![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Verstehe ich nicht ganz.
Klar Rahmen sollte schon passen. Stabil und haltbar sollte das ganze auch sein. Aber warum niederes Gewicht??? OK wegen U-Bahn? Und warum Leichtlauf?? Ich denke du willst abnehmen und keine Streckenrekorde fahren. |
#27
|
||||
![]()
@paparemo
So irrational das ganze klingen mag: je leichter und leichtlaufender das Rad um so mehr Spaß beim fahren => Je mehr Spaß um so mehr wird das Teil auch genutzt. Und zum Abnehmen braucht man Bewegung, nicht Kraftaufwand. Man will ja Wasser und Fett aus dem Körper bringen und nicht Muckis aufbauen. @oktobernull2 Von den reinen Daten her unterscheiden sich die Räder nicht wirklich. Das Stevens hat eine Straßenausstattung hinsichtlich Schatwerk usw, das andere eine Mountainbikevariante. Beide Räder haben hinsichtlich des verbauten Materials Einsteigerqualität. Bei einigermaßen Pflege (Kette ![]() Ob im flachen HH eine "Rentnerschaltung" mit 30 Gangvarianten erforderlich ist, sei mal dahingestellt. Ich bin mir sicher, das es auch die heute übliche 10-fach Kettenschaltung tut. Zum Schluss noch zwei alte deutsche Sprichwörter, vorgetragen von Mitbürgern mit Migrationshintergrund: Gutes Rad teuer und kommt Zeit kommt Rad ![]() LG Lalao0
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
lass' die ganzen Vergleiche der Räder im I-Net weg! Du schießt Dich da ggf. auf was ein, was zu einem Fehlkauf führen kann. Geh zu mehreren Händlern und lass Dir entsprechende Räder zeigen und vereinbare für die in Frage kommenden Räder eine ausführliche Probefahrt! Keineswegs auf das alberne Rumgejuckele vor dem Radladen einlassen. Sobald Du Dich beim Händler nicht wohlfühlst und/oder keine Entgegenkommen bei der Probefahrt zu erkennen ist, ab zum nächsten. Du musst Dich auf einem Rad auf Anhieb und auch noch nach 1h wohlfühlen. Das muss zu Dir passen. Die Räder können nur begrenzt passend gemacht werden. Der Rahmen und die Rahmengeometrie sind das A & O. Anbauteile können ergänzt bzw. ausgetauscht werden. ![]() Hajo
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
geworden ist es jetzt der hier, Rahmengröße 59 nach top Beratung am Telefon bei Tretwerk. Die Schaltung muss ich wohl noch nachstellen - Schaltet nicht sauber genug.
![]() ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Sehr schick !
__________________
Viele Grüße Michael |
#32
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
zu spät...........habe ich jetzt erst gesehen.
Ich hätte dir ein Steven's Rad empfohlen, TOP Verarbeitung, beste Laufeigenschaften und werden in HH gebaut. kannst ja mal guggen: http://www.stevensbikes.de/2012/inde..._DE&cat_id=503
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Schönes Rad! Nach spätestens ca. 300km solltest Du die Laufräder nochmal zentrieren lassen, bei der Gelegenheit laß die Naben gleich mal fetten, Shimano spart (warum auch immer?) dort ganz schön. Ich fahre ja die (minderwertigere) Alivio Gruppe, die Schaltung funktioniert auch da echt knackig. Das sollte bei der Deore auch gehen. Die verbotenen Gänge an einer Kettenschaltung kennst Du?
__________________
Gruß, Jörg!
|
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Verbotene Gänge_ sieht man und hört man Kleines Kettenblatt: die 2 kleinsten; Mittleres Kettenblatt: je eins außen/innen; Größtes Kettenblatt: die 2 Größten |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Alivio kommt aus Zeiten wo es Deore noch nicht gab ...
ist faktisch der gleiche Standard ... Fahrrad sieht unbequem aus
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Wat? Und ich dachte ich fahr was billiges....unbequem ist das Fahrrad nur, solange der Bauch noch drückt.
![]() Was ich aber richtig doof finde, sind die offenen Züge der Schaltung, die voll im Spritzbereich liegen. Für soetwas gehört der Konstrukteur/Rahmenbauer stundenlang geohrfeigt! ![]()
__________________
Gruß, Jörg! Geändert von Erposs (27.06.2012 um 13:34 Uhr) |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
du Deore ist nichts richtig gutes ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Du weißt nicht, was ich 20 Jahre vorher bewegt habe.
![]() Allerdings hab ich später mal hochgerechnet, daß ich max. 50Km/Jahr gefahren bin und die 1000Km hat die Mühle mit Murren durchgehalten. Mit meinem aktuellem Rad bin ich seit August 2011 fast 4Tkm gefahren, da merkt man schnell was taugt (oder auch nicht). Was gibts denn noch gutes im MTB Bereich? Ich brauch ein stabiles Rad, gegen Berliner Radwege sind Downhill Pisten harmlos. Deswegen MtB Komponenten. Ich hätte ja gern auch ein Fully, aber da sind mir die Rahmen zu klein, ein Fully mit 60er Rahmenhöhe hab ich nirgends gefunden.
__________________
Gruß, Jörg! |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Soweit mir bekannt, kann man die Rahmenhöhen von z.B. einem Hardtail nicht einfach auf's Fully übertragen... ![]() Hajo, der mit seinem CUBE AMS Pro sehr zufrieden ist. |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und im Offroad, Bergen usw. wird ein Cube Stereo Race mit XTR gefahren ![]() Wenn man ein MTB kauft sollte man darauf achten gute Felgen zu haben, Schaltung mind XT oder Sram 9.0 (komplett und nicht mit SLX gemischt) Gaberl von Fox ist auch gut zu haben. Und keine Hayes Stroker Bremsen!
__________________
Gruß Jens Haste kleine Mit, willste ohne Große!
|
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Rahmen ein LTD PRO 28" ![]() und den Rest nach Farbe ![]() ![]() ![]() Für Berlin würde ich fast ein 29" (ja sowas gibt es) oder ein 28" Cross empfehlen ![]() Schaltung ist Geschmackssache -> ich bin mal Nabe gefahren - aber akustisch denkt man sie bremst ![]() mittlerweile hat mein Cube ne Anhängerkupplung ![]() ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich baue meine Räder selber, nur an Rahmen hab ich mich noch nie gewagt. In Berlin bietet die TU Workshops für Bambusrahmen an, muß ich mir mal anschauen. Wobei die Räder, die dabei entstehen, so gar nix für mich sind. Stabil sollen die Rahmen aber sein. http://www.berlin-bamboo-bikes.org/ride/
__________________
Gruß, Jörg! Geändert von Erposs (28.06.2012 um 06:42 Uhr)
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Fahr mal nach Itzehoe zu Voss (Hpg. Voss-Spezialrad).
Schau Dir mal das "Paratrooper" von Montague an. Ist ein klappbares MTB. Nicht für Downhill geeignet, aber Bus-tauglich und ins Auto kriegst Du das Teil immer rein (Rücksitzbank). Ich nutze das Fahrrad selbst auch. Das Beste war in Koblenz wo man erst um 9 mit Fahrrad Bus fahren darf (warum nicht um 600Uhr wenn noch leer??), der Busfahrer mich erst abwimmelte, dann am nächsten Tag aber die Packtasche sah. Wenn Du das Fahrrad kaufst, nimm auch die Packtasche, sowie die Faltpedale und den passenden Hinterradständer. P.S. Da das Fahrrad im Originalzustand olivgrün ist, sind mir nachts schonmal beinahe welche über das abgestellte Bike gestolpert. Als Beleuchtung fahre ich den Big Bang von Busch+Müller. Da halten an gewissen Ecken dann die Autofahrer sicherheitshalber an weil sie ein anderes Auto vermuten.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#45
|
|||
|
|||
![]()
Es waren diese Woche bisher ca. 120 Km. Das Fahrrad fährt sich gut und es ist nicht zu glauben was son fettes untrainiertes Schwein wie ich so schwitzen kann. Ist ja mächtig unangenehm wenn man in der Bahn so ausläuft.
Es kribbelt schon wieder so - gleich mal auf den Drahtesel und ab zum Pauli Laden - Armschweißbänder kaufen. nettes Filmchen anbei. Koga SuperMetro |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Neue Bereifung ist angedacht
vorne Conti Grand Prix Attack 22-622 / 700 x 22C hinten Conti Grand Prix Force 24-622 / 700 x 24C und hoffentlich kommt Tretwerk bald mit der Starren Gabel rüber. Hat jemand mal einen Tipp für eine Montagehilfe zum Felgen Zentrieren. Laufrad zentrieren Geändert von oktobernull2 (03.07.2012 um 09:45 Uhr) |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Dazu reicht doch eine alte Vorderradgabel. Anstelle des Inbusschlüssels im Video macht sich ein Kabelbinder auf Felgenhöhe um die Gabel richtig gut, fest angezogen läßt er sich noch etwas verdrehen.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#48
|
|||
|
|||
![]()
das mit dem Seitenschlag haut hin -
die Höhenschlag Korrektur bekomme ich mit meinen Mitteln nicht optimal hin. centrimaster.de bietet da was an - aber die nehmen es ja von den Armen ![]() Ich mache mir mal Gedanken zum Kauf oder Nachbau. Geändert von oktobernull2 (03.07.2012 um 12:52 Uhr) |
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Damit habe ich im Fahrradladen 8 Jahre lang zentriert wie ein Weltmeister ![]()
__________________
Grüße, Andreas
|
#50
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|