boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.09.2005, 09:51
Robert Robert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 719
289 Danke in 136 Beiträgen
Standard stimmt, oder Blödsinn?

Hallo,
ein Bootskollege (und nebenbei auch noch KFZ Meister inkl. eigene Werkstatt) sagt das er wie folgt ohne Probleme einwintert.

1. Motor warmlaufen und spülen ----- Ok
2. Ölwechsel----- Ok
3. Getriebeöl teilweise ablassen und prüfen ---- Ok
4. Alle Schläche weg und Wasser aus dem Motor und Abgasbogen ablassen (nur die Schrauben aufdrehen)---- OK
5. Z-senken
6. Frostschutz in die Schläuche und gut is es ----

Dazu sei gesagt, er hat das Boot seit 5 Jahren und es steht im Winter unter einem Carport im Freien. Das in BAyern bei -20 Grad

Scheinbar reicht es

Kann das sein , oder hatte er nur Glück gehabt?

Robert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.09.2005, 09:56
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Hallo,

da der Mann offensichtlich alles entleert,kann schon nichts mehr einfrieren.
Das Auffüllen mit Frostschutz sorgt für Korrosionsschutz.
mfg
Don P
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.09.2005, 09:58
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo !

Kein Glück- er hat das Wasser ja abgelassen. Daher keine Gefahr.

Mach aber so wie im Forum bereits 100mal beschrieben. Der Frostschutz verbleibt im Kühlsystem und verdrängt dadurch die Luft. Nix rostet und alles wird durch den Frostschutz gepflegt. (Kurzerklärung)

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.09.2005, 10:23
Robert Robert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 719
289 Danke in 136 Beiträgen
Standard

schon klar, aber was ist mit dem Z???

Steht da nicht auch Wasser drin?

Er kippt den Frostschutz ja nur in die Schläuche vom Motor

Was ist mit dem Pumpenghäuse und Impeller


Robert
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.09.2005, 10:26
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.940 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Robert,

doll ist das nicht was er macht. Aber wird häufig angewendet.

Ich persönlich ziehe das Laufen lassen mit Frostschutz vor.

Erstens kommt das Frostschutzmittel in jede Ecke und man braucht keinen Schlauch zu lösen oder einen Stopfen aus den Motor zu drehen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.09.2005, 10:28
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo !

Wasser kann maximal durch durch defekte Simmeringe in den Antrieb- aber das Getriebeöl wird ja gewechselt-scheidet auch aus. Im Prinzip reichts aus, die Ablassschraube zu öffnen- als erstes kommt Wasser wenn denn welches drin wäre. Dann muss gewechselt und neu abgedichtet werden..

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.09.2005, 10:52
Robert Robert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 719
289 Danke in 136 Beiträgen
Standard

OK, Danke jetzt hab auch ich es kapiert


Robert
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.09.2005, 11:23
LosCheckos LosCheckos ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.10.2002
Beiträge: 131
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Robert,

doll ist das nicht was er macht. Aber wird häufig angewendet.

Ich persönlich ziehe das Laufen lassen mit Frostschutz vor.

Erstens kommt das Frostschutzmittel in jede Ecke und man braucht keinen Schlauch zu lösen oder einen Stopfen aus den Motor zu drehen.
schütetste den frostschutz "pur" durch??
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.09.2005, 11:27
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.052 Danke in 10.499 Beiträgen
Standard

Warum nehmt ihr nicht mal diesen "URALTEN THREAD"
(letzter Beitrag Mo 19 Sept 2005 21:57)
und lest einfach mal nach

http://www.boote-forum.com/phpBB2/viewtopic.php?t=24386

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.09.2005, 19:15
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

wenn er das boot draußen hat so wie ich ist es schnell weckselnder themperatueren ausgesetzt (kondenzwasser)

etwas fehlt noch!


andre


es steht was offen und gehört zum steuertrieb!!
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.