boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.06.2012, 09:20
Benutzerbild von Ronald
Ronald Ronald ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 140
Boot: Glastron V 184
107 Danke in 58 Beiträgen
Standard Glastron V-184 Crestflite zu verkaufen

Hallo,

Ich möchte mein Boot inkl. Trailer verkaufen.

Es handelt sich um eine Glastron V-184 Crestflite mit 1.300 kg.- Einachstrailer mit Slipvorrichtung. Damit lässt sich das Boot kinderleicht ohne zweite Person ins Wasser lassen und wieder herausholen. Das Gesamtgewicht beträgt inkl. Trailer ca. 1.250 kg.
Das Boot ist Baujahr 1977.
Länge: 5,55 m
Breite: 2,15 m
Motorisiert ist es mit einen Innenbord- Mercruiser 165 (Sechszylinder Reihe).
Es hat 165 PS und bringt das Boot auf knappe 70 km/h.
Der Verbrauch liegt bei ca. 10 bis 13 Liter / Stunde und ist wie immer von der Fahrweise abhängig. Mehr oder weniger dürften noch drin sein.

Ob der Motor original ist oder irgendwann schon einmal ausgetauscht wurde, kann ich aufgrund der Vorbesitzer nicht sagen. Das gilt auch für die Laufleistung. Auf dem Stundenzähler stehen ca. 800 Std.
Das Boot hat natürlich aufgrund des Alters Gebrauchsspuren.
Auf den Kunststoffoberflächen haben sich teilweise Alterungsrisse in der Oberfläche gebildet. Das alles ist aber nicht so tragisch, wie es sich anhört. Ist eben kein Neuboot.
An einer Stelle im hinteren Bereich ist die Oberfläche leicht beschädigt. Das hat mich nie gestört und ist lediglich eine optische Sache. Mit ein wenig 2- Komponentenharz und Farbe lässt sich das sicherlich wieder in Ordnung bringen.
Weiterhin fehlt die vordere aufklappbare Deckklappe zur Scheibe hin. Die könnte man eventuell mittels Holz anfertigen und ersetzen oder einfach so lassen.
Die Sitzbezüge sind nicht original und wurden bereits erneuert und sind dadurch in einen guten Zustand. Lediglich an einem der hinteren Sitzkissenbezüge hat sich eine Naht leicht geöffnet.

Ich hatte das Boot im Frühjahr 2011 mit einem Frostschaden am Motor gekauft. Der Motorblock war nach innen hin gerissen und hatte Wasser im Öl. Diesen Riss habe ich repariert und in diesem Zusammenhang alle Dichtungen wie auch das Öl erneuert. Weiterhin wurden die Stößelstangen, Zündkerzen, Unterbrecher, Anode und Starterbatterie gewechselt. Die Ventile und Zündung wurde eingestellt.
Seit dem läuft der Motor wieder einwandfrei und trennt Wasser und Öl, so wie es sein sollte. Die letzte Saison, wie auch den letzten strengen Winter hat er unbeschadet überstanden. Er springt gut an, läuft rund und hängt auch sauber am Gas.
Der Antrieb funktioniert einwandfrei und lässt sich ohne Probleme trimmen. Auch hier wurde das Öl und Impeller inkl. Gehäuse gewechselt. Bei der Einwinterung im letzten Jahr wurde das Antriebsöl abgelassen und auf Wasser untersucht. Es war keins drin. Also sind auch hier alle Dichtungen in Ordnung.

Zum Boot gebe ich noch mit:
- diverse Leinen und Fender
- mehrere Schwimmwesten für verschiedene Gewichtsklassen
- 2 verschieden große Anker
- 2 Ersatzpropeller
- eine Transportpersenning in mehr oder weniger befriedigendem Zustand. Sie dient zum Transport, aber nicht für die Abdeckung als Wasserlieger.
- Spülohren, Ersatzimpeller und diverse Kleinigkeiten
- einen älteren Aussenborder (ich glaube 3 PS), welcher nicht ganz rund läuft. Die Zündungsteile wurden erneuert. Ich denke, dass Problem kommt vom Vergaser.

Das Boot befindet sich in 67256 Weisenheim am Sand und meine Preisvorstellung liegt bei 4.200,- €.

Besichtigung und Probelauf (an Land mit Spülanschluss) ist kein Problem.
Probefahrt ist bei ernsthaftem Kaufinteresse auch möglich. Dafür sollte aber ein wenig Zeit mitgebracht werden. Bis zur Slipstelle sind es ca. 30 Minuten Fahrt.
Um im Vorfeld zu erklären, was ich unter „ernsthaftem Kaufinteresse“ verstehe, hier meine Definition:
Es fand eine Besichtigung statt und wir sind uns über den Preis einig geworden. Die Kaufentscheidung steht vorläufig, aber die letztendliche Zusage hängt noch von der Probefahrt ab.
Nur um mal zu gucken und zu probieren, geht das Boot nicht ins Wasser.


Gruß
Ronald
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	motorboot-glastron-165-foto-bild-48602623.jpg
Hits:	2084
Größe:	45,4 KB
ID:	368809   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R0014921.JPG.jpg
Hits:	475
Größe:	93,0 KB
ID:	368810   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R0014923.JPG.jpg
Hits:	493
Größe:	96,2 KB
ID:	368811  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R0014924.JPG.jpg
Hits:	663
Größe:	108,2 KB
ID:	368812   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R0014925.JPG.jpg
Hits:	453
Größe:	96,1 KB
ID:	368813   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R0014927.JPG.jpg
Hits:	499
Größe:	116,3 KB
ID:	368814  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R0014928.JPG.jpg
Hits:	450
Größe:	113,8 KB
ID:	368815   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R0014929.JPG.jpg
Hits:	409
Größe:	97,8 KB
ID:	368816   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R0014930.JPG.jpg
Hits:	485
Größe:	117,5 KB
ID:	368818  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R0014931.JPG.jpg
Hits:	489
Größe:	111,5 KB
ID:	368819   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R0014932.JPG.jpg
Hits:	436
Größe:	114,4 KB
ID:	368820   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R0014933.JPG.jpg
Hits:	414
Größe:	89,0 KB
ID:	368821  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.06.2012, 09:28
Benutzerbild von Ronald
Ronald Ronald ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 140
Boot: Glastron V 184
107 Danke in 58 Beiträgen
Standard

weitere Bilder:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R0014934.JPG.jpg
Hits:	291
Größe:	103,3 KB
ID:	368823   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R0014935.JPG.jpg
Hits:	249
Größe:	112,4 KB
ID:	368825   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R0014936.JPG.jpg
Hits:	279
Größe:	105,5 KB
ID:	368826  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R0014937.JPG.jpg
Hits:	323
Größe:	102,2 KB
ID:	368827   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R0014938.JPG.jpg
Hits:	440
Größe:	92,8 KB
ID:	368828   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R0014939.JPG.jpg
Hits:	360
Größe:	104,7 KB
ID:	368829  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schaden.jpg
Hits:	270
Größe:	77,8 KB
ID:	368830  
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.06.2012, 10:35
Steve2 Steve2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.05.2012
Beiträge: 58
29 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Ich melde mal Interesse an, wie groß ist den der Tank?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.06.2012, 12:15
Benutzerbild von Ronald
Ronald Ronald ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 140
Boot: Glastron V 184
107 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Da bin ich mir nicht ganz sicher. Im Netz sind Werte von 70 bis 90 Liter zu finden. Gefühlsmässig würde ich auf 90 Liter tippen aber ich weiß es nicht ganz genau.
Ich habe den Tank nie ganz leer gefahren und weiß somit nicht, wieviel immer noch drin war.

Ronald
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.06.2012, 12:17
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.863
Boot: Bavaria 35HT "LaLa Cubana"
9.843 Danke in 2.183 Beiträgen
Standard

Bei mir waren es 70l.

Und ganz ehrlich - der Preis ist heiss!
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.06.2012, 13:25
Djunke Djunke ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2012
Beiträge: 19
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Ronald,
gibt es Bilder wie der Frostschaden repariert worden ist?

Ist am Boot noch was gemacht worden, da der Preis etwas höher als bei einer früheren Anzeige ist?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.06.2012, 16:51
Benutzerbild von Ronald
Ronald Ronald ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 140
Boot: Glastron V 184
107 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Hallo Djunke,

nein, es gibt von der Reparatur keine Bilder. Lediglich von dem Schaden am offenem Motor.

Was sollte hier (für 100,-) gemacht worden sein, Ach ja, ich habe es geputzt und den Mast mit dem Ankerlicht ersetzt. Das habe ich während der letzten Fahrt in den Tiefen des Rheins verloren. Ausserdem gebe ich 2 neuwertige Propeller, einen (nicht ganz rund laufenden) Aussenborder sowie mehrere Schwimmwesten mit dazu
Was soll das Gerede über den Preisunterschied von 100,- (Einhundert).
Ich habe das Boot auch bisher noch nicht flächendeckend angeboten. Es handelte sich in der Vergangenheit lediglich um individuelle Angebote an Leute, die hier ein Boot gesucht haben. Nun steht das Boot inkl. der dazu angebotenen Teile zum Verkauf.
Damit wird es weder teurer noch billiger.
Der tatsächliche Verkaufspreis wird warscheinlich am Objekt der Begierde entstehen und nicht hier im Forum.
Es ist doch ganz einfach: Interesse bekunden, vorbeikommen und Boot anschauen, Probefahren und mitnehmen. Das kann alles an einem Tag passieren.
Man kann aber auch, wie mehrmals bereits in der Vergangenheit passiert: Interesse bekunden, unheimlich viele Fragen stellen (und beantwortet bekommen), danach unsicher werden und wieder anspringen oder Termine vereinbaren und gar nichts mehr von sich hören lassen.
Es geht immer so oder so.

Nun denn, ich biete ein Boot an und wenn es jemand haben möchte, kann er sich bei mir melden.

Viele Grüße und ein schönes (Rest-) Wochenende
Ronald
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.06.2012, 17:03
Benutzerbild von Jokno
Jokno Jokno ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Wo Rhein und Main sich kuessen
Beiträge: 90
Boot: immer noch keines
321 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Ganz vorsichtig moechte ich Interesse bekunden, muss aber erst meine Pruefung am 23.06. bestehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.06.2012, 17:13
Benutzerbild von Ronald
Ronald Ronald ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 140
Boot: Glastron V 184
107 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Hallo Jokno,

ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Prüfung.

Ronald
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.06.2012, 14:56
Benutzerbild von Ronald
Ronald Ronald ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 140
Boot: Glastron V 184
107 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Ich reduzier meine Preisvorstellung mal auf 4.000,- Euro.

Ronald
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.07.2012, 18:45
Benutzerbild von Ronald
Ronald Ronald ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 140
Boot: Glastron V 184
107 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Hat keiner Interesse an einem ehrlichen Boot, welches direkt startklar ist und unheimlich Spass macht.
Als Einsteigerboot, um sich zu orientieren ist es bestens geeignet.
Als Boot, welches einfach nur Spass machen soll, ebenso.
Es ist wie mit einen älteren Auto, sind erst mal ein paar Kratzer dran, tun die nächsten nicht mehr so sehr weh wie bei einem Neuwagen.

Falls jemand ernsthaftes Interesse hat, es aber am Preis scheitern könnte, so bitte ich auch um ernsthafte (also wirklich Kaufinteressierte) Vorschläge. Auch per PN.

Gruß
Ronald
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.07.2012, 07:11
Benutzerbild von Derdirk
Derdirk Derdirk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.05.2012
Ort: nahe FFM
Beiträge: 98
Boot: zZt. Keins
52 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo Ronald,

Was mich persönlich interessieren würde:
- Wie wurde denn der Riss im Motorblock repariert? Wurde ein neuer Block verbaut?
- Ausser einer mittelmäßigen Transportpersenning hat Dein Angebot keine Möglichkeit zum Abdecken, richtig?
- War es früher mal ein Wasserlieger?
- Hat es Antifouling drauf, wenn ja, wann wurde es aufgetragen?

Fragen über Fragen....

Dein Angebot scheint fair zu sein... bin am Überlegen....
__________________
LG Der Dirk....
...what are you sinking about?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.07.2012, 11:52
Benutzerbild von cruiserhh
cruiserhh cruiserhh ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 131
Boot: Campion Allante
57 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Fotos von der Persenning wären interessant.
Warum kann diese nicht als Wasserleiger verwendet werden?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.07.2012, 15:23
Benutzerbild von Ronald
Ronald Ronald ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 140
Boot: Glastron V 184
107 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Der Riss im Block wurde mit "Weicon HB 300" http://www.weicon.com/de/produkte/2k...icon-hb300.php geklebt.
Anschliessend habe ich den Kühlkreislauf abgedrückt, um zu sehen, ob die geklebte Stelle auch druckfest ist. Das hat gehalten, obwohl nicht notwendig, da der Motor eine Einkreiskühlung hat und das Kühlsystem demnach nicht unter Druck steht. Danach wurde der Motor wieder zusammengebaut.
Beim anschliessenden Probelauf hat alles gehalten. Dann kam die erste Fahrt auf dem Wasser. Hierbei habe ich den Motor nicht geschont. Alle Drehzahlbereiche und Lastbedingungen wurden für längere Zeit durchprobiert. Auch dort hat es gehalten.
Danach bin ich die gesamte Saison 2011 gefahren (ca. 50 Betriebsstunden).
Die letzte Hürde hierfür war die Überwinterung. Trotz des strengen Frostes hat es gehalten. Bei der Auswinterung (Mai 2012) und damit beinhaltetem Probelauf (an Land) war auch alles in Ordnung.
Mittlerweile habe ich keinerlei Bedenken, dass es wieder aufgeht. Ich weiß auch, dass einige hier im Forum bereits Motoren geklebt haben und damit bis heute rumfahren.

Ja, es ist richtig, ausser der Transportpersenning gibt es keine weiteren Abdeckungen. Ich habe, da das Boot bei mir ein wenig unter dem Dach hervorsteht, noch eine einfache universelle Abdeckplane drübergeschmissen, um einfach sicher zu gehen, dass kein Wasser ins Boot kommt. Die gebe ich auf Wunsch natürlich mit dazu.

Bei mir war das Boot kein Waserlieger, sondern wurde immer getrailert und geslippt. Der Vorbesitzer versicherte mir, das auch er keinen Liegeplatz (am Bodensee) hatte und auch bei ihm das Boot immer geslippt wurde. Weiter zurück kann ich mit der Historie nicht gehen, da sie mir unbekannt ist.

Das Boot ist untenrum schwarz. Ich gehe davon aus, dass es sich hierbei um Antifouling handelt. Bin mir aber nicht sicher, da ich nicht weiss, worann man das erkennt. Auch kann ich nicht sagen, wie alt der Anstrich ist. Er sieht aber noch sehr gut aus.

Zum Zustand der Transportpersenning, hier ein paar Bilder, um den Eindruck wiederzugeben.
Sie hat einige klene Löcher und an einigen Stellen haben sich die Nähte geöffnet. Man kann sie entweder nachnähen, flicken oder sonstwie versuchen dicht zu bekommen, oder auftrennen und als Vorlage für eine neue zu nehmen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R0015417.JPG.jpg
Hits:	166
Größe:	95,9 KB
ID:	374547   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R0015418.JPG.jpg
Hits:	165
Größe:	110,2 KB
ID:	374548   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R0015419.JPG.jpg
Hits:	178
Größe:	125,3 KB
ID:	374549  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R0015420.JPG.jpg
Hits:	159
Größe:	160,7 KB
ID:	374550   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R0015416.JPG.jpg
Hits:	166
Größe:	127,7 KB
ID:	374551   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R0015414.JPG.jpg
Hits:	158
Größe:	120,9 KB
ID:	374552  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R0015413.JPG.jpg
Hits:	160
Größe:	158,6 KB
ID:	374553   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R0015412.JPG.jpg
Hits:	158
Größe:	137,4 KB
ID:	374554  

Geändert von Ronald (12.07.2012 um 07:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 11.07.2012, 15:34
Benutzerbild von Derdirk
Derdirk Derdirk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.05.2012
Ort: nahe FFM
Beiträge: 98
Boot: zZt. Keins
52 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Danke für die ausführlichen Informationen.
Jedoch muss ich passen ...
Viel Glück noch beim Verkauf !
__________________
LG Der Dirk....
...what are you sinking about?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.07.2012, 16:11
Benutzerbild von Ronald
Ronald Ronald ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 140
Boot: Glastron V 184
107 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Derdirk Beitrag anzeigen
Danke für die ausführlichen Informationen....
Das ist doch selbstverständlich. Ich versuche hier ein Boot zu verkaufen und mich anschliesend auch hier im Forum noch blicken zu lassen. Ich werde nichts verheimlichen oder dazudichten.
Ich beschreibe das Boot so wie es ist. Nicht besser oder schlechter.
Ich weiß, dass viele Bedenken wegen des Motors haben. Aber was sollte ich hier etwas schönreden oder verheimlichen. Am Ende kommen solche Sachen in der Regel doch raus. Lieber gleich mit offenen Karten spielen, sich aber dabei noch im Spiegel anschauen zu können.

Nur nochmal zur Klarstellung, der Motor läuft einwandfrei. Ich bin auch gerne bereit, das während einer längeren Probefahrt unter Beweis zu stellen. Allerdings sollte hierfür wirklich ernsthaftes Kaufinteresse vorliegen und nicht als Einladung zu einer Spassfahrt verstanden werden.

Ronald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 17.07.2012, 22:19
rookiemcfly rookiemcfly ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Syke
Beiträge: 134
Boot: Glastron v 174 ( nicht mehr ) Jetzt: Glastron GT 150
202 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Moin,

habe Dir mal ne PN gesendet...

Gruß aus Bremen

Andree
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.07.2012, 08:07
Benutzerbild von Ronald
Ronald Ronald ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 140
Boot: Glastron V 184
107 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Das Wetter ist schön.
Die beste Zeit, sich ein Boot zu kaufen.
Ich sag mal 3.900,- € und es wechselt den Eigentümer.

Ronald
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.08.2012, 16:40
Benutzerbild von Ronald
Ronald Ronald ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 140
Boot: Glastron V 184
107 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Boot ist verkauft und wurde heute abgeholt.

Gruß
Ronald
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.