![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freunde,
![]() ich bin neu hier im Forum und absoluter anfänger im Bootsbereich. ![]() Ich schreibe hier gerade über den Account von meinem Vater, da wir beide auf der suche nach einem Boot sind das folgende Kriterien erfüllen sollte: ![]() min.8m länge, am besten 2 Motoren mit Gesamtleistung min 350PS, Boot soll auf der Ostsee gefahren werden und als Spaßmaschiene genutzt werden. Wir machen Urlaub im Wohnwagen also fällt eine große kajüte oder betten weg. ![]() Naja nun zu meiner eigentlichen FRAGE ![]() Wir interessieren uns für ein Boot bj.1976 mit 2 Volvo Penta v8 vergaser Motoren (aq240), ist es möglich die mechanische ansteurung vom Steuerhebel zum Motor gegen eine moderne zu ersetzen mit einem schönen neuen volvo Penta Steuerhebel ? ![]() ![]() So das war ersteinmal alles, würde mich über Hilfe freuen ![]() P.S.: nehme gerne Kritik über dieses Thema an ist mein erster Forumsbeitrag ![]() Gruß Leon |
#2
|
||||
|
||||
![]()
modern heisst?
__________________
bis denne der kai |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Als Anfänger ein Boot aus 1976 mit 2 Motoren und 350 Ps und dein einziges Problem ist der Schalthebel? Ist ja geil!
__________________
Gruß Andy - Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 - Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Tut mir leid wenn das doof für euch klingt, aber hätte mir den Empfang hier ein wenig besser erhofft ! ... Naja .. Also nochmal .. Ich und mein Vater interessieren uns für ein besagtes Boot und technisches Verständnis Handwerkliche begabung sind auch vorhanden ... Tangiert aber ehr weniger..
Stelle mir einen ("digitalen" nicht mechanischen) Steuerhebel vor der z.B ein Signal vom Hebel an Stellmotoren gibt die am Motor sitzen, welche dann den vergaser und die Schaltung betätigen ... Zur Info ich bin 17 ! Also bitte ich um ein wenig Verständnis! Modern soll heißen, von Mechanischer Ansteuerung des Motors auf eine Digitale, Oder wie man es nennen mag, Steuerung umzurüsten ?! Ich habe da einfach an neue Steuerhebel von Volvo Penta gedacht.. Hat jemand Erfahrung damit oder kann mir jemand sinnvoll weiterhelfen ![]() Gruß Leon |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leon,
herzlich wilkommen hier im ![]() Auch dir wird hier mit ziemlicher sicherheit weiter geholfen! Es sollte dir aber auch klar sein das die "normalen Fragen " von Bootsbesitzern mit knapp 40 Jahre alten Booten anderer Natur sind! Da wirst du dann bestimmt auch ganz schnell zum Fragensteller:" wie nehme ich das Unterwasserteil meines Volvos auseinander" ect. Es wird sicher möglich sein im High end Bereich die Vergaser Digital anzu steuern.. Du bewegst dich aber mit solch einem Boot im LOW COST Anschaffungs Bereich und HIGHCOST Wartungsbereich. Sinn oder unsinn sei mal dahingstellt. So ist auch der Beitrag von rs-andy zu verstehen. Hast du dich den schon mal im Netz schlau gemacht, gibt es solche Kontrollhebel von Volvo und wo werden sie eingesetzt. ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
morgen leon die modernen hebel von volvo kanste vergessen weil die voll electrich sind aber zb von hydronautica das set ist moeglich weil hebel electrich ansteuerung mechanich und das set ist auch fuer einen hobby ist einfach einzu bauen aber denk an die kosten komplett denke ich so ca 7000 euro biste los
__________________
wenn du denkst es geht nicht mehr,kommt irgendwo doch scheisse her ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Technisch ist alles möglich!
Allerdings stehen die Umsetzung und die damit verbundenen Kosten in keinem Verhältnis zu dem Nutzen und schon garnicht zum Boot! Ich habe selber so ein älteres Boot mit 2 Motoren!-da kommen ganz andere Überlegungen zum tragen!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
Das nenn ich mal super Antworten ![]() ![]() Also ich habe schon versucht mich schlau zumachen, bin aber auf keine näheren Informationen gestoßen. Gibt es denn z.b. eine Seite auf der Steuerhebel Instrumente usw. angeboten werden... weil der Steuerhebel etc. in dem Boot entsprechen leider so garnicht meinen Vorstellungen aufgrund des alters des Bootes. Vielleicht gibt es auch eine Mechanische alternative die modern ausschaut zum einfachen austauschen Plug and Play ![]() ![]() Danke für eure Hilfe gruß Leon |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ja hört sich nicht alles nett an was hier geschrieben wird, ist aber meistens nicht bös gemeint! Und Bj. 76 zwei fette V8 Vergaser, ich kenn euer Einkommen nicht, aber solltet ihr zu den armen Schweinen gehören die für Geld noch arbeiten müssen, werdet ihr ganz schnell feststellen das ihr gar keine elektronische Motorsteuerung mehr wollt ;) aber hier wär z.b. eine Steuerung http://www.svb.de/einhebel+doppelsch...n+anlagen.html zu beachten wäre, braucht ihr Trailer und Trimmschalter? dann die Schalt- und Gasseile dazu ! und viel Spaß mit eurer Schüssel! Ich hab auch so ne alte Runkel und Schraub immer dran rum hab mächtig Spaß damit, hab aber noch nie gefragt was das alles kostet, sonst ist schnell schluss mit Lustig In diesem Sinne Gruß Michael |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Einfach Super, vielen Dank
![]() Also wir werden das Boot maximal 6 Wochen im Jahr nutzen können und da mein Vater selbstständig ist und 400 std. Im Monat arbeitet tut der Spritverbrauch in dem bereich erstmal eine kleinere Rolle ![]() ![]() Wie habe ich das mit den Steuerhebel zuhandhaben ? ![]() ![]() Danke. Gruß Leon |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das ist fein wenn Geld keine Rolle spielt dann kann man sowas machen. Wenn man kein Geld hat muss man sich ein neues Boot kaufen ;) Einfach tauschen? ist wohl Ansichtssache. Elektrisch wäre bei Z-Antrieben z.b. die Trimmschalter im Hebel, evtl. der Schalter für die Trailerstellung. Leichter betättigen, da wird wohl das meiste die Erneuerung der Schaltseile bringen. Ist die Schaltung im Antrieb leichtgängig? ist das Schaltseil vom Antrieb leichtgängig? ich geh immer von Z-Antrieben aus! Gruß Michael
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
vorstellen der seine Signale an eine Box sendet die im Motorraum installiert ist. Die Box hat Stellmotoren welche das Gasgeben und Schalten über kurze Züge die dort und am Motor angeschlossen sind regeln. Diese Schaltungen gehen Butterweich, für meine Begriffe zu leicht das sie ja nichts außer Impulsen zu bewegen haben. Zudem meistens noch Zeitverzögert. Wie schon angesprochen leider noch sehr teuer. Warum tauscht du die Schaltbox nicht einfach gegen eine moderne neue, evtl. auch mit neuen Zügen aus. Dann wird es sich auch viel leichter schalten lassen, die Optik stimmt, und du hast ein viel griffigeres Fahrgefühl!
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Also ich lege jetzt mal die Karten auf den Tisch
![]() Sind alles dinge die größtenteils geändert werden sollen ! Jetzt muss ich mich nur schlau machen was es für möglichkeiten gibt Instrunente Lenkrad und Steuerhebel auszutauschen. Ich habe immer gerne eine Softige Steuerung gleich eines Joysticks die sehr leichtgängig zu bedienen ist, deswegen die Frage nach einer Steuerung Digital über Stellmotoren am Vergaser. Was hälltet ihr/ hällst du von dem Boot ? ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Weiche SOFTIGE Steuerung des Gashebels. Was meinst du was du davon hast bei leichtem Wellngang und rund 80-100km auf dem Tacho.
Da wirst du froh sein wenn deine wild um sich schlagenden Arme was ordentliches zu fassen bekommen.Weil du jede Welle mit dem kompletten Körper ausgleichst und dann will ich sehen wie eine superweiche Ansteuerung zu "Vollbremsung " wird ![]() Nichts für Ungut die Steuerung ist "INSTANDGESETZT" und somit i.O. Du wirst auch als Linkslenker keine andere Unit da verbauen können. Nimms wie es ist und habe Spass mit Daddys Kohle! So habe ich es früher auch gemacht! ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
@magellan also diese steuerung mit der box hört sich schon sehr gut an hast du davon einen Link?
@Plattner .. Oke darüber habe ich noch garnicht nachgedacht.. Danke für die Belehrung ![]() ![]() Was haltet ihr denn generell von dem Boot ![]() ![]() Grüße vom Leon ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Forumnutzer,
Hab das gefühl , ein Neunmalkluger will uns verarschen!! ![]() Grüße aus Itzehoe |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, bin ich gemeint ? Habe ich etwas falsches gesagt ?
Gruß Leon Geändert von THRO (01.06.2012 um 09:18 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ruhig Blut!
Deine Fragen sind so unnormal das man das schon vermuten könnte! Ich schreibe das erstmal deiner Unerfahrenheit und Alter zu ! Du benötigst immer 2 Hebelsteuerung und die in gut zu erreichender Position. Das ist nicht irgendwie mit einem schönen neuen Hebel an der Bordwand getan. Du wirst wenn sich dein Vater zum Kauf entschließt genug zum Basteln haben. Neue Instrumente kannst du natürlich verbauen . Auch eine neue Cockpitkonsole ist machbar wenn du laminieren kannst ect.. Du kannst also die schöne Tullio Abbate verunstalten nach deinem gusto.
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Oke Danke
![]() ![]() Das ich eine 2 Hebelsteuerung benötige war mir klar und die Wollte ich auch nicht einfach an die Bordwank zimmern sondern an die Originalposition ... sprich gegen den Original Hebel austauschen.. möchte das Interieur einfach ein bisschen aufhübschen, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten was das verunstalten angeht... Kann mir denn jemand generell was zu dem Boot erzählen´? finde keine genaueren Infos geschweige denn irgendwelche Bilder von dem Modell, außer die Bilder aus der Auktion? ![]() Vielen Dank für die Hilfe Liebe Grüße Leon |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Tullios Abbate sind hochpreisige Boote und haben bestimmt auch eine Fangemeinde hier im
![]() Allerdings wirst du nicht soviel Antwort bekommen wie z.B bei einer Sea Ray oder Bayliner weil eben nicht so oft vertreten. Ich denke wenn ihr hinfahrt und eine Besichtigung durchführt, und es für euch annehmbar ist dann kann sie eine feine Spassmaschine sein die auf den Km gerne mal 2,6l Spritt konsumiert! ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Also der Spritverbrauch ist nebensache...
![]() ![]() Wir haben uns das Boot bereits in _Koblenz angeguckt. Soweit ich das beurteilen kann ist das Boot in einem guten Zustand also der erste Eindruck war durchaus Positiv.. leider stand das Boot in einer dunkelen Halle und eine Probefahrt würde uns um die 570€ kosten da : raus-/reinkranen je 85€ Sprit 100€ Winterfest machen pro Maschiene 150€ (verlangt der Besitzer damit er bei nicht Kauf alles wieder Fest machen kann) mal schauen ![]() ![]() Wie sieht das aus mit einstellen des Vergasers ist soetwas oft fällig? gruß Leon |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Tim ![]() Sea Ray 200 OV zu verkaufen Mehr per PN! ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wiesowill er denn wieder Einwintern.
Andererseits macht man nur eine Probefahrt bei Kaufinteresse! Also keine Scheu wenn ihr das Boot wollt dann sollten die 270€ drin sein. Andererseits habt ihr ein Argument die Einwinterung zu verweigern wenn die Maschinen nichts taugen!
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Also bei Kauf entfallen die Kosten das ist schon geklärt
![]() ![]() ![]() Gruß Leon |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ein Boot aus 76 kaufen, bei dem eine Probefahrt nicht so ohne weiteres möglich ist. Na denn, good luck
![]() Boot steht schon seit längerem bei ebay zum Verkauf... wird schon seine Gründe haben. Ich habe mir das im Winter auch alles so toll vorgestellt, da baust dir dies rein und jenes rein und alles ist so toll ![]() Heute warte ich nurmehr, von einer Ersatzteillieferung auf die nächste ![]() Spritverbrauch: 0, hat ja auch alles seine Vorteile ![]() Aber naja, jeder muß mal auf die Schnauze fallen. Ich habe meine Lehren daraus gezogen: Ohne einen guten Sachverständigen, der nicht bis in die letzte Ecke reinkriecht kaufe ich niemals mehr ein Boot. Die 500,- sind Peanuts gegen die zig Tausende Euros die du dann in ein Bastlerboot reinstecken kannst. Spassfaktor: 0 ![]() Und ein Boot aus der finsteren Halle, bei der 580,- für eine Probefahrt fällig werden kaufen, geht gar nicht ![]() Such nur weiter nach der digitalen, leichtgängigen Steuerung ![]()
__________________
Grüße, Philip
|
![]() |
|
|