![]() |
#451
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ohne, dass ich das jetzt genau im Kopf habe endet die Verkabelung auf jeden Fall auf der Steuerborseite vor dem Fäkalientank, soviel ist ja klar. ![]() Es gibt für die Kabelführung m.E. nur drei Möglichkeiten: 1. auf der Backborseite die Bordwand entlang, 2. unter der Unterflkurkabine entlang (bei mir ist eine Inspektionsklappe) oder 3. an dem Shower sump vorbei (aufklappbare Stufe), jedoch verläuft dort das Kabel bei mir nicht. Für Dein Toilettenprojekt müßtest Du m.E. in der Unterflurkabine auf der Steuerbordseite die 2 Abdeckungen abschrauben (eine für die Klimaanlage und eine direkt vor der Bordwand), um an die Fäkalien und wasserschläuche zu kommen. Ich hoffe ich habe das alles verständlich beschrieben... ![]() Ich weiß ja nicht, warum Du das VacuFlush austauschen willst (ich denke wegen Lautstärke), aber wenn Du die Vakuumpumpe über hast, würde ich sie Dir abkaufen (als Ersatz für meine). ![]() Gruß, Markus
__________________
Irgendwas ist immer! ![]() |
#452
|
||||
|
||||
![]()
Er hat nen Pumpklo
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#453
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() Sorry! Ist halt doch wichtig die Reihenfolge einzuhalten: lesen, denken, schreiben... ![]() Grüße, Markus
__________________
Irgendwas ist immer! ![]() |
#454
|
||||
|
||||
![]()
Nabend Männers,
habe am Wochenende mal das Boot zerlegt und mir alles genau angeguckt. Ich habe jetzt 2 Leitungen gefungen, welche ich bis zur Toilette legen kann. Stehe ich nur vor der Frage: ob ich das Wasser zum Spülen vom Seeventil (also aussen) mit einer zusätzlichen Druckwasserpumpe oder von der vorhanden Frischwasserleitung abzweigen sollte ![]() ![]() Der Vorteil der Frischwasserzufuhr wäre, dass Frauchen auch mal eben unterwegs die Toilette nutzen könnte wenn noch ein paar Liter Wasser drin sind. Da vom Pump WC noch eine Seewasserleitung liegt, bräuchte ich nur eine weitere Druckwasserpumpe dazwischen klemmen...ist also beides möglich ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#455
|
||||
|
||||
![]()
Habe heute mal die Aufkleber abgemacht, Schleifpaste aufgetragen und mir anschließend noch ordentlich einen poliert...die Hände kribbeln immer noch
![]() ![]() Ergebnis kann sich sehen lassen, die Kratzer sind alles raus...ist aber leider nur die Hälfte vom Boot ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]()
|
#456
|
||||
|
||||
![]()
Womit haste Poliert ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#457
|
||||
|
||||
![]()
Ist zwar nicht so ganz günstig, aber das Zeug ist Klasse
![]() ![]()
![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#458
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was macht es für einen Sinn, für die Toilette das "gute" Wasser zu verschwenden aus dem Frischwassertank. Wir übernachten schon mal ein bis zwei Tage in Buchten (dann ist der Wassertank nahezu leer) und wenn dann für jeden Toilettengang auch noch das Frischwasser herhalten müsste..... Wir haben kein elektrisches Klo und nehmen natürlich Seewasser zum Spülen, aber selbst wenn das Boot auf dem Trailer steht, kann man dies trotzdem benutzen indem man einfach Wasser aus dem Wasserhahn in die Toilette kippt. Ist das beim elektrischen WC anders?
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#459
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#460
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! Geändert von Panna (25.06.2012 um 10:59 Uhr) |
#461
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Fotos vom Einbau kommen dann wahrscheinlich am Wochenende ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#462
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#463
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Lass das mal einen Liter Wasser sein, wenn es was größeres ist vielleicht 2... Bitte keine Fäkaldiskussion... ![]() Dafür sind die Dinger echt laut. Nachts ist das natürlich nicht so toll. Bei unserer Corwnline ist die einzige Seewasserleitung lediglich für die Klimaanlage... Gruß, Markus
__________________
Irgendwas ist immer! ![]() |
#464
|
||||
|
||||
![]()
Jau aber der Kollege ist schneller spurenlos weg, wie man das Pedal gedrückt hat.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#465
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Matthias |
#466
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Matthias,
das ist ein interessantes Thema. Wie hast Du denn die Liegefläche verlängert? Kannst Du mal ein Photo schicken. ![]() Gruß Christian Zitat:
|
#467
|
||||
|
||||
![]()
Upps, da steht ja Performance drauf
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#468
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#469
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#470
|
||||
|
||||
![]()
Michel, schon scheisse wenn man sich den Nick nach dem Bootshersteller aussucht!!
![]()
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#471
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#472
|
||||
|
||||
![]()
Da freut er sich aber
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#473
|
||||
|
||||
![]()
Galube Du hattest Recht
![]() ![]() ![]() ![]() Mal was anderes: wo habt ihr die Funken verbaut? ![]() ![]() Dann brauche ich nur noch ein 3 mm VA Rahmen um die Lücken zu schliessen...alernativ sonst eine Mossgummidichtung, welche sich ausdehnt ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#474
|
||||
|
||||
![]()
Haben eigentlich alle von Euch das Cockpit in silber? Überlege mir gerade ob ich es neu lackieren soll und brauch mal ein paar Farbvorschläge
![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#475
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!
|
![]() |
|
|