boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.05.2012, 15:02
AndyYpsilon AndyYpsilon ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.08.2010
Beiträge: 65
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard Zündunterbrecher 3.0 Mercruiser mit Alpha One GenII

Hy!
Ich besitze eine 2000er Sea Ray mit 3.0 Liter Mercruiser und Alpha One GenII Z-Antrieb und dieser Schaltwippe am Motor mit einem Kontakt zur Zündunterbrechung beim Gangeinlegen.
Wird dieser Kontakt auch im Stand wenn der Motor nicht läuft beim Gangeinlegen kurz gedrückt oder wie darf ich mir das vorstellen?
Ich habe nämlich im Stand wenn mein Kollege ohne laufenden Motor den Schalthebel nach vorne bewegt eine leichte Bewegung in der Schaltwippe gesehen, aber die Bewegung der Schaltwippe war so minimal dass sie auf keinen Fall den Schalter eindrückt.
Wird dieser Schalter beim Gangeinlegen als auch beim Gang rausnehmen betätigt? Bei laufendem Motor und nichtlaufendem Motor?
Ich habe nämlich beim Gangeinlegen ein etwas lauteres Ratschen und der Rückwärtsgang geht zeitweise etwas schwerer raus, daher versuche ich das zu optimieren, muss aber die Funktion vorher genau verstanden haben.
Für Tips und Hilfe bedanke ich mich schonmal im Vorraus.

Gruß
Andy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.05.2012, 20:54
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo AndyYpsilon,
der Microschalter unterbricht nur wenn der Gang raus genommen wird, beim Gang einlegen geht die Wippe leer am Schalter vorbei
wenn der Motor steht schaltet es sich immer schlecht, die Funktion ist aber gleich
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.05.2012, 21:05
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Schalten ist kein Geheimnis, das kann jeder hören! Sag ich beim Autofahren zumindest immer zu meiner Frau!

Wenns beim schalten schön kracht, kann die Leerlaufdrehzahl zu hoch sein!
der unterbrecherschalter wird nur beim Gangrausnehmen ganz kurz betätigt, damit der Gang sauber rausgeht. Ist das nicht der Fall, mal prüfen ob der Schalter noch funzt: bei laufendem Motor im Leerlauf Schalter drücken - Motor geht aus. Wenn nicht Schalter oder Verkabelung checken
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.06.2012, 13:19
AndyYpsilon AndyYpsilon ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.08.2010
Beiträge: 65
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo,

ja super - danke euch für die Antworten.
Also der Schalter funktioniert definitiv. Wenn ich ihn drücke geht der Motor aus.
Das heisst die Wippe soll sich nur bewegen wenn ich den Gang rausnehme? Okay das werd ich prüfen und auch nur während der Fahrt.
Demnach ist das Ratschen beim Gangeinlegen dann normal, ja? Die Leerlaufdrehzahl ist nicht sonderlich hoch. Klingt normal, wenn sie niedriger wäre würde der Motor sicher zeitweise absterben..
Ich dachte der Unterbrecher soll auch beim einlegen kurz unterbrechen..

Ich prüfe das am Weekend.

Gruß
Andy
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.06.2012, 22:41
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo AndyYpsilon,
das Ratschen beim Gangeinlegen ist normal
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.06.2012, 22:46
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Das Ratschen beim Gang einlegen ist ganz normal, da dies Konstruktions bediengt ist.
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.06.2012, 02:13
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Dabei am besten zügig schalten, nicht zaghaft.
Es klackt recht laut, besondes an Land.
Wenn es nicht sondlich gut geht, mit dem Gang raus nehen, ist meist ein nicht mehr optimal gleitendes Schaltseil zum Antrieb hin schuld. Das ist nur auswechselbar nicht mehr regenerierbar.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.