![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Da es im ![]() Ein Boot wurde ca. 1970 mit 2,60 Meter eingetragen. Zu diesem Zeitpunkt hatte es als Scheurleiste ein Tau. Jetzt hat diese Boot das Tau nicht mehr. Ergo esz ist schon mal schmaler geworden ![]() Meine "Grobe " Messung hat ca. 2,5 Meter ergeben. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Frage: Wie bekomme ich (wenn die 2,5 Meter stimmen), diese Angaben in meine Bootspapiere? Wer kann eine offizielle Messung durchführen ? Wie / Wo wird gemessen, gibt es irgendwo Vorschriften? Es handelt sich beim Boot um eine Languedoc Provonce, leider finde ich keine Info's über den Hersteller, bzw technische Daten etc. Da ich das Boot ggf traillern will, wäre es natürlich praktisch die 2,50 zu haben. Vielleicht kennt im Forum jemand in Frankreich (oder in einem französischem Bootsforum und kann helfen) Merci im vorraus ![]() ![]()
__________________
Take it easy under the tree Bleibt gesund Matthias Rhein km 335,5 ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo matisbad,
wenn du nicht weiter kommst melde das Boot doch in D an mit deinen neuen Daten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo matisbad,
wenn du das Boot in D zulassen willst ist das sicherlich keine Sache. Ich hatte vor Jahren mit meinem alten Boot das gleiche Problem, bei mir waren es allerdings verspätete Zweifel an den Angaben des Vorbesitzers. ![]() Also habe ich mein Boot selbst nachgemessen und siehe da, plötzlich war mein Boot 10cm schmaler und 10cm kürzer ![]() ![]() ![]() Mit den neuen Massen bin ich in SB zum WSA, habe der netten Dame das Warum, Wieso, Weshalb alles erklärt, 18€ bezahlt und kurz darauf hatte ich meinen neuen Bootsschein mit den neuen Massen in den Händen. Zu dem von dir genannten Bootstyp konnte ich im Netz allerdings nichts finden, hast du mal einen Link oder Bilder dazu???
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sorry , habe ich vielleicht nicht geschrieben -
Das Boot ist breits in D zugelassen. Hier ein paar Bilder - wie gesagt gegoogelt habe ich auch schon. Gruss Matthias
__________________
Take it easy under the tree Bleibt gesund Matthias Rhein km 335,5 ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Warum so kompliziert? Wenn es ans Eingemachte geht holt die Rennleitung sowie das Massband raus, was in den Papieren steht interessiert nicht die Bohne.
Wenn Du sicher bist dass es tatsächlich nur 2,5 m sind brauchst Du Dir keine Gedanken darüber machen.
__________________
Gruss Vestus
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Vestus,
das kann schon sein, nur wenn in den Bootspapieren schon 2,6 drinsteht, habe ich schlechte KArten. Es muss ja wohl eine Möglichkeit geben ein Boot offiziell nachzumessen. Mit dieser Messung sollte dann ggf eine Änderung möglich sein. Ich werd mal bei der WSA nachfragen Gruss Matthias
__________________
Take it easy under the tree Bleibt gesund Matthias Rhein km 335,5 ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Als ich unsere Regal vor 10 Jahren kaufte, habe ich die Länge inkl. der angesetzten Badeplattform angegeben. Deshalb musste ich bei jedem Kranen und in jeder Marina immer für einen Meter mehr bezahlen. (Rumpflänge 5,95 + 40 cm Badeplattform) Hatte dann bei WSA den neuen Motor eintragen lassen und in diesem Zuge mit kurzer schriftlicher Begründung (Messfehler) wurden die neuen Masse eingetragen. Hoffe dein WSA macht das ebenos unbürokratisch.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bernd |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da steht z.B. ein Verbotsschild für Fahrzeuge die breiter als 2m sind. Man schaut in die Fahrzeugpapiere und sieht eine Breite von 1979mm. Man denkt dann ist ja alles klar, wird aber trotzdem von der Polizei angehalten und verwarnt, weil in den Papieren die Breite ohne Außenspiegel steht, aber für das Breitenverbot gilt die aktuelle Gesamtbreite.
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
ich habe bei der Erstbeantragung meines Internationalen Bootsscheins auch die Längenangabe des Verkäufers mit 6,01m angegeben.
Nachdem ich auf der Herstellerseite gesehen habe, dass das Boot 6,01m ist, habe ich bei der nächsten Neuneantragung das falsche Maß durchgestrichen und das neue drübergeschrieben. Da gab es keine Rückfragen. Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bisher brauchte ich in keiner Marina die Bootspapiere (WSA) vorzeigen. 26 "Füße" sind 7,90 m und gut ist. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
![]() |
|
|