![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Das klingt interessant. Wer weiß, vielleicht ereilt uns auch bald das Schicksal in Form eines Motorentodes ... oder es läuft ein gesunder gebrauchter 4.3er zum schlanken Kurs über den Weg. Die Ersatzteilpreise für den AQ 170 sind in einer Größenordnung, dass man für ein paar Komponenten schnell mal den Gegenwert eines guten Tauschmotores bezahlt.
Magst Du mal Bilder von Deinem Motorabteil einstellen, damit die anderen 620er hier einen Eindruck davon bekommen können?
__________________
Gruß, Thorsten |
#52
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja, die Ersatzteile sind wirklich nicht ohne... Ich hatte immer Wasser im Öl. Erst war es die Kopfdichtung dann hatte ich ne neue Kurbelwelle eingebaut, weil er nen Lagerschaden hatte. Danach ging dann das Krümmerknie dann flöten. Und dann hats mir einfach gereicht.
__________________
Hilter Royal 620 BC - VP 4,3 GL - DPS |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Hier mal 2 Bilder.
Es war leider sehr dunkel in der Halle... Wenn das Wetter ma wieder mitspielt, gibts bessere! Gruß Tim
__________________
Hilter Royal 620 BC - VP 4,3 GL - DPS |
#54
|
|||
|
|||
![]()
Hier mal zwei Fotos.
War leider dunkel in der Halle. Ich werde mal bessere machen, wenn das Wetter mal wieder mitspielt. Gruß Tim
__________________
Hilter Royal 620 BC - VP 4,3 GL - DPS |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Sehr interessant, vielen Dank!
Ich hätte nicht gedacht, dass ein V-Motor hineinpasst, ohne die Schotten zu versetzen. Dadurch, dass der Motor kürzer baut, kann man den bei herausgezogenen Schotten vermutlich sogar besser warten als den AQ 170. Gut gefällt mir auch die Frischluftzuführung. Wegen solcher Anregungen freue ich mich immer über Fotos von anderen 620ern ... gerne auch vom ganzen Boot ... ![]()
__________________
Gruß, Thorsten |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Das schaut gut aus
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Henc |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Habe im Netz sogar gerade ein Foto von einer 620 DC mit Dieselmotor gesehen.
Anbei ein paar Fotos von der Aufbereitung des Antriebs ... das wurde sehr sorgfältig, vollständig und kompetent durchgeführt (nicht von mir). Es gibt eine Fotodokumentation der Aufbereitung mit über 200 Bildern, das ist ein Genuss, die zu betrachten ... ![]()
__________________
Gruß, Thorsten
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot ist jetzt aus dem Wasser. Wegen der hervorragenden Fahreigenschaften bin ich froh, dass ich das Boot gleich im letzten Winter aufbereitet habe und nicht erstmal testweise im alten Zustand durch die Saison bewegt habe. Hier noch zwei Fotos vorher/nachher ...
Ein dickes Dankeschön an alle, die mir hier und in den anderen Threads (da lag ja technisch einiges an ... ) geholfen haben!
__________________
Gruß, Thorsten
|
![]() |
|
|