boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.09.2005, 15:53
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard Frage zu Evinrude-Motor

Moin an alle...

kennt jemand diesen Ab bzw. hat damit (gute oder schlechte) Erfahrungen? - Evinrude BE50TLEDS
Ich weiß nur, dass dieses Typ Baujahr 1996 und ein Langschaftmodell ist.

Danke Loewe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.09.2005, 16:46
lizard01 lizard01 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Freiburg / Glastron V194 SeaRider Bj 1979
Beiträge: 96
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

ich bewege auch hin und wieder einen langschafter 4 takt 50 ps evinrude bj 1999, keine ahnung ob das derselbe ist, wenn ja kann ich nur sagen spitzen motor. sparsam, wartungsarm, leise und für nen 50er relativ durchzugsstark.
cu jan
__________________
Wir leben alle unter dem selben Himmel, nur nicht alle haben den selben Horizont ( Konrad Adenauer)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.09.2005, 10:26
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard


ich hab mir jetzt auch noch einen 50ps evinrude-langschaft zugelegt, kann aber noch keine erfahrungen mit selbigen weitergeben - erst muß die blaue farbe wieder runter
aber so schlecht können die nicht gewesen sein da das us-militär sie auch in deutschland im 2wk einsetzte
mfg
frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2413_1127380081.jpg
Hits:	352
Größe:	49,9 KB
ID:	16585   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2413_1127380229.jpg
Hits:	361
Größe:	41,0 KB
ID:	16586   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2413_1127380508.jpg
Hits:	355
Größe:	34,8 KB
ID:	16587  

__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.09.2005, 11:00
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack

ich hab mir jetzt auch noch einen 50ps evinrude-langschaft zugelegt, kann aber noch keine erfahrungen mit selbigen weitergeben - erst muß die blaue farbe wieder runter
aber so schlecht können die nicht gewesen sein da das us-militär sie auch in deutschland im 2wk einsetzte
mfg
frank
Hallo,

da sind bis 1996 aber ein paar Jährchen vergangen.Aber mein Kompliment,ein tolles Sammlerstück.
@ Loewe
Der einzige mir bekannte Mangel ist der Ausfall des VRO-Systems.

mfg
Don P
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.09.2005, 15:00
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

@dumperjack

ist ja ein tolles Ding......aber sieht es nur so aus, oder ist das ein Boxermotor ?


Gruß
Loewe
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.09.2005, 19:02
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe
.....aber sieht es nur so aus, oder ist das ein Boxermotor ?
... oder !!!

ja, richtig erkannt - ist ein 4 zylinder boxer (mit 973cm³)
mfg
frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2413_1127404004.jpg
Hits:	293
Größe:	36,8 KB
ID:	16610   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2413_1127404030.jpg
Hits:	296
Größe:	66,0 KB
ID:	16611  
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.09.2005, 08:04
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Da hast Du ja noch richtig etwas vor . Nebenbei, wieviel Pferdchen hat denn dieses Teil.....ich glaube ein Mangel an Drehmoment hatte dieser Motor nie!

Willst Du das gute Stück auch wieder zweckgebunden einsetzen?

Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß bei der Restauration.

Gruß Loewe
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.09.2005, 10:23
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack

ich hab mir jetzt auch noch einen 50ps evinrude-langschaft zugelegt...
was die aufarbeitung betrifft, da seh ich weniger probleme da die dokumentationslage auf grund der militärischen verwendung im 2.wk recht gut ist und die orginale optik durch eine einfache olivgrüne lackierung wieder herzustellen ist
polierarbeiten oder teuere obeflächenveredelungen entfallen und die geringfügigen dellen im tank können fix gespachtelt werden da der tank nicht auf hochglanz poliert werden muß
einzig noch fehlende (oder beschädigte) anbauteile werden noch intensive nachforschungen von nöten machen
später kommt der dann konserviert auf einen ständer und gut ist es
mfg
frank
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.09.2005, 05:56
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Ja, ja....wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil .
Das kommt davon, wenn man zu schnell Beiträge überliest .

Also, dann viel Spaß und zeige irgendwann mal das "Endergebnis"


Gruß
Loewe
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.