![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo..
ich bin neu hier und bin bei eine Googlesuche auf dieses Forum aufmerksam geworden. ich habe einen mercury motor thunderbolt 50 PS und weiß nicht mehr weiter, ich habe nicht viel ahnung von motoren aber dass muss sich jetzt ändern, da ich denke dass der weg zur werkstatt lediglich der direkte weg in eine kostenfalle ist. ich habe im letzten monat 500 euro an werkstatt kosten für den motor gehabt. 200 euro bei der ersten.....der anlasser war angeblich kaputt....anschließend lief der motor zwar gab aber kein gas mehr....die aussage der werkstatt war das der motor halt zu alt sei und dann wohl doch mehr vorliegt...totalschaden sozusagen. Da bin ich zu einer anderen werkstatt.....2 wochen stand er da nix passierte dann ein anruf......steuerteil kaputt reparatur ca. 1000 € mindestens und keine garantie ob er dann wieder läuft. aber ich sollte auch mal über den Kauf eines neuen nachdenken....man könne mir gute Angebote machen.......soll ich da noch Vertrauen haben. Ich würde gern versuchen den Motor zu retten. Hat jemand tipps woher ich ein Werkstatthandbuch zur Reparatur von mercury herbekomme. Vielleicht hat ja jemand nen guten tipp.... Danke schon mal.....
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo NAMENLOSER
![]() Ich kann Dir eventuell helfen ! Ist es der 4 Zylindermotor ? Wenn ja , habe ich noch ein Werkstatthandbuch in englischer Sprache . Es ist sehr reich bebildert und man kommt auch ohne Englichkenntnisse gut zurecht. lg Frank
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
....wenn er startet und läuft, ist das schonmal viel wert !
Ich würde mir als nächstes die Kraftstoffseite vornehmen,Tank, Leitung, Pumpball, Benzinpumpe, Vergaser inkl. Chokefunktion prüfen und reinigen, dann weiter berichten was sich tut ( oder auch nicht tut ![]() Gruß Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen ! ![]() ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo....vielen Dank für eure Antworten. An dem Werkstatthandbuch wäre ich sehr interessiert. Was möchtest dafür haben? Schreib mir mal ne PN denn es ist tatsächlich der VierZylinder.
Laut Werkstatt soll es der Trigger sein. Wir werden sehen. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mein Name ist Mark und ich könnte doch glatt den ersten Beitrag 1:1 abschreiben... Auch bin bin neu hier und möchte Euch alle zuerst für die tollen Beiträge loben, die ich hier lesen durfte und die mir schon richtig weiter halfen, prima!! und Google sei Dank!! Auch mir ist nun ein Merc 500 Thunderbolt mit 4 Zylindern und dranhängendem Böötchen in die Hände gekommen, doch mein Wissen über Außenboarder beschränkt sich der Zeit nur auf deren Betrieb. Doch leider benötigt das alte Eisen wohl erst ein bisschen "Liebe" und Zuwendung damit das etwas wird. Er soll vor 2 Jahren noch gelaufen sein, hatte nur Probleme mit der Fernschaltung (hab ich schon repariert). Weiteres kann ich wohl erst nach dem anstehenden Probelauf sagen. Zum Glück habe ich schon ein wenig Erfahrung mit anderen Booten, leider alle Inboarder, so dass die grundlegenden Themen zum Boot abgedeckt sind. Nur das Motörchen... Da würde eine Anleitung oder Buch sehr helfen. Kann mir einer weiterhelfen..?? Danke Mark. mb@jumail.de |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Der Trigger ist ein Teil,das sehr selten kaputt geht.
Günter
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Auch ich könnte den 1. Beitrag kopieren. Bei mir liegt auch ein Fehler beim besagten Motor vor.. .Er hat keine Leistung mehr
Pumpball, Tank, und Benzinfilter sind gecheckt. Er hat nur ca 20 % Leistung, springt aber 1A an. Stator, CDI, Trigger ? Wo sitzen die Teile genau und wo bekomme ich die günstig für diesen Motor ? Nummer : 9249486 |
#8
|
|||
|
|||
![]()
ja auch wir können uns anschliessen...selben Pobleme.Also wenn jemand eine Reparaturanleitung in Deutsch hätte wer das Klasse.Sollten unkosten entstehen würde ich sie natürlich übernehmen.Aber ohne die vernünftige Anleitung is das alles für die katz mit dem Motor.Und wir wollen ja nicht mehr kaputtschrauben als ohnehin schon im argen ist.
LG Maik |
#9
|
|||
|
|||
![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.
Heut ist wohl Merrcury Tag.Hab als PDF Datei das Rep.Handbuch in Deutsch. Bei Intresse bitte Pn.Ist wirklich alles Beschrieben.Kostet nur ein Danke. ![]() G Marco
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
hast Pn danke ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Oder vielleicht werden Sie hier geholfen: http://www.boatinfo.no/
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden |
#13
|
|||
|
|||
![]()
hallo winni 76 hier schlugi isch habe dir hoffentlich auch eine pn gesendet wenn nicht weis ich nicht wie das geht haha .sorry computer ist nicht mein ding .aber danke !!! schon mal im vorraus
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
hallo
habe auch einen mercury thunderbolt500 er läuft im neutralen gang gut aber unter last kommt er nicht in die gänge vergaser ist sauber zündung io kann das sein das der zündzeitpunkt nicht stimmt wer kann mir helfen werkseinstellung von den einstellschrauben (vergser,zündung)die schrauben sind alle komplett reingeschraubt schon mal danke alex70 Geändert von alex70 (19.06.2012 um 23:18 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
dass gleiche Problem hatte ich auch, nachdem ich dann aber den Benzinfilter und den Benzinschlauch ersetzt hatte, lief er schon besser, aber nach 20 Sekunden Vollgas, wieder keine Leistung, dann habe ich den Quickverbinder am Motor ausgebaut und den Schlauch direkt angeschlossen --> läuft super !! Mein motor Merc500 HP Bj.1975 hat aber keine extra Benzinpumpe, wird vermutlich nur durch den Unterdruck am Vergaser nach oben gezogen?? Kennt jemand das System?? (Hab noch einen defekten Merc 500 Bj.79, der hat einen anderen Vergaser und auch eine Pumpe, ist sonst aber baugleich). Marc |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich habe immer noch obengenanntes SERVIECE MANUAL liegen. Der letzte Interressent hat sich nicht wieder gemeldet. Wers eventuell möchte müßte sich mal per PN bei mir melden ! Ach ja,es ist ein Hefter 2cm stark in englicher Sprache und sehr umfangreich bebildert. Ich bin trozt mangelnder Sprachkenntnisse sehr gut zurecht gekommen. Es beinhaltet also den 50Ps 4Zylinder sowie den 70Ps-Dreizylindermotor. lg
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo .
Seit wann hat der Merc. 50 4 Zyl. keine Benzinpumpe. Sende mal die Motornummer. Gruß Günter |
#18
|
|||
|
|||
![]()
hier die nr. 9125388
scheint aber nicht ein merc500 zu sein, sondern hieß damals merc50 Geändert von mercold (19.06.2012 um 16:06 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Die Benzinpumpe sitzt seitlich an jeden Vergaser.
Gruß Günter
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hatte auch mal Probleme mit Leistungsverlust. Bei meinen beiden waren die Leitungsisolierungen zum Trigger durch Benzindämpfe matschig geworden. Da die Leitungen beweglich unters Schwungrad gehen, gab es hier schon mal einen Kurzschluß. Leitungen ausgetauscht und er schnurrte wieder.
__________________
Gruß ![]() Peter |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag,
ich habe auch Probleme mit dem Motor. Könntest Du mir bitte das Handbuch zukommen lassen? danielgeister@me.com Tausend Dank und LG, Daniel |
#22
|
|||
|
|||
![]()
was hast du für probleme??
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, der Mercury-Tag geht weiter....habe keine Zündung mehr...
Habe einen Merc 115 Ps, Bj Anfang der 90er.. Brauche glaube ich ein Werkstatthanbuch...oder kann hier jemand helfen.. MfG Oliver
__________________
Wenn alles schief läuft, stimmt was nicht...! |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Stator defekt ?! Durchmessen !
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo WINNI 76
Bedanke mich im voraus für deine schnelle und unbürokratische hilfe die ja einigen sehr helfen wird. Bin auch auf einen Mercury 50 thunderbold gekommen und will ihn nun servieren,damit ich dann ein bischen freude damit habe. lg Hannes |
![]() |
|
|