![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Aus meiner etwas "ländlichen" Sicht sehe ich das teilweise auch so, dass SCHLECKER es sich geleistet hat, auch an Standorten Läden zu unterhalten, die defizitär waren und keinen anderen Sinn hatten, als der Landbevölkerung einen dörflichen Drogeriemarkt und auch ein "Quasselzentrum" für den Schnack zwischendurch zu bieten.
Diesen Luxus hat sich keine andere Kette gegönnt. Ich wage nicht zu beurteilen, ob das aus reinsten Menschenliebe geschehen ist, aber viele ältere Bewohner unseres Dorfes vermissen den SCHLECKER-Markt hier schmerzlich. Es war der einzige Laden, bei dem einige Senioren ihre Einkäufe noch selber erledigen konnten. Alle anderen Läden sind nur in den größeren Nachbarorten vertreten.
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#77
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß, Thorsten Geändert von TB! (15.06.2012 um 16:02 Uhr) |
#78
|
||||
|
||||
![]()
Zum Thema "kleiner Schlecker im kleinen Dorf"
Ich wohne nun nicht direkt in einem Dorf. Aber wer bitte braucht die Artikel von Schlecker dringender als Brot, Butter und Milch? Was gebraucht wird, gerade für ältere Leute, sind doch Lebensmittel zu einem guten Preis und zu Fuß und ggf. mit Rollator zu erreichen. Und wer Lebensmittel verkauft, kann ein paar Drogerieartikel gleich mitverkaufen. Sonst kann der Nachbar auch mal ein paar Artikel mit dem Auto mitbringen - halten sich ja Monate. Lebensmittel tun dies nicht. |
![]() |
|
|