|  | 
| 
			 
			#1226  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Schick, der Motor sieht nach Corvette aus  Das wäre dann ein Alu-V8   | 
| 
			 
			#1227  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Corvette? Sieht der Dodge nicht auch so aus? Auf jeden Fall wäre das ein Boot für mich!!!! Da bin ich sofort dabei! 
				__________________ MfG | 
| 
			 
			#1228  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Gruß, Rasmus   | 
| 
			 
			#1230  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hab ich auch grad gelesen, bin mal gespannt, wie das Ding fährt. Was mich daran stört, ist die "Motorhöhe" also die Höhe der Prop-Welle, zum einen sieht das ziemlich tief aus und zum anderen kann er seinen Motor nicht mal eben um ein Loch versetzen. Also muss man schon beim Loch schneiden das richtige Setup gefunden haben oder man laminiert Spiegel und Motorfundamente neu. Da hab ich echt Respekt vor   | 
| 
			 
			#1231  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Einfach den Antrieb so hoch wie möglich anbauen (z.B.NoseCone dran und dann mit der Welle etwas unter Kiel) und daraus ergibt sich die Motorhöhe. Also Motor Antriebsseitig montieren unt hinten mit Kran etc. anheben , auf richtige Höhe bringen und dann die Höhe der Fundamente ausmessen. Ich habe die originalen Fundamente bei meinem V6 damals direkt auf dem Rumpf verschraubt und einfach neue "Arme" vom Block zum Fundament gebaut. Dank des Gewindes der originalen Fundamente kann man ja dann noch feinjustierungen der Höhe vornehmen. 
				__________________ MfG | 
| 
			 
			#1232  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Bei dem sonst notwendigem X-Maß wäre sicher der Spiegel zu klein.   
				__________________ Gruß aus Berlin Jörg  Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. | 
| 
			 
			#1233  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Stimmt, daran habe ich noch garnicht gedacht...bei meiner seaRay hatte ich das Problem mit dem Spiegel nicht, der war mehr als hoch genug. Ausserdem hatte ich meinen 290er Antrieb damals auch so tief, das die Gravitationplatte höhe Kiel war...aus jetziger Sicht viel zu tief für ein 19Fuß-Boot...aber wir haben ja alle mal dazu gelernt.    
				__________________ MfG | 
| 
			 
			#1234  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
   
 | |||||
| 
			 
			#1235  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Kennt einer einen 4-Blatt mit 14,88Zoll (378mm) Durchmesser??? Der kommt mir mächtig Gewaltig vor!  14,88x25, 4-Blatt, Flow-Torq, PVS-System und einer Nummer 48-857032A46 25R EDIT: Nach der Nummer ist es ein 14,625x25 Mercury Revolution. Hat den Prop mal einer gefahren? 
				__________________ MfG Geändert von SRV190 (10.06.2012 um 21:17 Uhr) | 
| 
			 
			#1236  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Revolution4?Hatte ich mal drauf,hat ziemlich stark geliftet,bei fast originaler Motorhöhe   
 | ||||
| 
			 
			#1237  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			You have to translate it the right way, it says a 3.0L Mercruiser instead of the 225Hp which it had on the transom. So before it had a 225hp Johnson 2 stroke outboard which I now have replaced for a Mercruiser 135hp inboard.
		 
 | ||||
| 
			 
			#1238  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			ZB. mit der Extension Box bringst Du die ersten 3 Inch an Antriebshöhe und mit einem Kurzen UWT die nächsten 2-3 Inch dazu und mit evtl. Spacern ist noch eine Feinabstimmung möglich. So kommt der Prop in die erforderliche Höhe, der Schwerpunkt bleibt tief und die dann wünschenswerte Außenlenkung erhält eine günstige Position. Warum aber jemand einen 3,0l in so ein Boot baut, ist mir nicht ganz klar.   
				__________________ Gruß aus Berlin Jörg  Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. 
 | ||||
| 
			 
			#1239  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Das Boot wird hinten bestimmt gut im Wasser hängen... aber Klasse eine 21er Mit Innenboarder habe ich noch nie gesehen...
		 | 
| 
			 
			#1240  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Du meinst sowas: http://www.lathammarine.com/extension-boxes7.htm Damit kommt der Antrieb doch nur nach hinten, wenn ich as richtig sehe  Und leider gibts die nur für Bravo  Weist Du zufällig, ob es für den Alpha ein kürzeres UWT gibt? Der ALpha, den es mit dem 454er gab sieht auf den Bildern irgendwie kürzer aus. | 
| 
			 
			#1241  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ich denke er meint Sockel die auf die Motorlager geschraubt werden?
		 | 
| 
			 
			#1242  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 hi alex looks great mate !! good  job | 
| 
			 
			#1243  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Mit entsprechender Ex-Box gewinnst Du auch schon Höhe. Dass ganze macht aber auch nur Sinn mit einem "richtigen Motor" und da gehört dann kein Alpha ran. Die Spacer werden zur Feinabstimmung zwischen Ober- und Unterteil des Antriebs geschraubt, wenn es hinsichtlich der Prophöhe am jeweiligen Rumpf noch keine Erfahrungen gibt. Die Motorhöhe kann man nach Transomeinbau schlecht verändern.   
				__________________ Gruß aus Berlin Jörg  Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. 
 | |||||
| 
			 
			#1244  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ne, natürlich nicht. Ich dachte das macht man einmal am Anfang. Ein paar cm rauskitzeln und ein neues Loch in den Spiegel...
		 | 
| 
			 
			#1245  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Danke Jörg. Ich spiele mit dem Gedanken in ne alte Ring einen 4,0Liter V8 von BMW ein zu bauen, einfach weil mich die Idee nicht loslässt und ich fast alles dafür rum liegen habe. Da ich nicht weis, ob das klappt und auch noch gut fährt soll es nicht viel kosten und der Alpha ist halt da. Wenn ich es wirklich mache und die Fahrleistungen ok sind, dann mach ich mir Gedanken, ob ich es mir die Sache wert ist viel Geld für einen Bravo und einen "anständigen" Motor aus zu geben. | 
| 
			 
			#1246  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
   
 | |||||
| 
			 
			#1247  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
   
				__________________ MfG | 
| 
			 
			#1248  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Gruß aus Berlin Jörg  Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. | 
| 
			 
			#1249  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Ich denke, Dein Umbau hat sehr viele variable...hohes Risiko. 
				__________________ MfG | 
| 
			 
			#1250  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ich bastel halt gerne und hab die Möglichkeiten dazu. Und irgendwie muss ich den Winter doch rum bringen   | 
|  | 
| 
 | 
 |