![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Leute! 
		
		
		
		
		
		
			Ich habe ein Problem, ich habe einen Volvo aq 115 mit einem 100 Antrieb. Nun habe ich mir einen Propeller berechnen lassen 14X13, das ist ein linksdreher, aber mein Antrieb treht rechts herum, und da gibt es nur noch einen Propeller 13x13. nun meine Frage: Kann man den Antrieb von rechts auf linksdreher umbauen? Über eine positive Antwort würde ich mich freuen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Dani und Melli ![]()  
			 | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin, 
		
		
		
			Also bei meinem 280er soll es wohl gehen. Habe das hier in meinem Buch gefunden. Wie das beim 100er ist weiß ich allerdings nicht... Sent from my iPad using Tapatalk HD 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße, Henc  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Henc 
		
		
		
		
		
		
			danke für deine Antwort, aber bei mir sieht das ganz anders aus. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Dani und Melli ![]()  
			 | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Henc, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	ich habe auch einen AQ115 mit einen 100er Antrieb. Dieser dreht aber definitiv links herum. Wie kommt das deiner rechts dreht? Am besten wird es aber windy0386 ( http://www.boote-forum.de/member.php?u=1587 ) wissen. Frag in einfach mal, der ist hier der Volvo Experte. Markus  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Markus. Meiner dreht in die Richtung, in die er soll  
		
		
		
		
		
		
			Hier geht es um den Antrieb von Dani 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße, Henc  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			uuuuppppssss 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	![]() ![]() ![]() sorry, natürlich. Hätte ordentlich lesen sollen ![]()  
		 | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Es gab die Z 100 in zwei Ausführungen, nicht umschaltbar!!! 
		
		
		
		
		
		
			erst ab Z 200 konnte man es umbauen. Somit hast du Pech oder muss lange für einen Prop suchen. Habe noch einen, weiss aber nicht welche, da im Urlaub 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 [Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Dani 
		
		
		
		
		
		
			Propeller für deinen Antrieb findest du in jeder Ausführung bei der Fa. Kirschbaum in Wien unter www.kirschbaum.at Habe dort selbst einen Propeller für meinen ZF 14 Antrieb bestellt und der hat die gleiche Welle wie dien Volvo. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Peter 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Danke Jungs! 
		
		
		
		
		
		
			Dann werd ich mal bei Kirschbaum anrufen und mich erkundigen was so ein Prop kostet. PS. Windy0386 wann kommst du wieder vom Uhrlaub, wegen dem Prop? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Dani und Melli ![]()  
			 | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ende nächster Woche
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	aus einen verzagten Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz  
			 | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo  
		
		
		
		
		
		
			na in dem ich den Rückwertsgang einlege ne Spaß bei Seite ich weiß was du meinst, aber wenn ich den Schaltzug an meiner Schaltbox umhänge, funktioniert die Rückwertsgangaretierung falsch herum. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Dani und Melli ![]()  
			 | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hi Dani Habe letztes Jahr für meinen Prop. 14 x 13 350.-€ plus Versandkosten bezahlt. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Peter  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			die Arretierung kannst du hinten am Antrieb einstellen bzw umstellen,habe den AQ100 12 Jahre gefahren,mit Rechts und Linksdrehenden Schrauben
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
			aus einen verzagten Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz  
			Geändert von skipper-peter (17.06.2012 um 17:28 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo skipper-peter 
		
		
		
		
		
		
			wie wird die Rückwertsgangaretirung am Antrieb eingestellt? Der Stifft muß doch beim Vorwertsgang nach oben stehen, damit der Antrieb bei einer Grundberührung nach hinten hochklapt. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Dani und Melli ![]()  
			 | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das würde mich auch interessieren
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 GrußHans  
			 | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			habe ich ihm heute Abend am Telefon erklärt,ich versuch es hier noch mal,also,der Antrieb dreht rechts oder links herum,dass ist dem egal je nachdem welche Schraube du drauf hast.Bei der Rückwärtfahrt hält ein Bolzen die Klaue für die Arretierung nach unten damit der Antrieb nicht hoch geht.Und genau diesen Bolzen kannst du einstellen,musst nur eine Schraube am Gestänge welches mit dem Bolzen verbunden ist lösen und schon kannst du den Bolzen in die richtige Position bringen.Also Rückwärtsgang einlegen,Bolzen einstellen-Klaue muss unten arretiert sein-zur Kontrolle Vorwärtsgang einlegen,der Bolzen gibt die Klaue frei und die muss oben sein,wird durch eine Feder nach oben gehalten.Ich denke mal,dass ist so verständlich 
		
		
		
		
		
		
			Gruß Peter 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			aus einen verzagten Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz  
			Geändert von skipper-peter (20.06.2012 um 23:23 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Gemeinde 
		
		
		
		
		
		
			hab meinen Antrieb nicht umgebaut, ich hab einen passenden Propeller gefunden, müsste aber so gehen, wie Peter geschrieben hat. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Dani und Melli ![]()  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			habe heute durch Zufall einen rechtsdrehenden gelesen und mich an den Beitrag hier erinnert. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Schau mal in dein Postfach, habe Dir eine PN mit den Link gesendet. lg Markus  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |