![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jungs
Am Wochenende ist meine Ankerwinde ausgefallen. Natürlich hatte ich ungefähr 20 Meter Kette draussen. Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich die Sicherung finde? Ich fahre eine Bayliner 2655 Bj.1995
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das sollte in deinem Handbuch stehen. Guck mal nach der Verkabelung und folge dieser. Evtl. im Ankerkasten, Bugbereich (hast Du eine getrennte Batterie??), Hauptschalttafel, direkt an der Batterie.
Ist die Winsch nachgerüstet oder original?? P.S. Du solltest deine Technik auf alle Fälle kennen!!!!!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Im Ankerkastern hab ich schon gesucht und nix gefunden.
Da ist nur ein schwarzer Kasten.Ich glaub da sitzt das Relais drin. Ich denke die Winsch ist nachgerüstet.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei meiner 30er sitzt die Sicherung bei den Batterieumschaltern und die sind im Schrank unter dem Aussenwaschbecken. Wo die bei Dir ist!?
__________________
Viele Grüße von Jürgen
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das kann dir nur derjenige sagen, der die Winsch eingebaut hat.
![]() Aber du suchst jedenfalls nach etwas, das so ähnlich aussieht und je nach Winde für etwa 50 bis 150 A geeignet sein sollte: Streifensicherung ![]() oder Automat ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke,da habt Ihr mir sehr geholfen.
Jetzt weiß ich, wonach und wo ich suchen muß.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du Schmelzsicherungen hast, raus damit und auf Automaten umbauen!!
Wenn Du keine Reservepatrone an Bord hast, könnte Dich das das Boot kosten!! Oder du mußt den Anker kappen, weil eine blöde Situation ein Fieren oder Aufholen erfordert, aber Du oder deine Pax das nicht schaffen. Alternativ such mit einem Kabeltester welcher ein HF-Signal auf die Leitung gibt. Mit einem Spezialempfänger kann man dann folgen.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab nicht gewußt,das es Sicherungsautomaten für 12 Volt gibt???
Es war auch eine blöde Situation - zum Glück war meine Familie mit an Bord. Hab dann 2 Töchter nach vorn geschickt um den Anker wieder zu heben.Leider komm ich erst morgen ans Boot um die Sicherung zu suchen.Merkwürdiger Weise scheint das Relais trotzdem zu Schalten??
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die Sicherung liegt auch sinvollerweise im Lastkreis des Relais. Daher hörst du sicherlich wie das Relais schaltet, aber die 12 V kommen nicht mehr am Motor an da die Sicherung getrennt wurde.
__________________
Gruß Wolfgang Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
wie wolfgang schrieb, sitzt das Teil im Lastkreis.
Du mußt nach einer großen Sicherung (bspw. 100A) suchen.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
hab gestern endlich mal Zeit gefunden,nach der Sicherung zu Suchen. Erst mal versucht den Kabeln zu folgen,die verlaufen natürlich unter der Verkleidung. Im Motorraum war auch nix.Nach lagem Schen wurde ich im Schrank unter dem Schaltpanel fündig.Auf dem Boden so halb unter dem Teppich war der Automat verbaut.Ein Foto reiche ich noch nach.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
![]() |
|
|