boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.06.2012, 19:19
beratungs-shop beratungs-shop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.10.2009
Ort: NRW
Beiträge: 478
175 Danke in 94 Beiträgen
Standard Bootsböcke - Eigenbau

[Habe extra Trööt aufgemacht wegen der SuFu für Bootsböcke]

So, puhhh, der Erste Bock ist fertig - habe doch mit E-Schweissgerät geschweisst. Ich habe zwar ein paar cm auch mal mit Schutzgas, aber ich muss sagen mit der Elektrode (Rothenberger 3,25mm) sieht die Naht 1A aus.

Anschliessend werde ich morgen dem Bock noch Zinkfarbe verpassen.

Kosten: 200 EUR inkl. Versand und Zuschnitt

Material:
Standfüsse:
4 x 60,3 x 3,65mm Stahlrohre a 1,00m Länge, aber mit einer Gehrung von 22,5 Grad oben und unten,
4 x 60,3 x 3,65mm Stahlrohre a 1,00m Länge, aber mit einer Gehrung von 20,0 Grad;oben und unten,

8 x Ankerplatte 120x120x8mm (Löcher brauche ich nicht wirklich)

Seitenverstrebungen:
4 x 33,7 x 3,25mm Stahlrohre a 0,70m Länge,
4 x 33,7 x 3,25mm Stahlrohre a 0,50m Länge

Haltegriff:
2 x 16mm Rundstahl a 0,3m Länge


Hier sogar ein paar Bilder (Haltegriffe fehlen noch)!

Anhang 368503

Anhang 368504

Anhang 368505
__________________
Gruss Peter
__________________________________________________ ____
Just because you're paranoid don't mean they're not after you!!!

Geändert von beratungs-shop (15.11.2019 um 07:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 17.06.2012, 17:51
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

wie schwer ist das Boot das auf die Böcke kommt?
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.06.2012, 18:56
beratungs-shop beratungs-shop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.10.2009
Ort: NRW
Beiträge: 478
175 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flieger Beitrag anzeigen
wie schwer ist das Boot das auf die Böcke kommt?
...ca. 1499kg - wieso?
__________________
Gruss Peter
__________________________________________________ ____
Just because you're paranoid don't mean they're not after you!!!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.06.2012, 09:00
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

spiele mit dem Gedanken mir auch sowas zu bauen, aber meine wiegt ca. 2,1 Tonnen
das genaue Gewicht werde ich in ein paar Wochen wissen wenn ich auf der Waage war
aber verteilt auf 3 Böcke, wären das ca. 700kg pro Bock, das müssten die in den Dimensionen aushalten
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.06.2012, 10:18
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.606
Boot: van de stadt 29
8.844 Danke in 4.666 Beiträgen
Standard

moin Bernhard
Berechne das statisch lieber auf zwei Böcke die genau gleichen Auflagerkräfte mit einem Boot auf drei Punkte zu verteilen ist schwierig,der Knackpunkt sind nicht so sehr die Beine sondern der Quer träger und dessen Spannweite.
Ich würde da lieber mit einem IPB-100 arbeiten statt mit einem vom Widerstandsmoment her nicht optimal genuztem U-Träger.
Da würde von der Durchbiegung aus betrachtet auch ein Bock das Boot tragen.@Peter:Ist der Stahl in einer Apotheke zugeschnitten worden und war das der Preis für zwei Böcke?
gruss hein

Geändert von hein mk (18.06.2012 um 10:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.06.2012, 12:42
beratungs-shop beratungs-shop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.10.2009
Ort: NRW
Beiträge: 478
175 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hein mk Beitrag anzeigen
@Peter:Ist der Stahl in einer Apotheke zugeschnitten worden und war das der Preis für zwei Böcke?
gruss hein

Ich habe einfach bei metallhandelskueste.de eine Anfrage abgesetzt - der Preis ist komplett inkl. Zuschnitt + Versnad - also 206 euronen genau
__________________
Gruss Peter
__________________________________________________ ____
Just because you're paranoid don't mean they're not after you!!!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.06.2012, 12:44
beratungs-shop beratungs-shop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.10.2009
Ort: NRW
Beiträge: 478
175 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flieger Beitrag anzeigen
spiele mit dem Gedanken mir auch sowas zu bauen, aber meine wiegt ca. 2,1 Tonnen
meine Vorlage war diese ibähh-auktion:

http://www.ebay.de/itm/Stabiler-Geru...item27c3e48423 (PaidLink)

...ich hätte ja diese genommen, wenn es kein Selbstabholer gewesen wäre.
__________________
Gruss Peter
__________________________________________________ ____
Just because you're paranoid don't mean they're not after you!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.06.2012, 13:08
Benutzerbild von Christian__
Christian__ Christian__ ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 259
Boot: Sessa
208 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

mein Boot wiegt 2,5t und ich habe mich für 3 Beinböcke von Pfaff Silberblau entschieden. http://www.pfaff.info.pl/produkty/ur...ztatowe_dt.pdf im PDF Seite 23. Soweit mir bekannt, liefert die Firma nicht an Endkunden. Aber es gibt die Ware ab und an bei E-Bay und bei vielen Schlossern um die Ecke. Ich habe einen guten Preis bekommen. Vor allem wenn ich Ihn gegen die 200€ stelle.

Gruß
Christian

Geändert von Christian__ (18.06.2012 um 13:09 Uhr) Grund: .
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.06.2012, 14:23
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Was kommt denn oben auf die beiden Böcke drauf bzw. in die U-Schienen rein ?

W
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.06.2012, 19:53
beratungs-shop beratungs-shop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.10.2009
Ort: NRW
Beiträge: 478
175 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Was kommt denn oben auf die beiden Böcke drauf bzw. in die U-Schienen rein ?

W
...ich nehme immer 2 Leimbinder 10cm Kanthölzer, die passen genau rein.
__________________
Gruss Peter
__________________________________________________ ____
Just because you're paranoid don't mean they're not after you!!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.