boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.07.2012, 10:40
NBlau NBlau ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 46
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Auswirkung Gewichtsverlagerung bei Buster X/ Boot "eiert"

Hallo,

diese Woche bin ich nun das 1. Mal mit 3 Kollegen mit einem Buster X mit 70 PS Außenborder gefahren. Als 2 Kollegen (einer davon 106 kg schwer) rechts und links auf den vorderen Sitzbänken gesessen hat, lief alles ok. Das Boot hatte einen guten Geradeaus-Lauf. Es kam auch gut ins Gleiten.

Dann fing es an, zu regnen und wir mussten das (leider nur den hinteren Teil bedeckende Verdeck) aufziehen. Die 2 Kollegen saßen nun auf der hinteren Sitzbank. An Gleiten war überhaupt nicht mehr zu denken. Das Boot kam hinten nicht mehr aus dem Wasser, vorne stand es dagegen steil aus dem Wasser, so dass man nichts mehr sehen konnte.

Noch schlimmer war, dass kein sauberer Geradeaus-Lauf möglich war. Das Boot eierte ständig und ich musste immer gegenlenken.

Gibt es außer Gewichtsverlagerung einen Trick, auch bei hohem Gewicht auf dem hinteren Bootsteil, zu gleiten ?

Warum eiert das Boot bei hohem Gewicht hinten ? Was läuft da technisch ab ?

Gruß

Rainer
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.07.2012, 10:46
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Hallo Rainer,

wenn Du außer der Gewichtsverlagerung nichts tun kannst (Regen),
dann könnten Dir vielleicht Hydrofoils helfen.
Schau Dir mal die vielen Threads/Beiträge dazu an!
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.07.2012, 10:53
NBlau NBlau ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 46
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Das Boot war gemietet. Der Vermieter hatte zwar große Angst um seine Schraube, auf das mögliche Eiern hat er aber leider nicht hingewiesen. Hydrofoils waren jedenfalls nicht zu sehen.

Bringen die Hydrofoil so viel ?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.07.2012, 10:54
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Lies mal die vielen threads, da kannst Du die Antworten und Meinungen selbst bewerten und Dir ein Bild machen.
(Überwigend positive Meinungen)
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.07.2012, 11:02
NBlau NBlau ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 46
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ist das eigentlich bei allen Gleitern der Fall, dass die bei hohem Gewicht hinten eiern ?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.07.2012, 11:09
NBlau NBlau ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 46
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Nachtrag:

Ich habe noch vergessen, dass das Boot mit trimmbarem Motor versehen war. Ich habe die Trimmung in allen Stellungen ausprobiert, aber der Erfolg bei hohem Gewicht hinten war gleich 0. Warum hat das keine Auswirkung ?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.07.2012, 11:16
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.271
1.989 Danke in 1.262 Beiträgen
Standard

Ist vollkommen "normal".

Das Boot befindet sich genau im übergang von der Verdränger zur Gleitfahrt, in diesem Bereich läuft das Boot bescheiden.

Entweder langsamer fahren oder das Boot in Gleitfahrt bringen (personen nach vorn und in Gleitfahrt wieder alle nach hinten unters Verdeck)

Ich kannte das Problem gut, Hydrofoils kosten Geschwindigkeit, ich würde sie nur im Notfall montieren, wenn das Boot nicht auf andere Art in Gleitfahrt gebracht werden kann.

Einmal in Gleitfahrt geht die Post ab.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	flipper1.jpg
Hits:	136
Größe:	78,7 KB
ID:	372146   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	flipper2.jpg
Hits:	136
Größe:	78,8 KB
ID:	372147  
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.07.2012, 11:36
NBlau NBlau ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 46
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Das Boot eierte besonders in Langsamfahrt. Und mehr als 11 bis 12 km/h war sowieso nicht drin.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.07.2012, 07:21
NBlau NBlau ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 46
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Entweder langsamer fahren oder das Boot in Gleitfahrt bringen
Beides brachte nichts. Sobald hinten Gewicht vorhanden war, fing das Eiern an.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.