boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.04.2012, 21:09
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernergoet Beitrag anzeigen
- 64,4cm lang
- Durchmesser 11,13mm
- 10 Zähne unten länge 13,17mm
- 10 Zähne oben länge 27,80mm ,
- unten gleich nach den Zähnen ist die Welle dünner 8,90mm
- nur mit 4 "Zähnen" oben

oder

- mit 59/60/62,4/69,4 cm Länge

Kann eine Angabe falsch sein ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04823.jpg
Hits:	113
Größe:	84,1 KB
ID:	353874   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04824.jpg
Hits:	133
Größe:	90,6 KB
ID:	353875   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04825.jpg
Hits:	115
Größe:	87,4 KB
ID:	353876  

__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 18.04.2012, 19:33
wernergoet wernergoet ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 11
Boot: Birchwood 31 , Phantom 19
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard Antriebswelle

Hallo Frank ,
bin zur Zeit unterwegs , am Wochenende wieder zuhause . Dann mache ich Bilder und schau nochmal genau nach .

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.04.2012, 20:32
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Ok, ich habe sie wieder im Regal versenkt.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 02.05.2012, 14:21
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Das war dann wohl so dringend nicht ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 09.05.2012, 08:23
wernergoet wernergoet ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 11
Boot: Birchwood 31 , Phantom 19
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Sorry das ich mich nicht gemeldet habe , doch war schon dringend .
Habe den Motor aber gegen einen anderen ausgetauscht .
Natürlich mit ausgebauter Welle .
Vielen Dank nochmal .
Gruß Wernergoet
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 16.06.2012, 16:27
chatzis chatzis ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 27
Boot: Holzpirat und Graf Hagenburg Explorer 4 55GT
13 Danke in 12 Beiträgen
chatzis eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Guten Tag zusammen,

bin neu hier im Forum und hoffe, dass Ihr einen Tipp für mich habt. Die Wellen - Sammlung von Frank ist sehr Eindrucksvoll und ich habe da ein ähnlich gelagertes Problem.

Ich habe einen 1979er Evinrude 35 PS und habe mir für den einen neuen Kraftkopf besorgt. Auch 35 PS, allerdings 1981. Der Grund war keine Kompression und vieles andere... Der neue hat gute Kompression und ist ansonsten auch top. Aus Mangel an Erfahrung hatte ich allerdings nicht auf die Aufnahme der Antriebswelle geachtet und muss nun feststellen - nachdem ich den alten abgenommen habe, dass die Antriebswelle 10 Zähne hat, die Kurbelwelle allerdings für vier ausgelegt ist.

Habt Ihr einen Tipp für mich? A-Welle tauschen? Habe die vierer bisher nur bei kleineren Motoren gesehen... Alles in die Tonne?

Danke Euch in Voraus.

Gruss Johannes
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 17.06.2012, 18:07
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
... Da stmmt was absolut nicht, meißel mal die genauen Modellbezeichnungen hier rein.

An beiden Kraftköpfen sind Froststopfen mit selbigen, zusätzlich dann noch die von der Plakette am Motor selber.
... 1 Beitrag pro Problem reicht in der Regel
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.