boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.06.2012, 18:27
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.577
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.580 Danke in 1.868 Beiträgen
Standard Chrysler Spezi hier?

Es geht um eine Erhöhung der Anhängelast bei meinen Voyager:
Sagt mal Leude, hat einer mal den Dicken ne höhere Anhängelast eintragen lassen als vorher? Also ne Auflastung der Anhängelast.
Ich brauch mehr wie die eingetragenen 1600 Kg, so um die 1900 bis 2000. Die sind auch laut ABE der Anhängekupplung möglich!
Der TüV verlangt ne Herstellerbescheinigung.
Der Chrysler Kundendienst sagt aber sowas sei bei denen nicht möglich, die würden keine Papiere dafür ausstellen.
Es handelt sich um einen ES BJ 94 3,3 Liter mit 120 KW.
Eingetragen ist wie schon geschrieben 1600.
Meinetwegen kann die Erhöhung auch an die üblichen 8% Steigung gekoppelt werden.
Ich wäre auch an einer entsprechenden Bescheinigung oder einen Brief mit erfolgter Eintragung interessiert. Unkosten werden natürlich ersetzt.
Oder, Plan B:
Ist es möglich die Anhängelast komplett aus den Papieren zu bekommen? Dann könnte ich einfach die laut ABE mögliche Last anhängen und gut.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.06.2012, 19:09
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

hast du den Automaten ??

Dann ist das so gewollt, der Automat packt nicht mehr.


Belese dich mal im Voi-Forum was alles an Kühlern verbaut wurde und wird damit die Getriebe halbwegens standhaft im Hängerbetrieb bleiben
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.06.2012, 19:26
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.577
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.580 Danke in 1.868 Beiträgen
Standard

Im Voi forum ? da bin ich ja angemeldet.
Aber da kam bis jetzt nur ne absolut bekloppte Antwort.
Und da einen hier im BF ja bisher immer jemand helfen konnte dachte ich halt mal das ich es versuche
Und ja, ich hab den Automaten. Aber, den Wowa mit 1600 bekommt der auf der Bahn locker im 4ten gezogen.
Da sollten doch ein paar Kilo mehr kein Problem sein.
Mir sind auch ein paar Auflastungen bekannt, brauch ja blos igendein Papier.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.06.2012, 19:32
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Im Voi forum ? da bin ich ja angemeldet.
Aber da kam bis jetzt nur ne absolut bekloppte Antwort.
Und da einen hier im BF ja bisher immer jemand helfen konnte dachte ich halt mal das ich es versuche
Und ja, ich hab den Automaten. Aber, den Wowa mit 1600 bekommt der auf der Bahn locker im 4ten gezogen.
Da sollten doch ein paar Kilo mehr kein Problem sein.
Mir sind auch ein paar Auflastungen bekannt, brauch ja blos igendein Papier.
Grüße

gabs deinen auch als Schalter ?

dann schau mal nach... der Motor und das Fahrzeug ansich machen das locker mit aber das Getriebe halt nicht ... ich behaupte sogar das es keinen ES und keinen GS Automaten gibt der nicht entweder ruckelt oder schonmal im Service war und nun kommt der Hänger ins Spiel.

Wie ich das damals gelesen habe, kocht wohl förmlich das Öl im Getriebe.
2-3 Getriebekühler sind im Hängerbetrieb wohl das mindeste.



ich glaube mein GS hatte damals 2,5 To als Schalter und 1,5 To als Automat
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.06.2012, 22:43
Benutzerbild von markuese
markuese markuese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1.369
Boot: MARJAa
5.661 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Ist der mit 1600 Kg nicht schon "aufgelastet" meiner hatte die 1500 kg und mehr ging ohne grossen Aufwand wegen der Automatik nicht
__________________
Gruß, Markus.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.06.2012, 00:19
Benutzerbild von freedom xl
freedom xl freedom xl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Rhein Neckar Kreis
Beiträge: 538
Boot: ILVER Galaxi 28
986 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Hi,
Ich hatte einen getunten 3,8 er Voyager 190 PS, auch mit 1600 Kg, hatte kaum Hängerbetrieb und in 330 tausend Km, 3 Getriebe verheizt, nach dem ersten Getriebe einen 2ten Zusatz Ölkühler ran und der hatte es auch nicht gebracht....die Automaten schaffen es eben nicht.
Als Zugfahrzeug völlig ungeeignet...

uns so hab ich den nach den vielen Km dann verkauft


Grüße Thomas
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406...

Geändert von freedom xl (02.12.2016 um 13:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.06.2012, 07:53
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.577
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.580 Danke in 1.868 Beiträgen
Standard

Mir ist mindestens ein Fall bekannt wo der Dicke 1800 KG( die mir ja auch reichen würden) bekommen hat. Der Gute Mann hat aber leider nichts mehr an Papieren...
Also, es st möglich!
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.06.2012, 08:41
Benutzerbild von freedom xl
freedom xl freedom xl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Rhein Neckar Kreis
Beiträge: 538
Boot: ILVER Galaxi 28
986 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Sorry ,Ich will dir natürlich helfen und das wichtigste hab ich vergessen....wenn einer auflasten kann dann Dort...

www.ks-tuning.de

Ich glaube 2000 kg sind drin, wenn du das unbedingt brauchst...aber denke an einen zusatz Ölkühler...

Grüße Thomas
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.06.2012, 08:47
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.577
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.580 Danke in 1.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von freedom xl Beitrag anzeigen
Sorry ,Ich will dir natürlich helfen und das wichtigste hab ich vergessen....wenn einer auflasten kann dann Dort...

www.ks-tuning.de

Ich glaube 2000 kg sind drin, wenn du das unbedingt brauchst...aber denke an einen zusatz Ölkühler...

Grüße Thomas
Ist der ES leider nicht mit bei.
Hab jetzt mal ne Kopie von einer ZB1 bekommen, wo was drinsteht. Mal sehen ob dem TüV das langt.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.06.2012, 19:50
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Ist der ES leider nicht mit bei.
Hab jetzt mal ne Kopie von einer ZB1 bekommen, wo was drinsteht. Mal sehen ob dem TüV das langt.
Grüße
wieviel Kilometer sollen es denn werden ?

ich mußte damals meinem Taxi auch einige Hängerkilometer zumuten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	voi1.jpg
Hits:	37
Größe:	39,4 KB
ID:	369026   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Voi2.jpg
Hits:	36
Größe:	54,0 KB
ID:	369027   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	lift.jpg
Hits:	33
Größe:	36,2 KB
ID:	369028  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ohne Lift.jpg
Hits:	40
Größe:	46,4 KB
ID:	369029  
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.06.2012, 20:03
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.577
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.580 Danke in 1.868 Beiträgen
Standard

Das sind ja alles schon die Neueren Modelle.
Ich hab nen alten ES BJ 94.
Wieviele Kilometer? So max 200 am Stück.
Und selbst da kann man ja noch ne Pause machen.
Wie gesagt, ich fahr Morgen mal beim TüV vorbei und frag nach ob das langt. Ansonsten weiß ich nicht wie.
Dann bleibt halt nur mit zuviel am Haken zu fahren. Es sind ja eigentlich auch nur 200 KG zuviel.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.06.2012, 20:08
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Das sind ja alles schon die Neueren Modelle.
Ich hab nen alten ES BJ 94.
ja doch ja doch

haste doch geschrieben ... das "Problem" hat der GS ebenfalls.


Mit Automatik hätte ich den Möbellift auch nicht zotteln dürfen (vom Führerschein ganz zu schweigen )
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.06.2012, 20:10
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.577
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.580 Danke in 1.868 Beiträgen
Standard

Nee, der GS war noch anfälliger. Der ES hat ja zum Glück noch die Maschiene vom AS drin.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.06.2012, 20:12
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Nee, der GS war noch anfälliger. Der ES hat ja zum Glück noch die Maschiene vom AS drin.
Grüße

es liegt nicht an der Maschine, nicht am Fahrzeug und nicht an den Antrieben sondern ausschließlich an den Getrieben ...

Und der Diesel von Steyr war ne absolute Sahne, durch Steuerkette auch noch vom Zahnriemen befreit


ohne 2. Bestuhlung und dritte Bank lief der 2,5 TD locker seine 200 Km/H
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.06.2012, 20:17
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.577
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.580 Danke in 1.868 Beiträgen
Standard

Getriebe zählt natürlich auch mit dazu, hab ich nur nicht extra erwähnt.
Ich müsste jetzt lügen, doch nen Zahnriemen hat meiner glaub ich auch nicht. Ich schau mal nach.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.06.2012, 20:20
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Getriebe zählt natürlich auch mit dazu, hab ich nur nicht extra erwähnt.
Ich müsste jetzt lügen, doch nen Zahnriemen hat meiner glaub ich auch nicht. Ich schau mal nach.
Grüße

wie gesagt, die einzige Schwachstelle im System ist das olle Getriebe ...

Unzählige Quellen im Voi-Forum zu finden
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.