boot: Bayliner 2655 ciera
Rufzeichen oder MMSI: Paula
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von louis Beitrag anzeigen
Du kannst doch nicht einfach den Vergaser von einem 5.0 auf einen 5.7er stecken. Der Vergaser muss auf deinen Motor abgestimmt werden wenn nicht sogar ein größerer von Nöten ist! Du gehst die Gefahr ein dass dein Motor zu mager läuft und dann schneller kaputt ist als du gucken kannst.


using Tapatalk
Hallo Louis,
Ist schon klar, bin ja schon an passendem Vergaser dran, aber der hätte bestimmt auch ein Problem mit zu wenig Sprit unter Last.DEr "Hund"
Spritzufuhr bzw. passende Elektrische Pumpe sollte ich aber vorher lösen.
Hast du ein Tipp für eine bessere Pumpe wie die Hardi?
Gruß josch139
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.07.2012, 21:18
Benutzerbild von louis
louis louis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Springe
Beiträge: 252
Boot: SeaRay 230DA, SeaDoo RXP Rs 260
117 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Einen Tipp zur Pumpe habe ich leider nicht.
Kriegt der Vergaser denn wirklich zu wenig Sprit? Oder bekommt vielleicht nur der Motor zu wenig Sprit durch den zu kleinen Vergaser?
Wenn der Vergaser vorher beim alten Motor lief. Warum sollte er ausgerechnet nach dem Umbau dicht sein?

using Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.07.2012, 21:27
josch139 josch139 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2011
Ort: Hirschhorn/Neckarhäuserhof
Beiträge: 15
Boot: Bayliner 2655 ciera
Rufzeichen oder MMSI: Paula
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von louis Beitrag anzeigen
Einen Tipp zur Pumpe habe ich leider nicht.
Kriegt der Vergaser denn wirklich zu wenig Sprit? Oder bekommt vielleicht nur der Motor zu wenig Sprit durch den zu kleinen Vergaser?


using Tapatalk
Hallo Louis,
nach langem suchen und probieren scheint der Vergaser nicht genug Sprit zu bekommen.Der Vergaser ist eigentlich für ein 5 Liter 230 Ps Motor.
Eigentlich mit passender Verdüsung auch für den 5,7 Liter noch ausreichend, aber bis zum Co messen unter Last und Drehzahl kam ich ja bisher nicht...
Da ich da nicht "Spielen " möchte und vor allem mir auch keine Löcher in die Kolben brennen will, kommt ein Edelbrock 600 cfm mit passender Spinne drauf.
Aber selbst der braucht ausreichend Sprit.

Gruß josch139
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 11.07.2012, 21:38
Benutzerbild von louis
louis louis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Springe
Beiträge: 252
Boot: SeaRay 230DA, SeaDoo RXP Rs 260
117 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Dann setz das neue Equipment drauf und teste, wenn der Fehler dann immernoch da ist weiste schonmal wo du nicht suchen musst
Brauchst du denn eh eine neue Pumpe?


using Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 11.07.2012, 21:44
josch139 josch139 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2011
Ort: Hirschhorn/Neckarhäuserhof
Beiträge: 15
Boot: Bayliner 2655 ciera
Rufzeichen oder MMSI: Paula
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von louis Beitrag anzeigen
Dann setz das neue Equipment drauf und teste, wenn der Fehler dann immernoch da ist weiste schonmal wo du nicht suchen musst
Brauchst du denn eh eine neue Pumpe?


using Tapatalk
Ja da muss ich noch suchen.Die Hardi made in germany solllte eigentlich ja reichen mit 120 l/h .
Aber hast recht , 4 Fach Vergaser und Spinne drauf -dann schaun wir mal

Aber an alle- Tipp für bessere Pumpe
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 11.07.2012, 21:53
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.847 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hi,

so schnell ist auch kein Loch im Kolben, dafür sind die Inborder viel zu gut gekühlt.

Und, ............. mechanische Pumpen sind GUT.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 12.07.2012, 04:47
Benutzerbild von louis
louis louis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Springe
Beiträge: 252
Boot: SeaRay 230DA, SeaDoo RXP Rs 260
117 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Nochmal ne andere Frage:
hast du die Spinne vom alten Motor übernommen oder ist da eine Spinne für 4Kammer Vergaser drauf?


using Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 12.07.2012, 10:53
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.103
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von josch139 Beitrag anzeigen
Ja da muss ich noch suchen.Die Hardi made in germany solllte eigentlich ja reichen mit 120 l/h .
Aber hast recht , 4 Fach Vergaser und Spinne drauf -dann schaun wir mal

Aber an alle- Tipp für bessere Pumpe
Die Hardy hat bei meinem 5l V8 nicht ausgereicht.

Hab nun wieder meine mech. Pumpe dran und alles ok.
Hab noch eine rote Holley (95 GPH) oder baugleich von Mr. Gasket, die soll recht gut sein.
Habe ich als Backup verbaut, aber noch nicht ausprobiert.

LG, Tom
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 12.07.2012, 12:42
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.847 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von louis Beitrag anzeigen
Nochmal ne andere Frage:
hast du die Spinne vom alten Motor übernommen oder ist da eine Spinne für 4Kammer Vergaser drauf?


using Tapatalk

Hi,

Wie sollte das denn passen ???


Gruss Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 12.07.2012, 15:02
josch139 josch139 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2011
Ort: Hirschhorn/Neckarhäuserhof
Beiträge: 15
Boot: Bayliner 2655 ciera
Rufzeichen oder MMSI: Paula
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo !

Na wie gerne würde ich wieder eine Mechanische Pumpe einbauen,
wenn da nur ein Loch dafür da wäre !!
Ja ,mein neuer Block hat kein Pumpenantrieb dran.
Nun die Holleypumpe sollte mit 7 psi und max 240l/h ausreichend sein
Da brauch man aber gleich ein Druckbegrenzer usw.
Die Hardi taktet halt nach Bedarf bis auf Null runter, wäre ja schön gewesen
wenn die gefunzt hätte
na ja hinterher ist man halt schlauer.
Gruß josch139

Geändert von josch139 (12.07.2012 um 17:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.