boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.06.2012, 20:17
Benutzerbild von LairoNor
LairoNor LairoNor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 334
Boot: Bayliner 2651" Nobody"
Rufzeichen oder MMSI: ----
376 Danke in 188 Beiträgen
Standard Anhängerlast Santa Fe

Hallo ler,
in einem anderen Thread habe ich Verschiedenes zu der Anhängerlast vom Hyundai Santa Fe gelesen.

z.B.
Hundai Santa Fe, 185 PS, automatisch oder manuell zuschaltbarer Allrad, Boot mit Trauler 2,5 t.

bzw.
Hyundaj Santa Fe 115 ps, Boot mit Trailer 3,1 t

mein Fahrzeug
Santa Fe Bj. 2005, 2,4 2wd, 146 PS, 2 Tonnen Anhängerlast.

Warum können/dürfen die Anderen soviel ziehen?
__________________
Andree

Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.06.2012, 21:28
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LairoNor Beitrag anzeigen
Hallo ler,
in einem anderen Thread habe ich Verschiedenes zu der Anhängerlast vom Hyundai Santa Fe gelesen.

z.B.
Hundai Santa Fe, 185 PS, automatisch oder manuell zuschaltbarer Allrad, Boot mit Trauler 2,5 t.

bzw.
Hyundaj Santa Fe 115 ps, Boot mit Trailer 3,1 t

mein Fahrzeug
Santa Fe Bj. 2005, 2,4 2wd, 146 PS, 2 Tonnen Anhängerlast.

Warum können/dürfen die Anderen soviel ziehen?

denk da mal drüber nach
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.06.2012, 21:38
Benutzerbild von LairoNor
LairoNor LairoNor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 334
Boot: Bayliner 2651" Nobody"
Rufzeichen oder MMSI: ----
376 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
denk da mal drüber nach
OK Raik, habe ich gemacht, komme zu keinem Ergebnis
__________________
Andree

Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.06.2012, 21:43
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.492
Boot: Sunseeker San Remo
38.225 Danke in 7.790 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LairoNor Beitrag anzeigen
OK Raik, habe ich gemacht, komme zu keinem Ergebnis...

Lies mal laaaaaangsam mit: Zwei....weeeeee....deeee


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.06.2012, 21:46
Benutzerbild von LairoNor
LairoNor LairoNor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 334
Boot: Bayliner 2651" Nobody"
Rufzeichen oder MMSI: ----
376 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Und Ihr glaubt, das der Allrad gleich 1,1 t mehr ziehen darf---- never!!!!
__________________
Andree

Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.06.2012, 21:47
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LairoNor Beitrag anzeigen
OK Raik, habe ich gemacht, komme zu keinem Ergebnis

weil der 2WD nun mal nur 2t ziehen durfte seine Allradbrüder eben mehr
der Neue mit mehr Leistung darf bis 2,4t ziehen laut Datenblatt
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.06.2012, 21:48
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LairoNor Beitrag anzeigen
Und Ihr glaubt, das der Allrad gleich 1,1 t mehr ziehen darf---- never!!!!

die kannste zu Hundai schicken
oder dir selbst schenken , hast dir ja die Mogelpackung gekauft
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.06.2012, 22:21
Benutzerbild von LairoNor
LairoNor LairoNor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 334
Boot: Bayliner 2651" Nobody"
Rufzeichen oder MMSI: ----
376 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Technische Daten und Ausstattung

Technik Motor Vierzylinder-Benziner • Hubraum 2351 cm3 • Leistung 107 kW (146 PS) bei 5500/min • Drehmoment 200 Nm bei 4000/min • Getriebe 5-Gang manuell • Antrieb Allrad • Bremsen Scheiben/Scheiben, ABS • Reifen 225/70 R 16 T • Kofferraum 469/875 l • Tankinhalt 65 l • Länge/Breite/Höhe 4500/1820/1675 mm • Leergewicht/Zuladung 1730/650 kg • Anhängelast(gebremst) 1650 kg
---------------------
Fahrzeugdaten zum HYUNDAI Santa Fe 2.4 2WD

2004 - 2006

Technische Informationen

Hubraum2351 ccm, Leistung146 PS, Höchstgeschw.178km/h Beschleunigung 11,7 s (0-100 km/h) Getriebe5-Gang
Allradantrieb nein, Leergewicht1.648 kg, Anzahl Türen 5, Anzahl Sitze 5

Kofferraumvolumen1.473 l, Anhängelast ungebremst 750 kg

Anhängelast gebremst 2.000 kg, Treibstof fBenzin

Und jetzt??????





__________________
Andree

Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.06.2012, 22:36
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zum einen musst du unterscheiden ob es sich um den SF SM (-2005)
oder den CM (ab 2006) sowie 2WD und 4WD handelt. Dazu spielt bei denen noch eine Rolle ob Diesel oder Benziner und Schalter oder Automat.
In der Spitze bedeutet dies, dass ein CM, Schalter, 2,2l-Diesel max. 3t
steigungsbegrenzt ziehen darf (Auflastung auf 3390kg möglich).

Der alte SF SM darf lt. Hyundai mit dem 2,7l Benziner max. 2,3t ziehen.
Wenn da manche über 3t dran hängen, drängt sich mir der Verdacht auf, dass die einfach noch nie erwischt wurden.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.06.2012, 08:14
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Man kauft keinen SUV mit 2WD... Außer du bist Rentner und möchtest aufrecht einsteigen. Mir wäre das peinlich wenn ich mit meinem SUV mit 2WD an ner Sliprampe oder in einem Matschloch hängen bleiben würde...
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 20.06.2012, 09:01
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
Man kauft keinen SUV mit 2WD... ...
Du magst durchaus recht haben.
Aber gerade beim Abverkauf des alten SF SM Anfang 2006 wurden diese in der 2 WD-Version zu einem echten Schnäppchenpreis auf den Markt geworfen.
Beim Tiguan spricht man inziwschen davon, dass zwei Drittel mit 2WD ausgeliefert werden, bei Qaishqai ist dies längst kein Geheimnis mehr.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.06.2012, 12:51
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Hmm, okay. Dann kauf ich mir halt keinen SUV mit 2WD wenn ich damit ein Boot slippen möchte Und wenn das 2 Tonnen oder mehr hat schon gar nicht.
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.06.2012, 19:52
Benutzerbild von LairoNor
LairoNor LairoNor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 334
Boot: Bayliner 2651" Nobody"
Rufzeichen oder MMSI: ----
376 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Du magst durchaus recht haben.
Aber gerade beim Abverkauf des alten SF SM Anfang 2006 wurden diese in der 2 WD-Version zu einem echten Schnäppchenpreis auf den Markt geworfen.
Beim Tiguan spricht man inziwschen davon, dass zwei Drittel mit 2WD ausgeliefert werden, bei Qaishqai ist dies längst kein Geheimnis mehr.
So ist es, als Jahreswagen für richtig günstiges Geld gekauft, mit dem Wagen bin ich absolut zufrieden, sodass ich für meine Frau und unsere Tochter noch zwei identische Fahrzeuge gekauft habe. Damals war noch nicht abzusehen, dass wir ausser Pferdeanhänger evntl. auch mal ein Trailer ziehen müssen. Abgesehen davon trailer wir unser Boot nicht mit dem Santa Fe, Boot kommt im Frühjahr ins und im Herbst wieder aus dem Wasser, Barßel ist vom Wohnort etwa 18 km entfernt. Slippe das Boot mit einen 90 PS Allradschlepper.

Abgeshen davon ist mir dass, was einigen Leuten ohne Selbstbewustsein peinlich ist so etwas von egal.
__________________
Andree

Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.06.2012, 19:59
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard

warum regst du dich dann auf dass Er nix ziehen darf
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.06.2012, 20:08
Benutzerbild von LairoNor
LairoNor LairoNor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 334
Boot: Bayliner 2651" Nobody"
Rufzeichen oder MMSI: ----
376 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
warum regst du dich dann auf dass Er nix ziehen darf
Raik ich denke du bist auf Krawall aus,
ersten, steht nirgends, dass ich mich aufrege,
zweitens, kann es dir egal sein warum ich einen Thread mit einer bestimmten Frage eröffne,
drittens, hätte er es ziehen dürfte, hätte ich mir überlegt, ob ich dann doch einmal über den Landweg das Boot zu einer weiter entfernten Marina bringe.

So und nun lasst uns alle wieder nett miteinander sein
__________________
Andree

Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.06.2012, 20:14
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LairoNor Beitrag anzeigen
Warum können/dürfen die Anderen soviel ziehen?
Zitat:
Zitat von LairoNor Beitrag anzeigen
Und Ihr glaubt, das der Allrad gleich 1,1 t mehr ziehen darf---- never!!!!
Zitat:
Zitat von LairoNor Beitrag anzeigen
Raik ich denke du bist auf Krawall aus,
ersten, steht nirgends, dass ich mich aufrege,

du regst dich nicht auf
uups, wenn das dein Normalzustand ist klink ich mich lieber aus
nein auf Krawall bin ich nicht aus , könnt mich nur beeumeln
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 20.06.2012, 20:30
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Andree!

Geb Dir sogar recht, dieses ganze Wirrwarr mit den Ahnängelasten geht mir derzeit auch tierisch auf den Senkel, da ich nebenher auch Ausschau nach einem Wagen halte, mit dem ich meine Fjord vernünftig slippen kann.
Allein schon beim Dodge Nitro gibt es ZIG Varianten, aber es hat ewig gedauert, bis mir jemand verbindlich sagen konnte das er nicht genug ziehen kann für meine Verhältnisse. (Möchte 3,5 to ziehen können - fahr nicht gern am Limit)
Und die Luft ist reichlich dünn, wenn`s über 3 to geht..!

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.06.2012, 20:35
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.125 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

So jetzt habe ich meinen Hyundai Brief vorliegen
Hyundai Santa Fe 2.o crdi
4 WD
Typ Sm
Diesel Automatik
Leistun KW 83
Erstzulassung 29. 12.2004
Hubraum 1991

Anhängelast gebremst:
1870 kg
bis 10 % Steigung 2380 kg
bis 8 % Steigung 3000 kg
UGES max Gesamtgewicht
4890 kg bis 10 % Steigung oder
5510 kg bis 8 % Steigung

Leergewicht 1818 kg
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 20.06.2012, 20:35
Benutzerbild von LairoNor
LairoNor LairoNor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 334
Boot: Bayliner 2651" Nobody"
Rufzeichen oder MMSI: ----
376 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Hi Tido, ich weiß ja was mein Santa Fe ziehen darf, ich hätte die Frage anders formulieren müssen.
und zwart so
" Habt ihr irgendwas verändert, um die Anhängerlast zu erhöhen. (Auflastung)?"
__________________
Andree

Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 20.06.2012, 21:13
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Sorry
Ich weiss was ich ziehen muß
und dem entsprechend würde ich mein Auto kaufen
Deswegen bin ich Wasserlieger geworden
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 20.06.2012, 21:25
Benutzerbild von LairoNor
LairoNor LairoNor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 334
Boot: Bayliner 2651" Nobody"
Rufzeichen oder MMSI: ----
376 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Willi, ich doch auch, darum bin ich doch auch Wasserlieger.
Tido hat es ja schon gesagt, dieser ganze Wirrwarr der unterschiedlichen Lasten,
Frage an Peter: In meinen Schein steht bei 10 Prozent Steigung 2480 kg, von 8 Prozent steht nichts da, hast du das evntl. nachtragen lassen oder ist das wiederum Bj., bzw Typbedingt?
__________________
Andree

Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 20.06.2012, 21:36
Benutzerbild von bernd_nrw
bernd_nrw bernd_nrw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Bei Wesel
Beiträge: 531
Boot: Quicksilver Commander 555
249 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Andree;

mein Santa darf 3 to ziehen. Achtung 4 WD.

Von der Stange 2,5 to, aber der Händler hat ihn als Geländewagen zugelassen und mit entsprechender AHK wurde er mit 3 to (steigungsabhängig) ausgeliefert.

Habe mich parallel noch an ein entsprechendes Unternehmen gewendet; hier noch die Antwort, die ich erhalten habe

Sehr geehrter Herr xxx,

die uns bekannten Santa Fe haben alle ein Gesamtgewicht von um 2.500 kg. Zuglasterhöhung bei diesen Modellen ist auf 2.500 kg (1:1 zum zulässigen Gesamtgewicht) möglich. Zuggesamtgewicht 5.000 kg. D-Wert der Anhängerkupplung muss mindestens 12,43 kN betragen.

Gutachtenkosten: € 351,05 incl. MWSt

Weitere Möglichkeit für den Allrad mit 2.570 kg Gesamtgewicht wäre eine Zuglasterhöhung auf 3.000 kg mit Umklassifizierung des Santa Fe von PKW auf Geländewagen. D-Wert Anhängerkupplung mindestens 13,6 kN betragen.

Gutachtenkosten: € 470,05 incl. MWSt

Hoffe es hilf dir weiter. Adresse kann ich dir bei Bedarf per PN senden, wenn jemand es sagen kann, dann die.

Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 21.06.2012, 09:16
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zu den steigungsbegrenzten Anhängelasten ein Hinweis-
ein sehr freundlicher Polizist hat vor einigen Jahren einen Skipperkollegen darauf hingewiesen, dass der Slip sicherlich mehr als 8% Steigung hätte und er genau genommen deshalb die zulässige Anhängelast überschritten hätte.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 21.06.2012, 10:11
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.125 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LairoNor Beitrag anzeigen
Willi, ich doch auch, darum bin ich doch auch Wasserlieger.
Tido hat es ja schon gesagt, dieser ganze Wirrwarr der unterschiedlichen Lasten,
Frage an Peter: In meinen Schein steht bei 10 Prozent Steigung 2480 kg, von 8 Prozent steht nichts da, hast du das evntl. nachtragen lassen oder ist das wiederum Bj., bzw Typbedingt?
Wir haben den Santa Fe so gebraucht gekauft und nichts nachträglich ändern lassen
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 21.06.2012, 20:25
Benutzerbild von licht2002
licht2002 licht2002 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Worms (zumindest in der Nähe)
Beiträge: 119
120 Danke in 75 Beiträgen
Standard Anhängerlast Santa Fe

Frage an die SantaFe-Fraktion....

haben Eure auch eine zuschaltbare Untersetzung?

Viele Grüße

Tom
__________________
Drago 21
Honda BF90
http://up.picr.de/14591761bc.jpg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.