boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 78
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 15.06.2012, 15:46
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.776 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Aus meiner etwas "ländlichen" Sicht sehe ich das teilweise auch so, dass SCHLECKER es sich geleistet hat, auch an Standorten Läden zu unterhalten, die defizitär waren und keinen anderen Sinn hatten, als der Landbevölkerung einen dörflichen Drogeriemarkt und auch ein "Quasselzentrum" für den Schnack zwischendurch zu bieten.
Diesen Luxus hat sich keine andere Kette gegönnt.

Ich wage nicht zu beurteilen, ob das aus reinsten Menschenliebe geschehen ist, aber viele ältere Bewohner unseres Dorfes vermissen den SCHLECKER-Markt hier schmerzlich. Es war der einzige Laden, bei dem einige Senioren ihre Einkäufe noch selber erledigen konnten. Alle anderen Läden sind nur in den größeren Nachbarorten vertreten.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 15.06.2012, 15:56
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Boot: Derzeit bootlos
664 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Aus meiner etwas "ländlichen" Sicht sehe ich das teilweise auch so, dass SCHLECKER es sich geleistet hat, auch an Standorten Läden zu unterhalten, die defizitär waren und keinen anderen Sinn hatten, als der Landbevölkerung einen dörflichen Drogeriemarkt und auch ein "Quasselzentrum" für den Schnack zwischendurch zu bieten.
Diesen Luxus hat sich keine andere Kette gegönnt.

Ich wage nicht zu beurteilen, ob das aus reinsten Menschenliebe geschehen ist, aber viele ältere Bewohner unseres Dorfes vermissen den SCHLECKER-Markt hier schmerzlich. Es war der einzige Laden, bei dem einige Senioren ihre Einkäufe noch selber erledigen konnten. Alle anderen Läden sind nur in den größeren Nachbarorten vertreten.
Sehe ich auch so:

Zitat:
Zitat von TB! Beitrag anzeigen
Was mir bei Schlecker aber immer gefallen hat, war, dass die durch dieses Filialkonzept lange Zeit auch an niedrig frequentierten Standorten eine Versorgung in der Fläche wahrnehmen konnten. Wenn man mal über die Dörfer fährt, sind die einzigen Drogeriemärkte in der Regel Schlecker-Filialen. Einkaufsmöglichkeiten vor Ort sind ein wichtiger Beitrag zur Lebensqualität.
Als ich zuletzt in der LZ über die Flächenproduktivität von Schlecker gelesen hatte (Umsatz pro qm Ladenfläche), lagen die gar nicht so schlecht. Das Problem von Schlecker war eher, dass die das margenstarke Kosmetik-Sortiment nicht annähernd so weit wie dm oder Rossmann ausgebaut hatten. Bei Körperpflegemitteln und Haushaltsreinigern wird weniger verdient als bei Lippenstiften.

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Gegenüber meines Ladengeschäftes ist (noch) ein Schlecker Markt.
Das war ein super Frequenzbringer, nicht nur für mich sondern auch für die anderen Geschäfte in unserer kleinen Innenstadt.
Mir graut schon vor nächstem Monat wenn ich da in einen dunklen Laden reinschauen muss.

Ich hoffe das sich ein Rossmann, DM, etc. sich überlegen diesen Standort mit einer Filiale zu besetzen.
Ja, ich hoffe auch, dass Rossmann, dm oder auch Müller ein Format entwickeln, Kleinflächen zu sortimentieren und wirtschaftlich zu betreiben. Aus dem Stand heraus wären sie dazu nicht in der Lage, weil deren Vertriebsformate für größere Flächen konzipiert sind. Götz Werner (dm) will ja folgerichtig auch nur einige der größeren Schleckerstandorte seinem Reich einverleiben. Wobei ich den Erfolg von dm seit fast 20 Jahren beobachte und mich freue, dass sich hier zeigt, dass gute Unternehmensführung und ein fairer Umgang mit Mitarbeitern langfristig der erfolgreichere Ansatz sind.
__________________
Gruß,
Thorsten

Geändert von TB! (15.06.2012 um 16:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 22.06.2012, 12:48
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zum Thema "kleiner Schlecker im kleinen Dorf"

Ich wohne nun nicht direkt in einem Dorf. Aber wer bitte braucht die Artikel von Schlecker dringender als Brot, Butter und Milch?

Was gebraucht wird, gerade für ältere Leute, sind doch Lebensmittel zu einem guten Preis und zu Fuß und ggf. mit Rollator zu erreichen. Und wer Lebensmittel verkauft, kann ein paar Drogerieartikel gleich mitverkaufen. Sonst kann der Nachbar auch mal ein paar Artikel mit dem Auto mitbringen - halten sich ja Monate. Lebensmittel tun dies nicht.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 78



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.