boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.05.2012, 21:02
Benutzerbild von LairoNor
LairoNor LairoNor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 334
Boot: Bayliner 2651" Nobody"
Rufzeichen oder MMSI: ----
376 Danke in 188 Beiträgen
Standard Muss meinen Frust wegschreiben

Ich weiß, dies ist ein Booteforum, mein zweites Hobby ist Westernreiten, mit Zucht und Verkauf usw.
Meine Frau heute einen Anruf von einer damaligen Bekannten bekommen.
Nicht so erfreulich.
Sie hatte ihr am 23.10.2010 ein Pferd verkauft, nein nicht irgendeines!! sondern das Pferd mit dem junge Mädchen die Jahre vorher auf Turnieren geritten ist.
Damals wollte meine Frau das Pferd für 12000 Euro Verkaufen, wir hatten dann ein Interessenten der uns 9500 Euro geben wollte. Als unsere Bekannte (meine Frau war ihr Mentorin, die junge Dame hat alles von uns bekommen um an Turnieren teilzunehmen, Pferd, Sattel, Kleidung Anhänger usw.) davon erfuhr war sie tieftraurig, wir können das Pferd doch nicht einfach so verkaufen, sie würde so an ihm hängen, und sie würde ihn gerne kaufen. Naja ihr Vater ist eingesprungen, da das nette Mädchen gerade ihre Ausbildung anfing hatte sie kein Geld. Kurzum dem ursprünglichen Käufer abgesagt und ihr das Pferd für 6900€ angeboten. Unser Verlust 2100€.Das Mädel war für uns wie eine Tochter. Gut ihr Vater wollte unbedingt eine Ankaufsuntersuchung, was auch völlig i.O. ist. Dabei wurde eine Entzündung im Gelenk festgestellt. Aber das Mädel wollte das Pferd unbedingt haben. Ihr Vater ist nochmals in die Verhandlung gegangen und wir haben ihnen das Pferd, welche bei und auch noch als Zuchthengst tätig war, für 6000 Euro überlassen.
Jetzt der Anruf, wir haben Ihnen ein krankes Pferd verkauft und müssen im Zuge der Gewährleistung das Pferd zurücknehmen und den Kaufpreis erstatten, wenn wir bis Samstag uns nicht melden, gehen sie sofort zum Anwalt.
Fakt ist, durch die Entzündung war das Pferd in keiner Weise eingeschränkt, regelmäßig auf Turnieren 1ste und 2te Plätze gemacht.
Fakt ist Käufer wussten Bescheid, dass eine Krankheit vorlag.
Fakt ist, das Pferd wurde weiterhin auf Turnieren hart geritten.
Zur Zeit ist es am lahmen.
Blöde ist, da wir zu der Familie ein gutes Verhältnis hatten, hat meine Frau auf einen Kaufvertrag verzichtet. (zu meinem Entsetzen).
Jetzt wird man sich vor Gericht wiedersehen, da wir das Pferd nich wieder zurücknehmen werden.

Achtet jetzt mal nicht so auf Rechtschreibung und Satzstellung, wollte mir nur mal meine Entäuschung von der Seele schreiben.
__________________
Andree

Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.05.2012, 21:07
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...bei der tierärztlichen Untersuchung bzw. der Auswertung war aber der Käufer unter "neutralen" Zeugen anwesend bzw. ihr habt ihm das Ergebnis in einer nachvollziehbaren und beweisbaren Form mitgeteilt
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.05.2012, 21:13
Benutzerbild von KOMMANDANT
KOMMANDANT KOMMANDANT ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: Mittelrhein
Beiträge: 154
Boot: Metzeler Markant S,/Maya;Weihai M-460,-und was sonst noch trocken liegt
62 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Was lernen wir daraus ?

Bei Geld hört die Freundschaft auf !!



-----------------------------------------------------------------------------
Hier bohren (X) für einen neuen Monitor


Ahoi !
Wolli


------------------------------------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.05.2012, 21:17
Benutzerbild von sedna
sedna sedna ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: ostfriesland
Beiträge: 373
Boot: Dehler Optima 83
617 Danke in 236 Beiträgen
Standard

moin, da es sich um Pferde handelt, habe ich dies mit großem Interesse gelesen. Meine Frau hat Jahrelange Zuchterfahrung, da Sie selbst Züchtet, Töchterchen reitet Tuniere.
Also fakt Ist: ein kaufvertrag per Handschlag gilt ebenso wie ein schriftlicher. der Käufer wird die Ankaufsuntersuchung ja bezahlt haben, und das Ergebnis war allen Beteiligten bekannt, auch dem Käufer. Der Käufer nimmt billigend in Kauf, daß ein Pferd mit einer Entzündung an Turnieren teilnimmt ( die gesetzlichen Aspekte wären hier ein weiteres Thema).Wie kann ich bei einem solchen Verhalten an eine Gewährleistungspflicht kommen. Er hat das Tier mit bekannter Krankheit gekauft, diese nicht kuriert, und will dann Gewährleistung.
Gut es sind liebe bekannte, das ist immer ne blöde Situation, aber vielleicht kann man ja gerade deshalb darauf aufmerksam machen, daß das Verhalten , und auch die Rechtliche Situation nicht so ist wie sie es meinen.
als ich meiner Frau als Züchterin diesen Beitrag zeigte, war Ihr sofort klar, daß das auch mit Anwalt ein Schuss in die Hose wird.
Ich wünsch Dir ,daß das auch Deine Bekannten erkennen, und es doch noch zum guten Ende kommt.
Gruß aus Ostfriesland,
Detlef,
PS bitte ebenfalls nicht auf die Rechtschreibung achten, bin müde muß ins Bett
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.05.2012, 21:19
Benutzerbild von LairoNor
LairoNor LairoNor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 334
Boot: Bayliner 2651" Nobody"
Rufzeichen oder MMSI: ----
376 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Hi Ingo, die Untertsuchung wurde beim Käufer vor Ort ohne unser Beisein gemacht.Ich weiß, wie können wir so naiv sein, aber wie schon geschrieben, das Mädchen war für uns wie ein eigenes Kind. Somit auch die Röntgenbilder und den U-Bericht mitbekommen. Sollen aber angeblich nicht mehr vorhanden sein.
Ich versuche gerade herauszubekommen, welcher Tierarzt diese Untersuchung gemacht hat.
__________________
Andree

Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.05.2012, 21:23
Benutzerbild von LairoNor
LairoNor LairoNor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 334
Boot: Bayliner 2651" Nobody"
Rufzeichen oder MMSI: ----
376 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Wolli, wie recht du hast.
__________________
Andree

Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.05.2012, 21:26
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

habe mal einem guten Freund meinen alten OPEL Record mit einem Jahr TÜV geschenkt da er dringend ein Auto brauchte.

Ein Jahr später stellte er es mir verrammelt auf den Hof mit dem Satz.
Super ich danke Dir für das Auto aber jetzt kann ich es nicht mehr gebrauchen.

Das war zu Zeiten wo die Entsorgung noch 150DM kostete.
Habe ich dann halt gemacht....

Ich persönlich mache mit Freunen und Verwanten keine Geschäfte mehr.

Wenn die Pferdekäufer nun vor Gericht ziehen wollen dann ist ab dem Zeitpunkt der Androhung das Verhältnis sowieso irreparabel gestört.
Das würde dir ewig im Hinterkopf bleiben.
Also würde ich auf diese emotionale Beziehung zu den Eltern verzichten und den Gerichtsweg suchen.

Ist eine scheiss Situation die ihr da habt....das ist schon klar

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.05.2012, 21:41
Benutzerbild von LairoNor
LairoNor LairoNor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 334
Boot: Bayliner 2651" Nobody"
Rufzeichen oder MMSI: ----
376 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Hi Richi, für mich ist die Bekanntschaft schon nach dem Anruf erledigt gewesen. Einfach nur frech und dreist. Bereite mich jetzt auf die Gerichtsverhandlung vor.
Auch dies wird natürlich Geld kosten.
__________________
Andree

Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.05.2012, 21:46
Benutzerbild von KOMMANDANT
KOMMANDANT KOMMANDANT ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: Mittelrhein
Beiträge: 154
Boot: Metzeler Markant S,/Maya;Weihai M-460,-und was sonst noch trocken liegt
62 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Von wegen Entsorgung Opel Record :

Ich bzw. wir haben in den 70ern einmal die
Karosserie eines Opel Rekord in handliche
Stücke geschnitten,und successive
über die damals üblichen ,
großen,runden Blech-Mülltonnen entsorgt !!





-----------------------------------------------------------------------------
Hier bohren (X) für einen neuen Monitor


Ahoi !
Wolli


------------------------------------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 31.05.2012, 21:46
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.856 Danke in 1.222 Beiträgen
Standard

Solche Verkäufe fallen meines Wisses nach unter das sogenannte "Viehwährschaftsgesetz".

Da gelten andere Fristen und Regeln als bei anderen Sachgütern.

Handschlag ist Kaufvertrag.

Mal nach dem Begriff googeln.
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.05.2012, 22:32
Benutzerbild von Elbauteam
Elbauteam Elbauteam ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Dömitz
Beiträge: 653
725 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Wo ich Deinen Frust lese,
kommen bei mir auch wieder alte Erinnerungen hoch!

Das gehört hier zwar weniger hin,
aber lag mir auch sehr am herzen!

Kenne ähnliche Probleme!
Hatte mein damaliges,
älteres, schickes und gesundes Pferd mit Schutzvertrag
in scheinbar sehr gute Hände verkauft!

Nach 3 Jahren rief die Käuferin bei mir an,
sie käme mit dem Pferd nicht zurecht,
ob ich es wieder zurückkaufen möchte!

Der Haflinger Ihrer Tochter hatte mein Pferd von Anfang an attakiert!
Standen in einer kleinen Herde von 4 Pferden(vermute, daß er sich darum nicht wohl/sicher gefühlt hat)!

Hatte aber schon lange keine Wiesen Stall Zubehör...mehr!
Habe dann selbst noch versucht den damals 18 Jahre alten,
immer noch gesunden Wallach in gute Hände zu vermitteln!

Erster Interessent der Besitzerin stellte sich als Pferdehändler raus,
der inflagranti Schlachtpferde für Belgien suchte!
Der Händler empfahl uns dann, als er merkte, daß wir über ihn bescheid wussten seinen Freund!

Den entfernten Hof des Freundes kannten wir aber auch
von Auftritten unserer Jagdhornbläsergruppe!

Dort standen Hochglanzviehtransporter, die Pferde aus dem Osten Richtung Italien brachten ! Die waren damals wohl auch dafür bekannt, Schlachtpferde aus Polen ruhigzustellen und dann für teures Geld im Kölner Karneval mitgehen zu lassen, um sie anschliessend trotzdem in die Wurst zu bringen!

Hatte aus Angst,daß er auf einem Schlachttransport Richtung Italien o.ä. landet angeboten, ihn selbst zum örtlichen Schlachthof zu bringen!
Er hatte aber keinen Equidenpass und die Verk wollte darin auch keinen Euro mehr investieren!

Nach ca 4 Wochen rief mich die Besitzerin an, er hätte nun ein gutes Zuhause in Belgien gefunden! Direkt in Grenznähe! Der Hof hätte damals auch Ihre zahmen Gänse übernommen(waren wohl Martinsgänse)!
Mit der Adresse wollte sie aber nicht wirklich rausrücken!

Traf sie dann ca 2 Jahre später beim Einkaufen und ich fragte sie, ob er denn noch lebt! Angeblich wäre er dort gestiegen und hatte durch den Sturtz eine Verletzung ab Rücken gehabt und musste getötet werden!

Was davon stimmte, oder nicht, kann ich nur erahnen!
Die Ungewissheit hat mich aber noch lange verfolgt,
weils für mich über 11 Jahre das tollste Pferd überhaupt war!
Konnte mit ihm von Kinder longieren, Kutsche fahren(auch Turnier), freizeitmässig im Gelände und Bahn reiten uns sogar 2 x unsere Fuchsjagd gewonnen

Denke aber, daß Du auf eine ,,solche" Freundschaft verzichten kannst!
Erinner Dich an die schönen Zeiten, die Ihr zusammen hattet
und versuch möglichst gut, aus dieser dummen Sache rauszukommen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Cresto (4).jpg
Hits:	115
Größe:	68,7 KB
ID:	364442   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Cresto 003.jpg
Hits:	105
Größe:	76,6 KB
ID:	364443  
__________________


Grüsse aus den Elbtalauen!

Joachim & Britta
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.06.2012, 03:48
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.903 Danke in 1.783 Beiträgen
Standard

Tue keinem was gutes, so wiederfährt dir nichts böses!
So oder ähnlich geht das Sprichwort, an das ich nie glauben wollte, was aber in unserer Gesellschaft immer mehr zutrifft!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 01.06.2012, 07:08
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Solange es keine Familie ist(selbst da sollte man manchmal vorsichtig sein)
immer einen Kaufvertrag machen!Stimmt,bei Geld hört die Freundschaft auf und das sagt man nicht einfach nur so...da ist leider was dran.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.06.2012, 07:33
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Selbst wenn Du den Tierarzt nicht noch vor der Verhandlung herausbekommst_
Vor Gericht Lügen kann böse enden...

Will damit sagen: Der Richter macht eine Belehrung- ... 3 Jahre Freiheitsstrafe für die Unwahrheit vor Gericht...
Das macht Eindruck.

Wenn Dein Anwalt also die Frage stellt: Ist das Pferd mit welchem Ergebnis untersucht worden?
Die Familie muß dann schon ganz schön abgebrüht sein, um das zu verneinen.

Und: ruhig die Tochter und die Frau als Zeugen laden lassen.

Normalerweise kann da nix schief gehen.

Ich vermute, daß man in diesem Fall vorher eine Mediation anstrebt- wünsche Dir, daß da bereits alles vom Tisch kommt.

Alles Gute, ärgere Dich nicht soooo sehr
Gunter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 01.06.2012, 07:47
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

wow.. wie lange hat denn ein Tier / hier Pferd Gewährleistung ??
Selbst bei Gebrauchtwagen vom Händler nur 1 Jahr ( im Vertrag dann geregelt ) aber von Provat eigentlich immer ausgeschlossen .

Aber bei einem Pferd welches Geritten wurde usw bei Tunieren eingesetzt wurde usw.. ich würde mich zurück lehnen und warten was passiert ..
Wenn wirklich ein Schreiben vom Anwalt kommt mußt Du reagieren .. aber erst dann.
Die Freundschaft ist eh geschichte .. leider.. aber kenne ich leider auch..
wie heißt es so schön:

Mit Feunden geht man ein Bier trinken, aber keine Geschäfte!!!
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.06.2012, 07:50
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Moin,

das waren nie Freunde. Also, ruhig die Anwälte sprechen lassen.

Unser Pferd blieb bei uns, bis es von selbst dahinschied, alle anderen Viecher auch, so muss man sich keinen Kopp machen.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.06.2012, 07:58
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LairoNor Beitrag anzeigen
......Sie hatte ihr am 23.10.2010 ein Pferd verkauft, .......
Zum Allgemeinen wurde ja bereits viel geschrieben

Aber mich würde die Frage interessieren, wie es mit der Gewährleistungsfrist bei Pferden aussieht (bitte nicht böse sein, ich weiß daß die Tiere zu Euch in einer besonderen Beziehung stehen, aber um meine Ausführungen zu beschreiben benutze ich hier überwiegende die Bezeichnungen Ware, Verkaufsgegenstand, etc.)

Bei Neuwaren gilt doch grundsätzlich eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren, wobei nach 6 Monaten die Beweislastumkehr eintritt und der Käufer belegen muß dass der Mangel bereits beim Verkauf vorhanden und ihm nicht bekannt war

Die 6 Monate sind vorbei, er hat das Pferd vorher von einem Sachkundigen (ich vermute mal: Tierarzt) untersuchen lassen und wurde über die "Mängel" am Verkaufsgegenstand vom Sachkundigen in Kenntniss gesetzt

Sollte der Sachkundige etwaige Mängel zum Verkaufszeitpunkt übersehen oder sogar verschwiegen haben, so sehe ich hier in erster Linie den Sachkundigen als ersten Ansprechpartner an. Denn Du hast den Verkaufsgegenstand offen für eine gründliche Untersuchung bereitgestellt, sogar auf den Dir bis dahin bekannten Mangel hingewiesen.

Weiterhin bist nicht ausreichend qualifiziert um eine detailierte medizinische Begutachtung durchzuführen,wodurch Dir kein Vorwurf gemacht werden kann, daß Du irgendwelche weitergehende gesundheitlichen Einschränkungen am Verkaufsgegenstand nicht festgestellt hast, dafür war der Sachkundige zuständig.

Dann stellt sich mir auch noch die Frage, ob der Käufer, während der Nutzungszeit, auch alle erforderlichen Maßnahmen wie regelmäßige Gesundheitsüberprüfungen, Impfungen, Hufschmiedearbeiten, etc. hat durchführen lassen, dieses müsster er ebenfalls belegen.




Und jetzt stelle ich noch eine provokante Frage, bitte nicht böse sein, wie habt Ihr das Pferd verkauft
  1. als Reittier
  2. oder als Schlachttier
Wenn Ihr es für 2. verkauft habt, was am besten mit Zeugen zu belegen wäre, so wurde das Tier letztendlich für einen völlig falschen Zweck genutzt und somit habt Ihr absolut keine Verantwortung mehr für die daraus resultierenden Folgeschäden
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 01.06.2012, 09:03
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Naja,das Schlachttier wäre wohl dann,das Bastlerfahrzeug...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.06.2012, 09:17
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Da ich nicht sicher war, hab ich mal etwas gegoogelt.
Auch für Tiere, lt. Gesetz eine Sache, gilt die Sachmangelhaftung.

Zitat:
Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) werden Tiere dem gleichen rechtlichen Grundsätzen unterworfen wie der Kauf von Produkten und unterliegen damit der zweijährige Gewährleistungsfrist. Eine Sachmängelhaftung kann nur dann ausgeschlossen werden, wenn eine Privatperson an eine andere Privatperson verkauft.
HIER sind dazu einige z.T. ähnliche Fälle mit Urteilen beschrieben.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.06.2012, 21:05
Benutzerbild von LairoNor
LairoNor LairoNor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 334
Boot: Bayliner 2651" Nobody"
Rufzeichen oder MMSI: ----
376 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Es ist tatsächlich so, auch bei Pferden gilt eine 2 jährige Gewährleistungsfrist.
Bei einen Pferd für 6000 € wären das teure Steaks als Schlachttier.
Die Erkrankung, welche bei der Ankaufsuntersuchung diagnostiziert wurde ist nicht die Erkrankung, welche jetzt aufgetreten ist. Diese Erkrankung kann nicht schon zum Zeitpunkt des Verkaufes vorhanden gewesen sein. Sie entstand durch falsche Ernährung und zu hartes Training während des Heilungsprozesses. Da die Westernreitwelt klein ist konnten dies uns andere Pferdehalter mitteilen.
Also, Anwalt soll ruhig kommen. Wird vor Gericht wohl gut ausgehen. Hoffentlich, man weiß ja nie wie so ein Richter entscheidet.
__________________
Andree

Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 21.06.2012, 16:18
Benutzerbild von LairoNor
LairoNor LairoNor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 334
Boot: Bayliner 2651" Nobody"
Rufzeichen oder MMSI: ----
376 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Also, dass ist jetzt wirklich der Hammer, heute Post vom Rechtsanwalt bekommen.

In seinem Brief wird behauptet, wir hätten das Pferd billig gekauft und wussten schon beim Kauf, das das Pferd eine Erkrankung hat und wollten es deshalb schnell wieder verkaufen.

Fakt ist:
das Pferd kommt aus unserer eigenen Zucht.
Wie kann man so vor seinem Anwalt lügen, das Mädchen kennt die Geschichte des Pferdes, weiß, dass das Pferd bei uns gezüchtet wurde, kennt die Mutter usw.
Also richtig bewusst vor ihrem Anwalt gelogen.
__________________
Andree

Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 21.06.2012, 16:33
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Habt Ihr 'ne Rechtsschutz für sowas
dann auch ab zum Anwalt und nicht direkt antworten.
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 21.06.2012, 16:33
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Hallo Andree,
entspann Dich und hefte den Quatsch ab.

Gruß Gunter
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 21.06.2012, 16:34
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.856 Danke in 1.222 Beiträgen
Standard

Es gibt eine alte Justizweisheit:

Nirgendwo wird so gelogen wie vor Gericht.
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 21.06.2012, 16:35
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Nicht aufregen, das kann sich auch der Anwalt aus den Fingern gesaugt oder "so verstanden" haben, und im Endeffekt kommt es darauf ja nicht an.

Mit meinem laienhaften Rechtsverständnis würde ich sagen, wegen der Entzündung im Gelenk gibt es keinen Mängelbeseitigungsanspruch da dieser bei Ankauf aus der Untersuchung bekannt war.

Hintergrund ist vielleicht ein anderer. Möglicherweise hat sich die Käuferin doch finanziell übernommen, hat vor dem Kauf nicht mit Unterhalts- und Tierarztkosten kalkuliert. Und will jetzt selbst (oder der Papa will es) auf diese fiese Art aus dem Vertrag raus.

W
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.