![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
will zum BF-Treffen - logisch - auch auf der ostsee fahren
![]() jetzt hat man mir mal gesagt das es verschiedene Anoden gibt für Süß- und Salzwasser. hab da auch noch was liegen, aber woher weiß ich welches die richtige ist. habe einen 290DP Antrieb und es gibt soweit ich weiß alu und magnesium anoden... wie kann ich sie unterscheiden und welche ist für salz und welche für süßwasser? vielen dank der ralle
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Alu ist für Salzwasser, und unterscheiden kann man sie bei Mercruiser durch die unterschiedlichen Nummern auf der Anode.
Gruß Volker |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hallo volker
vielen dank für die info. wie man sie bei VP unterscheidet weißt du aber nicht zufällig?
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Auch bei den Anoden für Volvo stehen Nummern bzw. die Buchstabenkürzel drauf , so zB. für SX & DPS Antriebe in :
Zn = Zink / Mg = Magenesium / Al = Alu . Zink + Aluanoden für Salz / Brackwasser sowie Magnesium für Süßwasser .
__________________
Gruß Peter . Geändert von iak (08.05.2020 um 11:35 Uhr)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du nur zum BF-Treffen ein paar Tage in der Ostsee bist, dann brauchst Du die Magnesium-Anoden auch nicht gegen Zink/Alu tauschen.
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
ok wenn du das sagst, ist mir um so lieber, brauch ich die props nicht abbauen
![]()
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahre überwiegend in Süßwasser und daher mit Magnesium.
Für meine "Seereisen", bei denen ich ca. 2 Wochen in der Ostses gefahren bin, habe ich nie andere Anoden montiert und auch keinen anderen "Verschleiß" als in reinen "Süßwasser-Jahren" festgestellt. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
![]() |
|
|