![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Abschied zu nehmen. Ich wurde überstimmt, und unser treuer DT 65 muss gehen
![]() Mein Suzuki hat mir soooo viel Spaß gemacht, aber wenn der Wind ungünstig steht hatte man ab und zu ein kleines 2 Takt Windchen in der Nase. Mich hat es nie gestört ![]() Es würde mich freuen wenn jemand für mich Unterlagen hat zum Motoröl wechsel und Zahnriemenwechsel für den Mercury. Abzieher habe ich, und schrauben kann ich auch ![]() ![]() Gruß Hajo.x |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hajo
Glückwunsch zum neuen Motor. Zu den schraubertechnischen Fragen kann ich nichts sagen. Die beiden Motoren Suzi DT65 und Mercury DF60 EFI(auch aus 2002) habe ich beide jeweils 2 Jahre gefahren. Die Unterschiede sind erheblich. Der Suzi hat deutlich mehr Bums als der Merc. Dafür ist der Merc seeehr laufruhig und verbraucht bei Verdrängerfahrt nur sehr wenig Kraftstoff und er müffelt nicht ![]() Anspringen und Zuverlässigkeit war bei beiden Maschinen ohne Tadel. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das freut mich ja das der Mercury einen zuverlässigen Eindruck bei Dir hinterlassen hat, hoffen wir das er sich bei mir auch von seiner besten Seite zeigt. Ich habe es fast befürchtet das er etwas langsamer sein wird, schauen wir mal......Würde mich aber trotzdem freuen wenn ich Unterlagen zu dem kleinen hätte, evtl. kann mir jemand als PDF was schicken.
Gruß an alle Hajo.x |
![]() |
|
|