boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.06.2012, 10:54
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard Wer kann solche Haken beschaffen bzw. anfertigen?

Ich brauche mal eure Hilfe. Wir haben in der Arche ein schönes Rundzelt mit ca. 10m Durchmesser, welches wir im Frühjahr/Sommer sehr viel nutzen, sind also dringend auf der Erhalt angewiesen.
Nun habe ich einen Planenbauer gefunden, der uns das Zelt Instand setzen wird, dafür benötigen wir aber die unten zu sehenden Haken, die bisher niemand besorgen könnte bzw. so keiner kennt.
Wer hat eine Ahnung, wo ich solche bekommen könnet oder aber wer von euch könnte uns ein Dutzend davon bauen? Bei Bedarf werde ich natürlich noch einmal genauer messen. Auf dem Bild im verbauten Zustand könnt Ihr sehen, dass an die flache Seite noch eine Art Alulasche dran müsste, die dann zum annieten an das Zeltdach dient.
Also wer kann hier helfen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zelthaken1.jpg
Hits:	189
Größe:	93,9 KB
ID:	364994   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zelthaken2.jpg
Hits:	161
Größe:	155,1 KB
ID:	364995  
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.06.2012, 15:05
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.942
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.554 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Zelthersteller??
Es gibt im Katschutz diverse Großzelte. EInfach mal beim THW, FFW, oder RK fragen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.06.2012, 19:31
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Kann mir bei den Bildern nicht so richtig was vorstellen aber als Anregung gibt es für mich keine besseren Zeltheringe, als die 12 mm starken Dübelschrauben mit dem Auge, welche von den Gerüstbauern benutzt werden, um das Gerüst mit der Hauswand zu verbinden. Wenn sie lang genug sind, klappt es auch im Sandboden.


Günstig gibt es sie da:http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=g...uben&_osacat=0 (PaidLink)

Geändert von comet 11 plus (04.06.2012 um 19:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.06.2012, 06:34
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

In der Not.

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.06.2012, 08:09
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
605 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Moin

Versuch mal:
Zelte Höfkens
0203 310 221
Die haben noch Zeltbau.
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.06.2012, 08:27
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Danke euch erst mal für eure Antworten, noch mal zur Erläuterung, ich habe die letzten Monate alle möglichen Zelthersteller und Händler abgeklappert, diese Art Haken kennt niemand.
Das mit den Augenschrauben als Hering ist ne gute Idee, kommt hier aber nicht in Frage, da die Situation eine andere ist. Die Haken dienen nicht als Befestigung am Boden, sondern fixieren das Zeltdach am oberen Ring. Das Zelt ist ohne Abspannungen, hat oben und unten einen umlaufenden Ring aus Stahlrohr, welche durch senkrecht stehende Rohre miteinander verbunden sind. An das obere Rohr sin eine Art Dorn angeschweisst, dort werden die Haken eingehangen. Das das gange beim Aufbau recht schwer geht, bricht ab und an mal einer ab. Nun sind mittlerweile doch zu viele kaputt, sodas sich das Zeltdach nicht mehr richtig spannen lässt.
Im Moment steht es, muss aber im Juli für unser Sommerlager abgebaut und dort wieder aufgebaut werden, bis dahin muss eine Lösung her.
@oktobernull2 bring mal deinen Satz zu Ende, könntest du evtl. welche anfertigen??? Die sehen schon richtig gut aus, die Alulasche ist im Orginal kein offener Haken, sondern einfach doppelt gelegt und durchgenietet. Ist vielleicht stabiler?
@ alle Ich mache nachher noch mal ein paar Bilder zum besseren Verständnis.
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.06.2012, 08:35
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mariot Beitrag anzeigen
@oktobernull2 bring mal deinen Satz zu Ende, könntest du evtl. welche anfertigen??? Die sehen schon richtig gut aus, die Alulasche ist im Orginal kein offener Haken, sondern einfach doppelt gelegt und durchgenietet. Ist vielleicht stabiler?
In der Not - kann ich dir die Dinger fertigen. Mach bitte wie angekündigt Bilder - dann wird das schon was.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.06.2012, 11:43
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

warum muss das Ding genau so wie oben abgebildet aussehen. Ginge nicht auch so etwas: http://www.lionpic.de/materialien-zu...ufhaenger.aspx
?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.06.2012, 13:06
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mue Beitrag anzeigen
warum muss das Ding genau so wie oben abgebildet aussehen. Ginge nicht auch so etwas: http://www.lionpic.de/materialien-zu...ufhaenger.aspx
?
Es muss, denke ich, so ein Doppelhaken sein, da der eine Ring mit der flachen Seite in dem Dorn hängt und der untere Ring wird benötigt um mit einem Zuhhaken das Teil in den Dorn einzuhängen.
Ich häng noch mal zwei Bilder dran, dann bekommt Ihr vielleicht mal ein Vorstellung von der Konstruktion. Die Alulasche ist mit 4 Nieten bebestigt, was ich als notwendig einstufen würde, da gerade beim Spannen ziemliche Kräfte auf diese Befestigung wirken.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zelt.jpg
Hits:	106
Größe:	102,4 KB
ID:	365305   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zelthaken3.jpg
Hits:	139
Größe:	82,6 KB
ID:	365306  
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.06.2012, 13:32
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

zum einhängen könnte ja auch ein weiterer Schlüsselring an den Ring, der dürfte neben dem Dorn nicht stören.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.06.2012, 14:18
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mue Beitrag anzeigen
zum einhängen könnte ja auch ein weiterer Schlüsselring an den Ring, der dürfte neben dem Dorn nicht stören.
Mal überlegen aber mit einem einfachen Schlüsselring ist das definitiv nicht getan, der würde beim ersten Versuch in Dutten sein. Da wird richtig heftig dran gezerrt, vor allem bei den letzten Metern, dat muss schon richtig robust sein.
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.06.2012, 14:21
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

dann eben ein Karabiner
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.06.2012, 15:12
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.156 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Die Gegend um BRB / Rathenow ist doch nun aber wirklich mit Metallbauern gesegnet...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.06.2012, 18:48
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Die Gegend um BRB / Rathenow ist doch nun aber wirklich mit Metallbauern gesegnet...
Tja gesegnet vielleicht, ich muss nur immer erst mal jemanden finden, der dann auch sagt kein Problem, mach ich doch gerne für die Arche. Das ist eben mal mehr und mal weniger von Erfolg gekrönt, in dem Fall war ich bisher leider noch nicht sehr erfolgreich. Manchmal bin ich einfach müde vom zehnten Nein hintereinander, dann brauche ich zwischendurch mal wieder ein JA
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.07.2012, 11:08
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

So, ich bin ein bisschen weiter, konnte noch 6 von den Haken auftreiben, leider ohne die Alulasche. Kann mir jemand innerhalb der nächsten 8 Tage 6 Stück von diesen Alulaschen "herstellen"? Ich schätze, dass es 1-1,5 mm starkes Aluminium ist, es müsste 25mm breit sein, ca. 80mm lang. Wenns schon vorgeknikt und gebohrt ist, bin ich nicht böse, würde das aber zur Not auch noch hin bekommen. Ich hänge noch mal ein Bild von einem Haken dran. Also, wer kann helfen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20120712_115858.jpg
Hits:	100
Größe:	34,3 KB
ID:	374763  
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.07.2012, 11:13
Benutzerbild von BMi
BMi BMi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2012
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 243
Boot: Mahagoni P-Boot
653 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Hallo Mario

Warum machst Du Dir die Dinger nicht selbst? In vereinfachter Ausführung:

Hol Dir von einem Metallbauer Blechstreifen aus der Restekiste / Container.
Alu-Blech, 3mm dick und 40mm breit.
Auf richtige Länge abschneiden, Löcher bohren (schön entgraten), in den Schraubstock spannen und so biegen, wie die Originalen.
Das ist doch kein Hexenwerk.

Gruß, Bernd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Planen-Befest.jpg
Hits:	106
Größe:	20,4 KB
ID:	374954  
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 13.07.2012, 12:38
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BMi Beitrag anzeigen
Hallo Mario

Warum machst Du Dir die Dinger nicht selbst? In vereinfachter Ausführung:

Hol Dir von einem Metallbauer Blechstreifen aus der Restekiste / Container.
Alu-Blech, 3mm dick und 40mm breit.
Auf richtige Länge abschneiden, Löcher bohren (schön entgraten), in den Schraubstock spannen und so biegen, wie die Originalen.
Das ist doch kein Hexenwerk.

Gruß, Bernd
Natürlich würde ich das irgendwie hinbekommen, mit unverhältnis viel Zeit und recht stümperhaft im Ergebnis. Und weil ich einfach nicht alles selbst machen kann, frage ich eben manchmal , ob jemand helfen kann.
Ich hatte die Problematik gerade mit unserem Rasenmäher, den haben wir im vorigen Jahr von Raik (Toro) gesponsert bekommen. Nun ist das Teil nach gut einem Jahr schon mal ordentlich kaputt und musste in die Werkstatt. Grund.... ich habe einen Praktikanten damit arbeiten lassen. Wie kann ich das nun zukünftig ändern, genau, ich mähe wieder selber. Das ist aber gar nicht möglich, dass ich bei 4000qm alle 14 Tage selber mähe, da muss ich dann was anderes für lassen (Sponsorenpflege, Büroarbeit, Kochen.....). Du siehst, ich muss manchmal was abgeben, darum auch meine Frage, ob das hier jemand für mich/uns erledigen könnte, also für wen ist das ein Leichtes???
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit

Geändert von mariot (13.07.2012 um 14:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.